Use Scan QR Code to copy link and share it
Die Nationalratssitzung am 23. und 24. März 2022 waren von Debatten rund um Inflation , Teuerung und die Folgen des Ukraine-Krieges dominiert. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament:
23. März 2022
Preisbremse bei Sprit, Heizen und Strom
Antrag ansehen
Unterstützungspaket in Schulen und Kindergärten für ukrainische Kinder
Antrag ansehen
Zwei Lehrkräfte im Klassenzimmer in ersten beiden Volksschulstufen
Antrag ansehen
100 Mio. Euro zusätzlich für ein inklusives Bildungssystem
Zur Abstimmung über den negativen Ausschussbericht
Strategie zur Erhöhung des Frauenanteils in technischen Berufen
Abstimmung ansehen
Einsatz für Freilassung türkischer JournalistInnen in politischer Haft
Abstimmung ansehen
24. März 2022
Ausweitung der Corona-Sonderbetreuungszeit für Eltern von (Hoch)Risikokindern
Antrag ansehen
Schutz ukrainischer Flüchtlinge vor Ausbeutung am Arbeitsmarkt
Antrag ansehen
Corona-Schutz: Umfassendes Test-System erhalten & Impfungen bewerben
Antrag ansehen
Verbesserungen für LKW-Fahrer
Zur Ausschussbericht
Einführung einer Lehrabschluss-Prämie direkt für die Lehrlinge
Abstimmung über negativen Ausschussbericht
Beschränkung der Antigen-Test-Ausgabe (max. 5 pro Person und Monat)
Zur Abstimmung
Vorsorge-Plus: Mutter-Kind-Pass bis zum 18. Lj. des Kindes führen
Zur Abstimmung
Digitalisierungs-Förderung für nicht-kommerzielle Medien
Antrag ansehen
Zusammenfassung vom 23. März 2022:
Zusammenfassung vom 24. März 2022:
Was soll die Regierung gegen die steigenden Lebensmittelpreise machen? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier .
Verbot von Preisaufschlägen für das gleiche Produkt innerhalb der EU 19%, 115 Stimmen
19% aller Stimmen 19%
115 Stimmen - 19% aller Stimmen
Verbot von irreführenden Rabatten 17%, 101 Stimme
17% aller Stimmen 17%
101 Stimme - 17% aller Stimmen
Genauere staatliche Kontrollen gegen Preistrickserei 15%, 90 Stimmen
15% aller Stimmen 15%
90 Stimmen - 15% aller Stimmen
Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel senken 12%, 71 Stimme
12% aller Stimmen 12%
71 Stimme - 12% aller Stimmen
Preisvergleichsplattform, auf der man die Preise von Supermärkten vergleichen kann 11%, 63 Stimmen
11% aller Stimmen 11%
63 Stimmen - 11% aller Stimmen
Preisobergrenzen einführen 10%, 62 Stimmen
10% aller Stimmen 10%
62 Stimmen - 10% aller Stimmen
Kennzeichnung, wenn geringere Menge fürs gleiche Geld verkauft wird 10%, 60 Stimmen
10% aller Stimmen 10%
60 Stimmen - 10% aller Stimmen
Transparente und freiwillige Vereinbarung mit Supermärkten für niedrigere Preise 6%, 35 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
35 Stimmen - 6% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 597
Voters: 174
22. August 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Die Grünen stolpern über die eigene Doktrin! Was Machtgeiheit alles bewirken kann. Armes Österreich, Schande über die Schwächlinge