Die ÖVP und Sobotka im Skandal-Sumpf
Die ÖVP und Sobotka im Skandal-Sumpf
WeiterlesenDetailsDie ÖVP und Sobotka im Skandal-Sumpf
WeiterlesenDetailsAnstatt den Klimawandel zu bekämpfen und das seit drei Jahren ausstehende Klimaschutzgesetz zu beschließen, verhindert die ÖVP den Energie- und...
WeiterlesenDetailsEin neuer internationaler Vergleich zeigt das Versagen der österreichischen Regierung bei der Krisenpolitik. Im Ranking der renommierten Wochenzeitung „The Economist“...
WeiterlesenDetailsVon 13. bis 15. Dezember 2023 fand die letzte Nationalratssitzung des Jahres 2023 statt. Es ging um große Würfe im...
WeiterlesenDetailsDie Parlamentswahl 2023 in Polen brachte tatsächlich einen innenpolitischen Umbruch. Die seit 2015 regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat...
WeiterlesenDetailsIn Ohlsdorf wurden 19 Hektar Wald gerodet. Also die Fläche von 19 Fußballfeldern - und das „nicht ordnungsgemäß“. Die Rodung...
WeiterlesenDetailsDie Vermögensverteilung ist in Österreich besonders ungleich. Während die meisten keinen oder wenig Besitz haben, häufen sich bei den Superreichen...
WeiterlesenDetailsBei René Benko ist die Luft draußen
WeiterlesenDetailsDie Regierung will Langstreckenraketen um Milliarden kaufen!
WeiterlesenDetailsNoch nie wurde so viel Steuergeld an Unternehmen ausgeschüttet wie in der Corona-Krise. Die Bundesregierung wollte, dass im Dunkeln bleibt,...
WeiterlesenDetailsVon 21. bis 23. November 2023 fand die Budgetsitzung des Nationalrates statt, bei der die finanziellen Mittel für das nächste...
WeiterlesenDetails"Wenn es jemandem nicht passt, kann er ja zum Chef gehen", meint Christian Knill lapidar. Der Industrielle ist Verhandler auf...
WeiterlesenDetailsÖVP-Finanzminister Brunner stellt sein Budget vor
WeiterlesenDetailsStellt euch vor, ihr geht ein Leben lang für ein paar Reiskörner arbeiten - während andere Milliarden erben ohne einen...
WeiterlesenDetailsDie meisten ÖVP-Bundeskanzler seit 1945 waren Mitglieder des Österreichischen Cartellverbandes ÖCV (oder CV), einer katholischen konservativen Studentenverbindung. Aber was ist der...
WeiterlesenDetailsVon 11. bis 12. November 2023 fand der 46. Bundesparteitag der SPÖ statt, bei der der Vorsitzende Andreas Babler mit...
WeiterlesenDetailsUnter dem Motto "Zurück zur Gerechtigkeit" hält die SPÖ am 11. und 12. November 2023 in Graz ihren zweiten Parteitag...
WeiterlesenDetailsAm 10. November 2023 hielten die SPÖ-Frauen in Graz ihre Bundeskonferenz – im Vorfeld des Parteitages ab. Eva-Maria Holzleitner, Frauensprecherin...
WeiterlesenDetailsDie Lebensmittelpreise sind in den letzten Monaten sehr stark gestiegen und machen für Viele ein immer größeren Anteil ihrer gesamten...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP-Grünen-Regierung ließ sich vor einem Jahr dafür feiern, dass sie Energiekonzerne aufgrund ihrer besonders hohen Profite zur Kasse bitten....
WeiterlesenDetailsBei der Sondersitzung des Nationalrats am 25. Oktober 2023 ging es um die Frage der Neutralität Österreichs. Hier das Abstimmungsverhalten...
WeiterlesenDetailsEnde September geht ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer viral: Bei einer Veranstaltung vor Partei-Freunden kritisierte er Eltern, die sich...
WeiterlesenDetailsTausende Elementarpädagog:innen gehen in Wien auf die Straße und fordern mehr Personal und mehr Geld für die Kindergärten. Es ist...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 18. und 19. Oktober 2023 ging es unter anderem um Pensionen, mehr Mittel für...
WeiterlesenDetailsDie türkis-grüne Regierung hat 2022 ein milliardenschweres Steuergeschenk für Konzerne beschlossen: Die Gewinnsteuer für Unternehmen (Köst) ist von 25 auf...
WeiterlesenDetailsJeden Sonntag wird Kolumbiens Hauptstadt Bogotá zur Fahrrad-Zone. Schon seit 1976 sperrt die Stadt sonntags die Straßen, um den Menschen...
WeiterlesenDetailsDie Verteidigungsstrategien von Sebastian Kurz
WeiterlesenDetailsWenige Monate vor Einführung der neuen ORF-Haushaltsabgabe hat der österreichische Verfassungsgerichtshof Teile des ORF-Gesetzes für verfassungswidrig erklärt. Zentrales Problem ist...
WeiterlesenDetailsEin Mietpreisdeckel mit 5% pro Jahr für 3 Jahre bei erwarteter Inflation von 4% ab 2024. Was setzt uns diese...
WeiterlesenDetailsImmer wieder erstaunlich, wie sich Österreicher mit dem Multimillionär identifizieren und für ihn kämpfen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, arm, krank,...
WeiterlesenDetailsDie jährlichen Lohnverhandlungen starten wieder!
WeiterlesenDetailsDie Reform der Wohnbauförderung in der Steiermark bringt Mieter:innen in 11.000 geförderten Wohnungen ab diesem Herbst einen „Wohnbonus“- wie die...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at