Der steinige Weg vom Menschen zweiter Klasse zur Gleichberechtigung ist für Frauen noch nicht zu Ende. Trotzdem ist schon vieles besser als noch vor 100 Jahren: Seit wann dürfen Frauen Verträge abschließen oder als Polizistinnen arbeiten? Teste dein Wissen und finde es heraus.
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4729 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4729 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3630 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3630 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3398 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3398 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2823 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2823 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2796 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2796 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2682 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2682 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2410 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2410 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2323 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2323 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2013 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2013 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1871 Stimme
5% aller Stimmen5%
1871 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1697 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1697 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1604 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1604 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1498 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1498 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1280 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1280 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1254 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1254 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1229 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1229 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1125 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1125 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1117 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1117 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 622 Stimmen
2% aller Stimmen2%
622 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 517 Stimmen
[…] Frauenrechte-QuizSeit wann gibt es Feuerwehrfrauen? Wer war der erste Frauenminister? Testen Sie Ihr Wissen über Frauenpolitik in Österreich! » zum Quiz […]
Emin Öztürk
19. Juni 2017 21:01
Ich glaube der Weg zur Gleichberechtigung ist durch die Trennung der Berufsnamen und Akademische Titel, wie masculin und feminin, blockiert. ich habe diese Thema in einem Artikel detailiert diskutiert. Hier ist so wenig platzt zum kopieren. ich kann es per E-mail schicken wenn man dafür interesiert ist.
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4729 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4729 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3630 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3630 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3398 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3398 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2823 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2823 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2796 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2796 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2682 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2682 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2410 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2410 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2323 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2323 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2013 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2013 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1871 Stimme
5% aller Stimmen5%
1871 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1697 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1697 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1604 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1604 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1498 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1498 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1280 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1280 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1254 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1254 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1229 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1229 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1125 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1125 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1117 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1117 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 622 Stimmen
2% aller Stimmen2%
622 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 517 Stimmen
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4729 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4729 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3630 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3630 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3398 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3398 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2823 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2823 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2796 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2796 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2682 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2682 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2410 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2410 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2323 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2323 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2013 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2013 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1871 Stimme
5% aller Stimmen5%
1871 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1697 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1697 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1604 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1604 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1498 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1498 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1280 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1280 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1254 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1254 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1229 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1229 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1125 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1125 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1117 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1117 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 622 Stimmen
2% aller Stimmen2%
622 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 517 Stimmen
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter
[…] Frauenrechte-QuizSeit wann gibt es Feuerwehrfrauen? Wer war der erste Frauenminister? Testen Sie Ihr Wissen über Frauenpolitik in Österreich! » zum Quiz […]
Ich glaube der Weg zur Gleichberechtigung ist durch die Trennung der Berufsnamen und Akademische Titel, wie masculin und feminin, blockiert. ich habe diese Thema in einem Artikel detailiert diskutiert. Hier ist so wenig platzt zum kopieren. ich kann es per E-mail schicken wenn man dafür interesiert ist.