„Unser Land ist ein Gefängnis“ – Der vergessene Konflikt in der Westsahara
Kaum jemand in Europa hat von dem Konflikt in der Westsahara gehört. Die ehemalige spanische Kolonie ist seit fast einem ...
WeiterlesenDetailsKaum jemand in Europa hat von dem Konflikt in der Westsahara gehört. Die ehemalige spanische Kolonie ist seit fast einem ...
WeiterlesenDetailsIn ganz Europa steigen die Mieten. Im Verhältnis zu anderen Städten halten sich Kosten für das Wohnen in Wien aber ...
WeiterlesenDetails114.000 Österreicher haben das Klimavolksbegehren unterschrieben. Damit muss sich das Parlament fix mit den Forderungen beschäftigen. Und das obwohl die ...
WeiterlesenDetailsDie französische Regierung prügelt ihre Rentenreform mit einer umstrittenen Klausel durch das Parlament. Gleichzeitig sollen Vorkehrungen gegen das Coronavirus nun ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne verhinderten im Jänner, dass der Untersuchungsausschuss eingesetzt wird und sich mit der Ibiza-Affäre, der Causa Casinos Austria ...
WeiterlesenDetailsDrei Studien von US-Topökonomen zeigen aktuell: In den letzten 30 Jahren sind die Gewinne von US-Konzernen nicht durch reale Produktion ...
WeiterlesenDetailsSPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und SPÖ-Frauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek haben anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März ein Arbeitsmarktpaket für Frauen in ...
WeiterlesenDetailsMenschen sterben. Die humanitiäre Krise an der türkisch-griechischen Grenze eskaliert. In Syrien wird die Zivilbevölkerung bombardiert, in der Türkei setzen ...
WeiterlesenDetailsDie Korruptionsstaatsanwälte ermitteln im Fall der Casinos Austria – auch gegen die ÖVP und ihr Kabinett. Wie reagiert Kanzler Kurz? ...
WeiterlesenDetailsMehr als zwei Jahre versteckten sich Anne Frank und ihre Familie in Amsterdam vor den Nationalsozialisten. Im August 1944 wurden ...
WeiterlesenDetailsDas Corona-Virus stellt das österreichische Gesundheitssystem vor Herausforderungen. Die zentrale Stelle, die das Vorgehen in solchen Ausnahmefällen koordiniert, wurde von ...
WeiterlesenDetailsDie Kurz-Strache-Regierung führt 2019 den "Familienbonus" als Prestige-Projekt ein: Ein Geldgeschenk für gut verdienende Familien. ÖVP und Grüne regeln ihn ...
WeiterlesenDetailsDas Corona-Virus stellt das österreichische Gesundheitssystem vor Herausforderungen. Die zentrale Koordinationsstelle des Seuchenschutzes wurde von der Regierung Kurz I abgeschafft. ...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr werden tausende Tiere aus Österreich in den Rest der Welt verfrachtet - oft in weitentfernte Länder wie Iran ...
WeiterlesenDetailsDer Wikileaks-Gründer Julian Assange soll endlich freigelassen werden und eine Auslieferung an die USA verboten. Darüber hat der Nationalrat am ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es derzeit 45 Mangelberufe - also Berufe, in denen das Angebot an Fachkräften zu klein ist. Dort ...
WeiterlesenDetailsBevor am 2. März die siebte Verhandlungsrunde der Sozialwirtschaft stattfindet, finden in 300 Betrieben Warnstreiks statt. Die Beschäftigten im Pflege- ...
WeiterlesenDetailsVor hundert Jahren wurde die Arbeiterkammer gegründet, um die Lage der Arbeiter und Angestellten zu verbessern. Heute ist sie die ...
WeiterlesenDetailsAm 20. Februar ging auch heuer wieder der Wiener Opernball über die Bühne. Doch für den Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer brachte der ...
WeiterlesenDetailsIm gesamten Sozialbereich sind die Einkommen sehr niedrig. Vor allem in der Pflege arbeiten viele Teilzeit, da sie sonst den ...
WeiterlesenDetails"Wir werden in Österreich mit einer generellen Arbeitszeitverkürzung das Licht abdrehen", droht WKO-Präsident Harald Mahrer in der Pressestunde. Eine 35-Stunden-Woche ...
WeiterlesenDetailsIm Tourismus fehlt das Personal. Und das, obwohl die Geschäfte boomen und genug Fachpersonal im Land wäre. Warum finden sich ...
WeiterlesenDetailsDer Tourismus schlägt Alarm: Seit Jahren beklagen Österreichs Hoteliers einen Fachkräftemangel. Wirtschaftskammer-Chef Harald Mahrer lädt zum Tourismus-Gipfel. Nicht eingeladen: die ...
WeiterlesenDetailsIm erzkonservativen Polen war er als Bürgermeister mit seiner Politik beliebt und erfolgreich. Nun will der offen schwule Robert Biedroń ...
WeiterlesenDetailsDie "Soziale Wirtschaft" verhandelt derzeit ihren Kollektivvertrag. Ihre zentrale Forderung: die 35-Stunden-Woche. Pflegerinnen, Assistenten und Betreuerinnen kämpfen für bessere und ...
WeiterlesenDetailsDas Ergebnis der Krankenkassen-Fusionierung durch Bundeskanzler Kurz ist ein Desaster: 1,7 Milliarden Euro Defizit bis 2024 und die Bürokratie gleicht ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Mitgliedstaaten streiten über ein neues Budget. Es geht um Klimaschutz (Green Deal), Forschung und ländliche Regionen, die viel Geld ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung Kurz hat die Krankenkasse in ein finanzielles Desaster getrieben. Statt 1 Mrd. mehr für die Versichterten, wird es ...
WeiterlesenDetails17 Jahre nach ihrem Kauf sorgen sie noch immer für Skandale – die Eurofighter. Hans Peter Doskozil brachte mit seiner ...
WeiterlesenDetailsEinkommensunterschiede und CO2-Emissionen hängen miteinander zusammen. Die reichsten 10% sind für 45% der globalen Emissionen verantwortlich, die maßgeblich den Klimawandel ...
WeiterlesenDetailsWeil Österreich in 10 Jahren 76.000 neue Pflegekräfte braucht, muss die Arbeit in der Pflege attraktiver werden. Die Pflegerinnen und ...
WeiterlesenDetailsIn nur 2 Jahren hat es Sebastian Kurz geschafft, die Krankenkassen kaputt zu reformieren. Statt der versprochenen Patientenmilliarde gibt es ...
WeiterlesenDetailsEin großes Klimaministerium unter Gewessler soll die Bekämpfung des Klimawandels angehen und den Klimaschutz erweitern. Das hat Schwarz-Grün bei Antritt ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Studienrichtungen werden beschränkt. Studieren darf Medizin, Psychologie oder Jus nur, wer eine Aufnahmeprüfung bestanden hat. Die Gründe dafür ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at