Unter den Erwerbstätigen schrumpft die Gruppe mit Staatsbürgerschaft und die Gruppe ohne steigt. Am stärksten verliert dadurch die Arbeiterschaft an politischer Mitbestimmung....
Während die Bevölkerung mit enormen Preissteigerungen zu kämpfen hat, profitieren Öl- und Gaskonzerne massiv davon. Die OMV konnte bereits in den ersten...
Am 1. Mai wird auf der ganzen Welt der Tag der Arbeit gefeiert. Der Feiertag geht auf den Kampf für den 8-Stunden-Tag...
Durch Corona hat die Kinderarmut stark zugenommen. Die Regierung lässt Alleinerziehende, Kinder und Familien, die in Armut leben, ohne ausreichend Hilfe durch...
Die Rekord-Inflation trifft Menschen mit kleinen Einkommen am stärksten. Doch ausgerechnet bei diesen gibt es jetzt Probleme bei der Auszahlung des Teuerungsausgleichs....
In Österreich sind schon über 700.000 Menschen erwerbstätig, die keine Staatsbürgerschaft haben. Wieso zahlen diese Menschen Einkommenssteuer und Sozialversicherungsbeiträge, dürfen aber über...
Der österreichische Energiekonzern Verbund wird seine Preise ab Mai deutlich erhöhen – um 75 Euro pro Monat wird ein Haushalt mehr für...
Zum zweiten Jahr in Folge schütten die ATX-Konzerne über 3 Milliarden Euro an Dividenden an ihre Aktionäre aus. Für die meisten Aktionäre...
Der Musiker Willi Resetarits ist am Wochenende im Alter von 73 Jahren tödlich verunglückt. Resetarits wurde unter anderem durch die Kultfigur „Ostbahn-Kurti“...
Sich zu verschulden, kann jeden treffen. Doch besonders gefährlich sind prekäre, schlecht bezahlte Jobs und ein „beschämend niedriges Arbeitslosengeld“, wie Clemens Mitterlehner,...
Seit 2008 gibt es das Programm Lehre mit Matura. In vielen Betrieben kann das Programm in der Arbeitszeit absolviert werden, viele Chefs...
Um die Teuerung zu bremsen, schlägt SPÖ-Vorsitzende Rendi-Wagner vor, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel befristet auf Null zu setzen. Das würde kleinere Einkommen...
Im Bankensektor ist Altersdiskriminierung gang und gäbe. Pensionist:innen bekommen keinen Kredit, ihnen werden Überziehungsrahmen gestrichen und Kreditkarten nicht verlängert. Die Schlechterstellung vor...
In Österreich fehlen die KassenärztInnen. Das liegt aber nicht daran, dass es zu wenige Ärztinnen und Ärzte gibt, sondern dass viele von...
Mehr als drei Milliarden Euro Krisenprofite für die Erdölkonzerne hat das Forschungs- und Beratungsbüro EnergyComment im Auftrag von Greenpeace errechnet. Das sind 107 Millionen...
Die Inflation mit ihren steigenden Miet-, Energie- und Lebensmittelpreisen verschärft in Österreich das Leben für armutsgefährdete Menschen: Das sind immerhin über 1,2...
Es gibt neue Entwicklungen in der Inseraten-Affäre der ÖVP-Vorarlberg. Mehreren Medien liegen jetzt Unterlagen vor, die den Verdacht nahe legen, dass der...
Die Inflation wird vor allem durch die Energiepreise in die Höhe getrieben. Die Teuerung hat ein Ausmaß erreicht, das es seit 38...
Stephan Schulmeister ist einer der wichtigsten Ökonomen Österreichs. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Dominanz der Finanzmärkte über die Realwirtschaft und...
Österreichs Regierung ist deutlich zurückhaltender als andere Regierungen, wenn es um Preisobergrenzen und die soziale Abfederung der Inflation geht. Sie verzichtet auf...
Arbeiter und Angestellte haben nichts von der FPÖ – Eine Analyse der freiheitlichen „Politik für die kleinen Leute“
Wie Sebastian Kurz und die ÖVP die Medien kontrollieren – Erklärt von Julia Herr in 5 Punkten
Corona-Krise und Klima-Krise: Die Auswirkungen der Pandemie auf den Klimawandel
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.