Die Nationalratssitzungen im Oktober 2022 war von Debatten rund um den Staatshaushalt 2023 und notwendige Maßnahmen zur Abfederung von Teuerung und drohender Stagflation geprägt. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament!
12. Oktober 2022
Erhöhung Arbeitslosengeld auf 70 Prozent des Letzteinkommens
zum AntragCorona: unbefristete Sonderbetreuungszeit für Eltern
zum AntragAusbau des Psychotherapie-Angebots und Kassenverträge für Psycholog:innen
zum AntragVorbild Deutschland: Gaspreisdeckel auch für Österreich
zum Antrag13. Oktober 2022
Übergewinne von Energiekonzernen besteuern
zum AntragRunder Tisch zur Bekämpfung von Hassverbrechen gegen LGBTIQ-Personen
zur Abstimmung(befristeter) Stromkostenzuschuss
zur AbstimmungTeuerung abfedern: Schulstartgeld jedes Semester, kostenfreie Ganztagsschule und Mittagessen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Direktwahl Landes- und Bundesschüler:innenvertretung
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
EU-weite verbindliche Pestizid-Reduktion
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Zusammenfassung der Abstimmungen


Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.