Die Nationalratssitzung am 20. Jänner 2022 war von der Debatte um die verpflichtende Corona-Schutzimpfung dominiert. Doch es gab noch einige andere wichtige Abstimmungen im Parlament: Von der Senkung der Körperschaftssteuer auf Unternehmensgewinne bis hin zur CO2-Steuer, die laut Opposition vor allem die KonsumentInnen und die MieterInnen belastet.
Ein Antrag der NEOS dazu aus dem Justizausschuss wurde mit den Stimmen von ÖVP und Grünen zurückgewiesen – das heißt, die Abstimmung im Plenum wurde verhindert:
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 11%, 5710 Stimmen
11% aller Stimmen11%
5710 Stimmen - 11% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4370 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4370 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4085 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4085 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3430 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3430 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3337 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3337 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3260 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3260 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2932 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2932 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2846 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2846 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2463 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2463 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2267 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2267 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2091 Stimme
4% aller Stimmen4%
2091 Stimme - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1883 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1883 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1852 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1852 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1560 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1560 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1550 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1550 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1518 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1518 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1409 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1409 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1364 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1364 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 764 Stimmen
2% aller Stimmen2%
764 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 640 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits