So viel Geld verlierst du, wenn das Pensionsantrittsalter erhöht wird
Immer wieder fordert die Industriellenvereinigung oder auch Parteien, wie die Neos, dass die Menschen länger arbeiten und später in Pension ...
WeiterlesenDetailsImmer wieder fordert die Industriellenvereinigung oder auch Parteien, wie die Neos, dass die Menschen länger arbeiten und später in Pension ...
WeiterlesenDetailsLaut einer Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ, nahmen rechtsextreme Straftaten im ersten Halbjahr 2024 deutlich zu. ...
WeiterlesenDetailsWarum haben die Medien nichts Besseres zu tun, als auf den Spitzenkandidaten der SPÖ hinzuhauen? Das fragt sich die Journalistin ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ hat in den letzten Jahren ein umfangreiches Netz an Medienplattformen aufgebaut, das ihre Botschaften gezielt verbreitet und Anhänger:innen ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich wird regiert von einer Partei, die als "Volkspartei" Politik primär für die Allerreichsten macht. Wir erinnern uns an die ...
WeiterlesenDetailsWeniger Kinderbetreuungsplätze, kein gleicher Lohn für gleiche Arbeit und Kürzungen bei Frauenhäusern – das ist die Frauenpolitik der ÖVP. Seit ...
WeiterlesenDetailsDas Wahlprogramm der FPÖ präsentiert keine echten Lösungen für die Probleme in unserem Gesundheitssystem. Dabei haben wir einen akuten Personalmangel, ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ wollen das Gleiche und das sind Steuergeschenke für Reiche und Kürzungen beim Rest der Bevölkerung. Die Sozialdemokratie ...
WeiterlesenDetailsSeit fast 50 Jahren können Frauen in Österreich einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen. Allerdings mit Hürden und mitunter Belästigung vor Kliniken. ...
WeiterlesenDetailsVamed-Verkauf: Der umstrittene Investmentfonds PAI Partners kauft mehrheitlich 21 österreichische Reha-Zentren vom ehemals teilstaatlichen Gesundheitskonzern Vamed. Dem Fonds wird vorgeworfen, ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP-Grünen-Regierung hat 2022 die Steuer auf Konzerngewinne schrittweise von 25 auf 23 Prozent gesenkt. Die sogenannte Körperschaftssteuer zahlen vor ...
WeiterlesenDetailsDie aktuellen Inflationszahlen der EU belegen erneut: In Österreich ist die Inflation immer noch höher als im Euro-Zonen-Durschnitt. Und das, obwohl ...
WeiterlesenDetailsRaiffeisen ist mehr als nur eine Bankengruppe – sie ist ein zentraler Akteur in Österreichs Wirtschaft und Politik. Mit einem ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP hat für Tiere nichts übrig. Tierschutz in der Landwirtschaft, strengere Auflagen gegen Tierfabriken, Verbot von Vollspaltenböden, Kampf gegen ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich eine öffentliche Schule zu besuchen, ist kostenlos – zumindest auf dem Papier. Denn wer sein Kind zur Schule ...
WeiterlesenDetailsBei der Wirtschaft schreibt die FPÖ von der ÖVP ab. Im neuen Wahlprogramm vertritt die selbsternannte "sozialen Heimatpartei" die Interessen ...
WeiterlesenDetailsIn Innsbruck regiert das erste Mal überhaupt eine Stadtregierung ganz ohne ÖVP und FPÖ. Das ermöglicht ein Regierungsprogramm, das Wohnen ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2003 hat die Politik unter ÖVP-FPÖ dem Pensionssystem einen schmerzhaften Schlag versetzt: Sie hat gekürzt, verschärft und eingespart. ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Medienlandschaft zeichnet sich durch eine geringe Pressevielfalt und eine enorme Konzentration am Tageszeitungs-Markt aus. Die wichtigsten Eigentümer der 12 ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP will den Steuersatz von 48 % streichen. Das ist der dritthöchste Einkommenssteuersatz. Nur Menschen mit einem Jahreseinkommen von ...
WeiterlesenDetailsDas Wasser blitzt blau durch dichte Hecken, doch der Zugang zum See ist versperrt. Das ist Alltag an vielen österreichischen ...
WeiterlesenDetailsUm das Thema Asyl ranken sich viele Mythen. Ein Mythos davon: Asylberechtigte ruhen sich nur auf der Mindestsicherung aus und ...
WeiterlesenDetailsVor zweieinhalb Jahren hat die ÖVP-Grünen-Regierung mit den Stimmen von FPÖ und Neos die Senkung der Körperschaftssteuer (KÖSt) beschlossen – ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP und die FPÖ betonen immer wieder, dass ihnen die Sicherheit ein besonderes Anliegen ist. Beide inszenieren sich als ...
WeiterlesenDetailsWer sich in Österreich keine:n Privatärzt:in leisten kann, wartet oft lange auf einen Termin bei einem/einer Kassenärzt:in. Skandinavien zeigt, wie ...
WeiterlesenDetailsAK-Studie belegt: Marken-Produkte sind in Österreich teurer als in Deutschland. Eine Untersuchung der Arbeiterkammer (AK) zeigt, dass die Preise von ...
WeiterlesenDetailsBarbara Kolm gilt als FPÖ-Chefökonomin und kandidiert auf dem 6. Listenplatz. Sie vertritt äußerst neoliberale Positionen und die Interessen der ...
WeiterlesenDetailsAm 5. November 2024 finden in den USA Präsidentschaftswahlen statt. Kamala Harris von den Demokraten gegen Donald Trump von den ...
WeiterlesenDetailsAktuell laufen unzählige Ermittlungen gegen amtierende oder ehemalige ÖVP-Politiker:innen. Um zu untersuchen, wie breit und wie tief die Korruption in ...
WeiterlesenDetailsKäthe Leichter war Sozialistin, Frauenrechtlerin und Wissenschaftlerin, die zur Lage der Arbeiterinnen in Österreich forschte. Sie begründete das Frauen-Referat der ...
WeiterlesenDetailsDie Lage in der Pflege ist angespannt. Es werden immer mehr Pflegekräfte gesucht. Gleichzeitig verlassen immer mehr Pflegekräfte die Branche ...
WeiterlesenDetailsDer ehemalige ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg, Stefan Schmuckenschlager, kauft 2019 ein Grundstück im Ortsteil Maria Gugging. 230.000 Euro zahlt er für ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung freut sich über jedes sinkende Prozent der österreichischen Inflation. So viel Grund zur Freude gibt es aber nicht, ...
WeiterlesenDetailsEin bisschen liberal, ein bisschen Wirtschaft, ein bisschen Klimaschutz und für persönliche Entfaltung. Das ist das Image, das sich die ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at