Die Regierung hat die Aktion 20.000 gestrichen. Es waren Jobs für Langzeitarbeitslose über 50, die der öffentlichen Hand monatlich gerade mal 100...
Bei der 75. Verleihung der Golden Globe Awards wurde Oprah Winfrey der Cecil B. DeMille Award für ihr Lebenswert verliehen. In einer...
Geht es nach ÖVP und FPÖ, werden Flüchtlinge in Zukunft in Massenquartieren am Stadtrand untergebracht. Dabei zeigen alle Daten: Kleine, private Quartiere sind für...
Es ist Neujahrstag in Österreich. Die Zeitungen melden: Die neue ÖVP-FPÖ-Regierung wird die „Aktion 20.000“ einstellen. In Andreas steigt die Angst hoch,...
Medien beeinflussen wesentlich unsere Sicht auf die Welt. Sie liefern uns Informationen, bestimmen aber auch, welche sie uns vorenthalten. Ihre Rolle hat...
20.000 Männern und Frauen auf Jobsuche hätte die Aktion 20.000 einen Arbeitsplatz und neue Hoffnung gegeben. Doch als eine der ersten Handlungen...
Welchen Weg hat so ein Smartphone zurückgelegt, bis es unter dem Weihnachtsbaum landet? Unter welchen Arbeitsbedingungen haben Menschen es hergestellt, transportiert und...
Mega-Geschäft Christkindlmarkt: 2019 werden an Ständen in Österreich etwa 390 Millionen Euro Umsatz machen. Doch bei jenen, die uns Punsch und Glühwein...
„Je ärmer die Eltern sind, desto niedriger ist die Förderung ihrer Kinder. Aber sollte es in einem Sozialstaat nicht genau umgekehrt sein?“...
Die FPÖ hat eines ihrer wichtigsten Wahlversprechen gebrochen: Es wird keine Volksabstimmung über CETA und TTIP geben. FPÖ-Chef Heinz Christian Strache hat...
Die von der Regierung geplanten Maßnahmen sind unsympathisch, stellen aber keinen Bruch mit dem Sozialmodell der 2. Republik dar. Umso mehr gilt...
Was bringt Schwarz-Blau? Umverteilung. Von unten nach oben. ÖVP und FPÖ verteilen Steuergeschenke an Konzerne. ArbeitnehmerInnen, MieterInnen, Jobsuchenden und Familien mit kleinen...
Daniela Kickl, Autorin des Buchs „Apple Intern“, hat hat ein Facebook-Posting an ihren Cousin Herbert Kickl, den neuen Innenminister geschrieben. Vor allem...
Schwarz-Blau will die gesetzliche Höchstarbeitszeit auf 12 Stunden pro Tag und 60 Stunden pro Woche anheben. Das steht so im Regierungsprogramm. Schon jetzt können...
Unzählige Erfindungen und Innovationen gehen verloren, wenn Bildung in einer Gesellschaft zu ungleich verteilt ist. Das hat eine Studie des amerikanischen „Equality...
Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen belasten Studierende – und ihre Eltern. Aus der Vergangenheit wissen wir: Vor allem Familien aus der Mittelschicht und jene...
Schlechte Arbeitsbedingungen gibt es nicht nur außerhalb Europas. Auch hier ist nicht jeder Arbeiter und jede Arbeiterin fair entlohnt, vor Willkür und...
Warum es bei der Ehe für Alle um mehr als Begriffe geht und für die LGBTI-Community noch längst nicht alle Missstände beseitigt...
Die sogenannte „Schuldenbremse“ ist eine eigenartige Idee aus den 40er Jahren, die auf eine kleine Gruppe reicher Männer in den Schweizer Bergen...
13.000 Österreicher sterben jährlich an den Folgen des Tabakkonsums. Die meisten europäischen Länder haben bereits vor Jahren Rauchverbote eingeführt. Die Folge: eine...
Krainer nach U-Ausschuss: Das korrupte ÖVP-System ist nach wie vor hier
Heinz Fischer: „Im Vergleich zu heute hatten wir in den 70er Jahren ein Amateur-Parlament“
Arbeiter und Angestellte haben nichts von der FPÖ – Eine Analyse der freiheitlichen „Politik für die kleinen Leute“
"Die Steuerung des Journalismus über Regierungsinserate ist sehr wirkungsvoll." Die Regierung vergibt Inserate in den österreichischen Medien "offensichtlich nach Gutdünken. Meist nach Gutdünken im Zusammenhang mit der Art und Weise der Berichterstattung", kritisiert der Medienwissenschafter Fritz Hausjell.