Hohes Gehalt, gutes Betriebsklima oder flexible Arbeitszeiten – was ist euch wichtig, damit ihr mit und in eurem Job zufrieden seid? Wir wollen mit unserer Umfrage wissen, was sich Beschäftigte in Österreich wirklich von ihren Arbeitgeber:innen erwarten.
Arbeit bestimmt einen großen Teil unseres Lebens – doch was macht gute Arbeit eigentlich aus? Für manche zählt vor allem ein fairer Lohn. Andere wollen Sinn in ihrer Tätigkeit sehen, Sicherheit im Job oder ein Team, das zusammenhält. Wieder andere legen Wert auf flexible Arbeitszeiten, Home-Office oder genügend Freizeit für Familie, Freunde und Erholung.
Mit unserer Umfrage wollen wir herausfinden, welche Faktoren für euch den Unterschied machen: Ist es die Bezahlung, das Betriebsklima oder die Work-Life-Balance? Sind Mitbestimmung, Fortbildungsmöglichkeiten oder wertschätzende Vorgesetzte entscheidend? Oder spielen Zusatzleistungen wie ein Klimaticket die größte Rolle?
Jetzt mitmachen: Umfrage über Zufriedenheit im Job
Ihr könnt maximal 5 Antworten auswählen.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Pflegekräfte leisten täglich schwere Arbeit unter harten Arbeitsbedingungen. Gewerkschaften, Pflegepersonal und Betroffene fordern schon länger, Pflege als Schwerarbeit einzustufen. Das...
Die Bundesregierung saniert das Budget und dämpft die Inflation, nachdem die Vorgängerregierungen ein Budget-Desaster hinterlassen haben. Die unwirtschaftliche und unsoziale...
Der Kabarettist Kian Kaiser ist als Der Kuseng mit seinem Debüt-Programm “Hoamatlond, Hoamatlond” auf österreichischen Bühnen unterwegs. Er erhielt dafür...
Michael Köhlmeier ist einer der bedeutendsten Schriftsteller Österreichs – ein Erzähler, der Geschichten mit politischer Haltung verbindet. Köhlmeier äußert sich auch immer wieder politisch, etwa in Reden und Essays zu Demokratie und Erinnerungskultur. Er spricht über die Gefahren, wenn Ausgrenzung und Hass wieder Platz in unserer Gesellschaft finden – und darüber, wie leicht Gleichgültigkeit zur Gewohnheit werden kann. Zitat: Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem Schritt, sondern mit vielen kleinen, von denen jeder zu klein schien für eine große Empörung. Michael Köhlmeier
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Michael Köhlmeier ist einer der bedeutendsten Schriftsteller Österreichs – ein Erzähler, der Geschichten mit politischer Haltung verbindet. Köhlmeier äußert sich auch immer wieder politisch, etwa in Reden und Essays zu Demokratie und Erinnerungskultur. Er spricht über die Gefahren, wenn Ausgrenzung und Hass wieder Platz in unserer Gesellschaft finden – und darüber, wie leicht Gleichgültigkeit zur Gewohnheit werden kann. Zitat: Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem Schritt, sondern mit vielen kleinen, von denen jeder zu klein schien für eine große Empörung. Michael Köhlmeier