Spanien will mit Geld aus Reichensteuer die Bevölkerung in der Inflation entlasten
Spaniens linke Regierung hat angekündigt, dass sie ab 2023 das reichste 1 Prozent der Bevölkerung eigens besteuern wird, um Maßnahmen...
WeiterlesenDetailsSpaniens linke Regierung hat angekündigt, dass sie ab 2023 das reichste 1 Prozent der Bevölkerung eigens besteuern wird, um Maßnahmen...
WeiterlesenDetailsIn sieben Städten in ganz Österreich und weltweit gehen junge Menschen am Freitag für mehr Maßnahmen im Kampf gegen den...
WeiterlesenDetailsWird sich die Kassiererin bald die Lebensmittel im eigenen Supermarkt nicht mehr kaufen können? ...
WeiterlesenDetailsAlte Menschen, die unterernährt und dehydriert sind. Unversorgte Wunden und eine unzureichende Schmerzversorgung: Der Bericht einer von der Volksanwaltschaft eingesetzten...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzung im September 2022 war von Debatten rund um steigende Energiepreise und die Folgen der Inflation für Haushalte und...
WeiterlesenDetailsDas sind die sieben Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022: Alexander Van der Bellen, Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter...
WeiterlesenDetailsDer lang erwartete Vorschlag der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegen die steigenden Energiepreise ist für die SPÖ enttäuschend. Dass...
WeiterlesenDetailsAuf den Strombörsen entsteht der Preis nach dem „Merit-Order-Modell“ (zu Deutsch: Reihenfolge der Vorteilhaftigkeit). Das heißt, der Strompreis orientiert sich...
WeiterlesenDetailsWie viel rechts ist rechts genug für die ÖVP-Wien?
WeiterlesenDetails35 Stunden in der Woche arbeiten – für gleichen Lohn: Das oberösterreichische Pet-Tech-Unternehmen Tractive hat die 4-Tage-Woche eingeführt. Viele der...
WeiterlesenDetailsMan streitet in der ÖVP nicht um Werte. Denn die ÖVP-Spitze ist konservativ und rechts wie eh und je. Man...
WeiterlesenDetailsVorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner kehrt nach seiner krankheitsbedingten Auszeit zurück ins Amt. Kurz vor seiner Auszeit wurde ein Skandal rund...
WeiterlesenDetailsHaushalte sollen bis 2.900 kWh nur 10 Cent pro kWh zahlen, für alles darüber fällt der aktuelle Marktpreis an. Bis...
WeiterlesenDetailsDie Regierung will das stillgelegte Kohlekraftwerk Mellach wieder in Betrieb nehmen - die Umrüstung würde zumindest 200 Millionen kosten, bezahlt...
WeiterlesenDetailsZweistellige Inflationsrate in Österreich
WeiterlesenDetailsSeid unbesorgt, die Regierung macht eh was!
WeiterlesenDetailsKrisen führen bei obersten Vermögen anscheinend zu noch mehr Reichtum...
WeiterlesenDetailsDie spanische Regierung des Sozialisten Pedro Sanchéz will alles tun, um „die Mittelklasse und die Arbeiter zu entlasten“, sagt der...
WeiterlesenDetailsDer Club of Rome sieht das globale Wirtschaftssystem „am Scheideweg“. 50 Jahre nach der bahnbrechenden Studie "Die Grenzen des Wachstums"...
WeiterlesenDetailsDas Unternehmen Wien Energie versorgt etwa zwei Millionen Menschen in Wien und Umgebung mit Strom und Wärme - und muss...
WeiterlesenDetailsWährend die hohen Energiepreise für die Bevölkerung und Betriebe eine große Belastung sind, freuen sich Energiekonzerne derzeit über beträchtliche Gewinne....
WeiterlesenDetailsIm Urlaub soll man völlig abschalten – die Arbeit hat Pause. Aber ist das so? Kontrast hat seine Leser:innen gefragt:...
WeiterlesenDetailsDamit Vereine, die keine Profite machen, nicht durch die Corona-Maßnahmen in die Insolvenz geraten, wurde ein Non-Profit-Organisationen-Unterstützungsfonds (NPO-Fonds) ins Leben...
WeiterlesenDetailsDeutschland hat bei der Inflation die Trendwende geschafft: Dort geht die Teuerung bereits den dritten Monat in Folge zurück. In...
WeiterlesenDetailsÜbergewinnsteuer endlich umsetzen!
WeiterlesenDetailsArbeitsmotto: Wer nix tut, kann nichts falsch machen.
WeiterlesenDetailsDer Gastronom und Kurz-Freund Martin Ho holt sich 2,78 Mio. Euro, der Milliardär Rene Benko kriegt für seine Firmen 10,2...
WeiterlesenDetailsDer Wifo-Ökonom Josef Baumgartner rechnet mit weiter steigenden Strom- und Gaspreisen in den kommenden Monaten. Die Inflation wird in Österreich...
WeiterlesenDetails19 Mrd. Euro hat die extra errichtete Coronahilfen-Finanzierungsagentur (kurz Cofag) abgewickelt. Mit dem Gründen einer externen GesmbH entzog man die...
WeiterlesenDetailsNeben den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen kandidieren nur wenige um das höchste Amt im Staat. Von den Parlamentsparteien...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Seeufer in Österreich sind unzugänglich, denn: Es sind Privatgrundstücke der Reichen und Superreichen. Am Wörthersee gehören 82 Prozent...
WeiterlesenDetailsWährend die Bevölkerung mit enormen Preissteigerungen zu kämpfen hat, haben die OMV-Manager allen Grund zur Freude: Sie bekamen einen Bonus...
WeiterlesenDetailsCorona, Krieg, Klimakrise und Inflation - harte Zeiten für Regierungen weltweit. Doch scheint es für einige schwerer zu sein als...
WeiterlesenDetailsAuch bei der Ministerrat war die Energiekrise natürlich Thema. Ein Energiepreis-Deckel wurde im Vorfeld nach längeren Zögern angekündigt. In Spanien...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at