Österreichs Regierung hätte schon im März 2022 der EU einen Plan vorlegen müssen, wie sie gedenkt, Kinderarmut im Land zu senken. Doch...
Seit fast 50 Jahren hat es in Österreich keine Arbeitszeitverkürzung mehr gegeben, das ist zu lange her, sagt die SPÖ. Wenn Österreich...
Die Wiener Konditorei Hüftgold in Wien Meidling hat seit Anfang des Sommers die verkürzte Arbeitswoche eingeführt. Statt 38,5 arbeiten die vier Angestellten...
Mieten und Lebensmittelpreise steigen und steigen – davon profitieren allerdings nicht nur Immobilienbesitzer und Großunternehmen, sondern auch der Finanzminister. Denn mit höheren...
Im SPÖ-regierten Gallneukirchen geht man neue Wege: Wer Grünflächen in Bauland umwidmen will, muss nun u.a. auch auf Gemeinschafts- und Umweltinteressen Rücksicht...
Frauen bekommen um 40,55 Prozent weniger Pension als Männer – der Unterschied ist in Österreich so groß wie kaum wo sonst. Die...
Weil die Regierung bei den Mieten untätig bleibt – und mehrmals eine Mietpreisbremse verunmöglicht hat – flatterte im August erneut eine Mieterhöhung...
Der Gemeinderat von Amsterdam hat beschlossen, dass Kreuzfahrtschiffe nicht mehr im Zentrum der niederländischen Hauptstadt anlegen dürfen. Mit dieser Maßnahme soll die...
Eine neue Studie der Non-Profit-Organisation „4 Day Week Global“ zeigt positive Auswirkungen der 4-Tage-Woche auf Arbeitnehmer:innen und Unternehmen. Nach einem einjährigen Pilotprojekt...
Aktuell gibt es einige wenige, die von der Krise, der Inflation und dem steigenden Leitzins profitieren. Dazu zählen auch die Banken, die...
In immer mehr Gemeinden fehlen Bankomaten, weil die Banken Kosten sparen wollen. Bereits in mehr als jeder fünften gibt es keinen mehr...
Viele der Seeufer in Österreich sind für die Allgemeinheit unzugänglich, denn: Es sind Privatgrundstücke der Reichen und Superreichen. Am Wörthersee gehören 82...
Ärzt:innen in Deutschland schlagen vor, eine „Siesta“ in den Sommermonaten einzuführen. Zur Mittagszeit, wenn die Temperaturen besonders schwer erträglich sind, wird in...
Wer Millionär – oder sogar Milliardär – ist, soll in Österreich dafür Steuern bezahlen. Das sagen die SPÖ, die Arbeiterkammer und jene...
Inmitten der Energiekrise hat die österreichische Regierung Wirtschaftshilfen beschlossen. Ein Teil dieser Hilfen umfasst Energiekostenzuschüsse für Unternehmen. Kontrast.at hat die größten Bezieher:innen...
Im niederösterreichischen Gramatneusiedl läuft seit fast drei Jahren ein Experiment: Langzeitarbeitslose bekommen Jobs, in vorhandenen Unternehmen oder neu geschaffen. Sie selbst haben...
Eine klare Mehrheit der befragten Kontrast-Leser:innen sind für das Recht auf eine 4-Tage-Woche. Weitere 22 % wollen wenigstens ein repräsentatives Pilotprojekt als...
In Österreich wird täglich eine enorme Fläche an Boden versiegelt und somit für das Ökosystem ruiniert. Doch nicht nur für die Umwelt...
Bei Wirtschaftsthemen geht es öfter um einen Glaubenskrieg verschiedener Weltanschauungen als um den ehrlichen Austausch von Fakten und Argumenten. Gerade auch bei...
Geht es nach der Europäischen Zentralbank, dann ist der erhöhte Leitzins das Mittel der Wahl, um die Inflation zu bekämpfen. Mehr Zinsen...
Krainer nach U-Ausschuss: Das korrupte ÖVP-System ist nach wie vor hier
Heinz Fischer: „Im Vergleich zu heute hatten wir in den 70er Jahren ein Amateur-Parlament“
Wie Sebastian Kurz und die ÖVP die Medien kontrollieren – Erklärt von Julia Herr in 5 Punkten
Die Arbeitgeber haben leider den ersten Warnstreik in der Geschichte des Handels vom Zaun gebrochen. Jetzt müssen sie handeln. Wir sind verhandlungsbereit. Helga Fichtinger, Gewerkschafts-Chefverhandlerin für die Handelsangestellten
Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.