Use Scan QR Code to copy link and share it
Die Nationalratssitzung am 18. und 19. Mai 2022 war von Debatten rund um die Performance der Regierung, notwendige Krisenpolitik und abermals die Teuerung dominiert. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament:
18. Mai 2022
Antrag auf Neuwahlen wegen schlechtem Krisenmanagement
zum Antrag
Anmerkung: Es handelt sich um einen Antrag der SPÖ, der dem Verfassungs-Ausschuss zugewiesen und noch nicht abgestimmt wurde – in Wortmeldungen hat die FPÖ Zustimmung signalisiert, die Neos gaben sich skeptisch.
Raschere Anpassung des Pflegegelds an Teuerung
zum Antrag
Start des Pflege-Stipendiums schon im September 2022
zum Antrag
Einfacheres Auszahlen von Urlaubsgeld und Abfertigung für BauarbeiterInnen
Zur Abstimmung
Erhöhung der Studienbeihilfe
zur Abstimmung
Wiedereinführung der Studierendenwohnheim-Förderung
zur Abstimmung
19. Mai 2022
Keine Gasheizungen mehr in Neubauten
zum Antrag
Anreiz für große Endverbraucher, selbst Gasvorräte zu bilden
zur Abstimmung
Jährliche Vergabe von 2 Mrd. an Agrar-Förderung, die aber Kleinbäur:innen stark benachteiligt
zur Abstimmung
AMA-Gütezeichen nur bei 100% Freiheit von Gentechnik
Zur Abstimmung
Bindung von Umwelt-Agrar-Förderungen an Glyphosat-Verzicht
zur Abstimmung
Agrar-Förderschwerpunkt, der Ende von Vollspalten-Böden erreicht
zur Abstimmung
Zugang zu Integrations-Fördermaßnahmen für Geflüchtete
zur Abstimmung
Zusammenfassung vom 18. Mai 2022:
Zusammenfassung vom 19. Mai 2022:
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5046 Stimmen
12% aller Stimmen 12%
5046 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3864 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
3864 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3626 Stimmen
8% aller Stimmen 8%
3626 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3007 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
3007 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2980 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
2980 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2870 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
2870 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2577 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
2577 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2463 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
2463 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2169 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
2169 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1997 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
1997 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1788 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1788 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1701 Stimme
4% aller Stimmen 4%
1701 Stimme - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1623 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1623 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1370 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1370 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1353 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1353 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1310 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1310 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1202 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1202 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1189 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1189 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 669 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
669 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 564 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
564 Stimmen - 1% aller Stimmen
Sonstiges 1%, 298 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
298 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 43666
Voters: 7372
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Abstimmen