Mietpreisdeckel der Regierung
Ein Mietpreisdeckel mit 5% pro Jahr für 3 Jahre bei erwarteter Inflation von 4% ab 2024. Was setzt uns diese...
WeiterlesenDetailsEin Mietpreisdeckel mit 5% pro Jahr für 3 Jahre bei erwarteter Inflation von 4% ab 2024. Was setzt uns diese...
WeiterlesenDetailsImmer wieder erstaunlich, wie sich Österreicher mit dem Multimillionär identifizieren und für ihn kämpfen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, arm, krank,...
WeiterlesenDetailsDie jährlichen Lohnverhandlungen starten wieder!
WeiterlesenDetailsDie Reform der Wohnbauförderung in der Steiermark bringt Mieter:innen in 11.000 geförderten Wohnungen ab diesem Herbst einen „Wohnbonus“- wie die...
WeiterlesenDetailsÖsterreich debattiert dieser Tage – dank eines zynischen Videos von Karl Nehammer – darüber, womit sich Kinder beim Mittagessen zufriedengeben...
WeiterlesenDetailsEnde September geht ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer viral: Vor Partei-Freunden kritisierte er Eltern, die sich nicht um ein...
WeiterlesenDetailsEnde September geht ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer viral: Bei einer Veranstaltung vor Partei-Freunden kritisierte er Eltern, die sich...
WeiterlesenDetailsDie Folgen der Klimakrise sind bereits heute spürbar. Am stärksten betroffen sind ausgerechnet die ärmsten Menschen weltweit – obwohl die...
WeiterlesenDetailsFPÖ-Parteichef Herbert Kickl reagierte auf eine Bürgerforum-Einladung des Senders Puls24 mit einer Absage. Er wird sich weder den Fragen der...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 20. September 2023 ging es um die Teuerung, Rechnungshofberichte und Petitionen. Hier ausgewählte Abstimmungen...
WeiterlesenDetailsWer akzeptiert, dass Ungerechtigkeiten so bleiben, wie sie sind, der betreibt Elitenpolitik - sagt Andreas Babler, seit vier Monaten Vorsitzender...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ hat kein Vertrauen in die amtierende ÖVP-Grünen-Koalition. Ergebnisse der Regierungspolitik sind, so die Kritik, die höchste Inflation in...
WeiterlesenDetails5o namhafte Künstler:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen kritisieren die österreichische Regierung massiv für ihr Versagen in der Klimapolitik. Trotz der gravierenden...
WeiterlesenDetailsSPÖ-Chef Andreas Babler fordert eine Besteuerung von großen Vermögen und Millionenerbschaften. In Österreich zahlen Beschäftigte 80 Prozent der Steuern. In...
WeiterlesenDetailsWer Millionär – oder sogar Milliardär – ist, soll in Österreich dafür Steuern bezahlen. Das sagen die SPÖ, die Arbeiterkammer...
WeiterlesenDetailsAb kommendem Jahr nehmen 50 deutsche Unternehmen aus verschiedenen Branchen an einem Pilotprojekt teil, das die Einführung 4-Tage-Woche testet und...
WeiterlesenDetailsBei der Sondersitzung des Nationalrats am 30. August 2023 ging es um die Teuerung - und darum, die Regierung aus...
WeiterlesenDetailsSeit zwei Jahren steigen die Mieten in Österreich ungebremst. Einen Mietpreisdeckel hat die Regierung seit Herbst sechs Mal im Parlament...
WeiterlesenDetailsDer Sommer ist bald zu Ende und Österreich hat einfach weiter mit die höchste Inflation, weil man weder Übergewinne abschöpft,...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ mit Andreas Babler als Vorsitzendem will eine Erbschaftssteuer einführen. Das Ziel: eine gerechtere Verteilung des Wohlstands in Österreich....
WeiterlesenDetailsMilizsoldat:innen sollen Lehrer:innenmangel beheben
WeiterlesenDetailsWie das Finanzministerium mit Beinschab, sollen drei ÖVP-Ministerien parteipolitische Inhalte abgefragt haben. Unterlagen aus dem Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Verteidigungsministerium geben...
WeiterlesenDetailsÖVP und Wirtschaft gegen Arbeitszeitverkürzung
WeiterlesenDetailsDie „Alternative für Deutschland“, kurz AfD, erlebt derzeit ein Umfragehoch. Aktuell würden 21 Prozent der Deutschen dieser Partei ihre Stimme...
WeiterlesenDetailsDie Mär hält sich, dass Steuersenkungen für Wohlhabende später mehr Investitionen, Arbeitsplätze und höhere Einkommen für die breite Bevölkerung zur...
WeiterlesenDetailsSeit fast 50 Jahren hat es in Österreich keine Arbeitszeitverkürzung mehr gegeben, das ist zu lange her, sagt die SPÖ....
WeiterlesenDetailsDie Wiener Konditorei Hüftgold in Wien Meidling hat seit Anfang des Sommers die verkürzte Arbeitswoche eingeführt. Statt 38,5 arbeiten die...
WeiterlesenDetailsMieten und Lebensmittelpreise steigen und steigen - davon profitieren allerdings nicht nur Immobilienbesitzer und Großunternehmen, sondern auch der Finanzminister. Denn...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at