Der steinige Weg vom Menschen zweiter Klasse zur Gleichberechtigung ist für Frauen noch nicht zu Ende. Trotzdem ist schon vieles besser als noch vor 100 Jahren: Seit wann dürfen Frauen Verträge abschließen oder als Polizistinnen arbeiten? Teste dein Wissen und finde es heraus.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
[…] Frauenrechte-QuizSeit wann gibt es Feuerwehrfrauen? Wer war der erste Frauenminister? Testen Sie Ihr Wissen über Frauenpolitik in Österreich! » zum Quiz […]
Emin Öztürk
19. Juni 2017 21:01
Ich glaube der Weg zur Gleichberechtigung ist durch die Trennung der Berufsnamen und Akademische Titel, wie masculin und feminin, blockiert. ich habe diese Thema in einem Artikel detailiert diskutiert. Hier ist so wenig platzt zum kopieren. ich kann es per E-mail schicken wenn man dafür interesiert ist.
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
Der legendäre österreichische Schauspieler Karl Merkatz war neben seinen Rollen in TV-Klassikern wie "Ein echter Wiener geht nicht unter" oder "Der Bockerer" auch für seine politischen Botschaften bekannt. Zitat: Wir haben die Aufgabe, den Widerstand gegen den Neofaschismus aufzubauen. Karl Merkatz
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Der legendäre österreichische Schauspieler Karl Merkatz war neben seinen Rollen in TV-Klassikern wie "Ein echter Wiener geht nicht unter" oder "Der Bockerer" auch für seine politischen Botschaften bekannt. Zitat: Wir haben die Aufgabe, den Widerstand gegen den Neofaschismus aufzubauen. Karl Merkatz
[…] Frauenrechte-QuizSeit wann gibt es Feuerwehrfrauen? Wer war der erste Frauenminister? Testen Sie Ihr Wissen über Frauenpolitik in Österreich! » zum Quiz […]
Ich glaube der Weg zur Gleichberechtigung ist durch die Trennung der Berufsnamen und Akademische Titel, wie masculin und feminin, blockiert. ich habe diese Thema in einem Artikel detailiert diskutiert. Hier ist so wenig platzt zum kopieren. ich kann es per E-mail schicken wenn man dafür interesiert ist.