
Von
Veröffentlicht am | Abstimmungen Nationalrat | Lesezeit: 4 Minuten
Bei der Sitzung des Nationalrats am 24. und 25. Mai ging es vor allem um Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung. Debattiert wurden etwa Mietpreisdeckel, der Umgang von Supermärkten mit unverkauften Lebensmitteln, Übergewinnsteuer für Energie-Unternehmen und die steigende CO2-Steuer. Hier ausgewählte Abstimmungen im Überblick!
24. Mai 2023
Zugang zu Bargeld durch mehr Bankomaten auch im ländlichen Raum
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Teuerung bekämpfen: Aussetzen der MWSt auf Grundnahrungsmittel, Rücknahme Mieterhöhungen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Supermarkt-Berichte über Lebensmittel im Müll – als angebliche Inflations-Maßnahme
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Supermärkte sollen auch krummes Obst/Gemüse verkaufen & unverkaufte Lebensmittel spenden
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Budget-Obergrenze für Ministerbüros und Generalsekretariate
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
25. Mai 2023
Reform der Pflege-Ausbildung, Aufstocken der Plätze & bessere Bezahlung
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Wirkungsvolle Übergewinnsteuer für Energie-Unternehmen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Nein zu 4-facher CO2-Steuer ohne soziale Staffelung bis 2030
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Zusammenfassung
Merkst du die Teuerung bei der Urlaubsplanung?

Top Themen
Wir recherchieren und überprüfen die Inhalte und Fakten in unseren Beiträgen. Du hast trotzdem einen Fehler entdeckt? Bitte schick uns eine Nachricht.
Kommentare abonnieren
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Kommentare