Ein FPÖ-Bezirksrat wurde in die Chef-Etage der Casinos Austria gehievt – obwohl er als unqualifiziert galt. Auch der ehemalige Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) soll bei der Bestellung nachgeholfen haben. Als Gegenleistung für den hoch bezahlten Posten soll man eine Änderung der Glücksspiel-Gesetze in Aussicht gestellt haben. Jetzt hat der Falter SMS-Chats zwischen Ex-Vizekanzler Strache (FPÖ) und Löger veröffentlicht. Der Inhalt: Strache bedankt sich bei Löger für seine Hilfe bei der Postenbesetzung. Löger antwortet mit einem „Daumen hoch“. Doch Löger streitet ab, in die Sache involviert zu sein. Mit „Daumen hoch“ wollte er nur seinen Ärger ausdrücken und ‚Gib eine Ruh!‘ signalisieren, behauptet der ehemalige Finanzminister. Das Internet kauft ihm das nicht ab…
Wie würden wohl andere #lögeremojis aussehen?
Sobotka als Emoji
Wörterbuch von Löger mit extra Bildwörterbuch inklusive
Das „Daumen hoch“- Emoji in seiner anderen Bedeutung
Etwa ein Drittel der Fläche Österreichs wird landwirtschaftlich genutzt. Doch wem gehört dieses Land? Neben Familienbetrieben und den Bundesforsten ist...
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5057 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5057 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3873 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3873 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3634 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3634 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3011 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3011 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2990 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2990 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2879 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2879 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2584 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2584 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2468 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2468 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2175 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2175 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2006 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2006 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1795 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1795 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1706 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1706 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1628 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1628 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1374 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1374 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1359 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1359 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1311 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1311 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1207 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1207 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1191 Stimme
3% aller Stimmen3%
1191 Stimme - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 672 Stimmen
2% aller Stimmen2%
672 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 569 Stimmen
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln