Kinderrechte: Die gesamte Liste & die Geschichte dahinter
Kinderrechte sind universell gültige Rechte, die alle Kinder und Jugendlichen auf der Welt schützen und fördern sollen. Denn Kinder benötigen ...
WeiterlesenDetailsKinderrechte sind universell gültige Rechte, die alle Kinder und Jugendlichen auf der Welt schützen und fördern sollen. Denn Kinder benötigen ...
WeiterlesenDetailsLaut Insidern wusste ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner schon seit Monaten, dass Österreichs Defizit 2024 die 3-Prozent-Marke überschreiten wird. Trotzdem hat er ...
WeiterlesenDetailsStellenabbau bei Europas größtem Motorradhersteller: KTM steckt seit Monaten in der Krise und will jetzt erneut hunderte Beschäftigte kündigen. Und ...
WeiterlesenDetailsStatt Drogenkonsum zu bestrafen, setzt Portugal auf Hilfe und Beratung – mit großem Erfolg. Seit der Entkriminalisierung gehen die Drogentoten ...
WeiterlesenDetailsDas Burgenland setzt mit einem der größten PV-Projekte Europas neue Maßstäbe in der erneuerbaren Energie. In Tadten und Wallern wurden ...
WeiterlesenDetailsWer sitzt für die Blauen im Parlament und will Gesetze machen? Neben den bereits Bekannten aus deutschnationalen Burschenschaften ziehen auch ...
WeiterlesenDetailsDie weltweiten CO2-Emissionen durch Privatjet-Flüge sind zwischen 2019 und 2023 um fast 50 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Studie aus ...
WeiterlesenDetailsTausende Arbeitskräfte werden benötigt, um sicherzustellen, dass in Österreich alle Menschen, die gewünschte Pflege bekommen. Während das Problem auf Bundesebene ...
WeiterlesenDetailsDie erwerbstätige Bevölkerung zahlt die Pensionen der Älteren - so funktioniert das österreichische Pensionssystem seit Jahrzehnten und das ganz gut. ...
WeiterlesenDetailsIm Alltag umgeben uns zahlreiche Dinge, die von Frauen erfunden wurden - trotzdem bleiben weibliche Namen in der Wissenschaft oft ...
WeiterlesenDetailsIsland gilt seit einigen Jahren als Vorreiter bei der Einführung verschiedener Modelle zur Arbeitszeitverkürzung. Darunter die 4-Tage-Woche. Eine neue Studie ...
WeiterlesenDetailsDer neue Nationalrat hat getagt: Diese 183 Abgeordneten vertreten die Österreicher:innen in den nächsten 5 Jahren - sofern nicht vorzeitig ...
WeiterlesenDetailsWährend der Corona-Krise flossen Milliarden Hilfsgelder an Unternehmen - so viel Steuergeld wie noch nie zuvor und mehr als alle ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es keinen gesetzlichen Mindestlohn. Stattdessen verhandeln die Gewerkschaften mit der Arbeitgeberseite jedes Jahr die Erhöhung der Gehälter, ...
WeiterlesenDetailsDer Glücksspiel-Konzern Novomatic profitierte besonders von den Corona-Förderungen der Regierung. Bereits während der Pandemie flossen 2,2 Mio. Euro an den ...
WeiterlesenDetails2021 kaufte der Multimillionär und ÖVP-Unterstützer Siegfried Wolf das MAN-Werk in Steyr. Seitdem geht es mit dem Standort bergab. Fast ...
WeiterlesenDetailsIm November wählen Österreichs Lehrer:innen ihre neue Personalvertretung. Die ÖVP-nahe Gewerkschaft FCG will die Wahl offenbar zu ihren Gunsten beeinflussen. ...
WeiterlesenDetailsFür Banken war das Jahr 2023 ein Rekordjahr. Das Jahresergebnis zeigt: In Summe haben heimische Banken 14,1 Milliarden Euro kassiert. ...
WeiterlesenDetailsCare- oder auch Greenfarming bietet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen eine Alternative zu Pflegeeinrichtungen und eine Auszeit auf dem Bauernhof. Ob ...
WeiterlesenDetailsEin Forschungsteam der Universitäten Wien und Freiburg hat eine umfangreiche Studie zur "Inseratenaffäre" in Österreich veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Der ...
WeiterlesenDetailsSeit dem Schuljahr 2018/19 werden Kinder mit Aufholbedarf in Deutsch getrennt unterrichtet. Das stand schon bisher in Kritik von Wissenschaft ...
WeiterlesenDetailsDie seit 1901 verliehenen Nobelpreise sind die wichtigsten Wissenschaftspreise der Welt. Mitte Oktober wurden die Namen der Nobelpreisträger 2024 in ...
WeiterlesenDetailsViktor Orbán ist 2010 in Ungarn an die Macht gekommen. Seitdem hat sich das Land stark verändert - leider nicht ...
WeiterlesenDetailsWährend in Österreich das Wirtschaftswachstum nicht vom Fleck kommt und sogar in eine Rezession rutscht, boomt die spanische Wirtschaft. Der ...
WeiterlesenDetailsDie Wohnsituation hat sich in Vorarlberg in den letzten Jahren stark zugespitzt: Österreichweit sind dort die Mieten am höchsten, während ...
WeiterlesenDetailsJan Bruno Kawelke ist Journalist und Musiker. Am FAQ Bregenzerwald, einem Forum-Festival in Vorarlberg, hat er gemeinsam mit seinem Kollegen ...
WeiterlesenDetailsSchlechtes Zeugnis für ÖVP & Grüne: Laut den Wirtschafts-Forschungsinstituten Wifo und IHS rutscht die österreichische Wirtschaft heuer noch tiefer in ...
WeiterlesenDetailsDie Energiewende – die Abkehr von Kohle, Öl und Gas hin zu Erneuerbaren Energieträgern – kann nur gelingen, wenn sie ...
WeiterlesenDetailsGute Nachrichten aus Portugal: Dort plant die Regierung das 20-Euro-Ticket fürs Zugfahren. Damit soll es allen Einheimischen möglich sein, um ...
WeiterlesenDetailsEs gibt zahlreiche Maßnahmen, die im Kampf gegen die Klimakrise diskutiert und beschlossen werden. Die aktuelle Umfrage von Kontrast zeigt: ...
WeiterlesenDetailsEx-Nationalbank Gouverneur Ewald Nowotny kritisiert die ÖVP-Grünen-Regierung aufgrund der monatelang hohen Inflation scharf. Man hätte in die Preise eingreifen müssen ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP hat ein Problem mit kritischen Medien. Negative Berichterstattung versucht die Volkspartei zu vermeiden. Dazu nutzt sie ihre Beziehungen ...
WeiterlesenDetailsMaria Hofstätter ist eine beliebte österreichische Schauspielerin und beteiligt sich im Personenkomitee für Andi Babler. Im Interview mit Kontrast spricht ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat im Regierungsprogramm versprochen, Kinderarmut zu halbieren. Tatsächlich hat sich die Zahl betroffener Kinder verdoppelt. Zuerst gab es ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at