Ein FPÖ-Bezirksrat wurde in die Chef-Etage der Casinos Austria gehievt – obwohl er als unqualifiziert galt. Auch der ehemalige Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) soll bei der Bestellung nachgeholfen haben. Als Gegenleistung für den hoch bezahlten Posten soll man eine Änderung der Glücksspiel-Gesetze in Aussicht gestellt haben. Jetzt hat der Falter SMS-Chats zwischen Ex-Vizekanzler Strache (FPÖ) und Löger veröffentlicht. Der Inhalt: Strache bedankt sich bei Löger für seine Hilfe bei der Postenbesetzung. Löger antwortet mit einem „Daumen hoch“. Doch Löger streitet ab, in die Sache involviert zu sein. Mit „Daumen hoch“ wollte er nur seinen Ärger ausdrücken und ‚Gib eine Ruh!‘ signalisieren, behauptet der ehemalige Finanzminister. Das Internet kauft ihm das nicht ab…
Wie würden wohl andere #lögeremojis aussehen?
Sobotka als Emoji
Wörterbuch von Löger mit extra Bildwörterbuch inklusive
Das „Daumen hoch“- Emoji in seiner anderen Bedeutung
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5788 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5788 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4408 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4408 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4125 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4125 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3474 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3474 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3375 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3375 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3301 Stimme
7% aller Stimmen7%
3301 Stimme - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2960 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2960 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2881 Stimme
6% aller Stimmen6%
2881 Stimme - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2495 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2495 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2297 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2297 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2121 Stimme
4% aller Stimmen4%
2121 Stimme - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1892 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1892 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1870 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1870 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1577 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1577 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1565 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1565 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1531 Stimme
3% aller Stimmen3%
1531 Stimme - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1426 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1426 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1376 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1376 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 774 Stimmen
2% aller Stimmen2%
774 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 646 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits