Regierung beschließt Pensionserhöhung – 7 von 10 Pensionen voll angepasst
Die Bundesregierung hat sich auf ein Pensionspaket für 2026 geeinigt. Demnach wird es keine einheitliche Inflationsanpassung geben, sondern eine sozial ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat sich auf ein Pensionspaket für 2026 geeinigt. Demnach wird es keine einheitliche Inflationsanpassung geben, sondern eine sozial ...
WeiterlesenDetailsSeit 2018 werden die Zahlen zu rechtsextremen Straftaten in Österreich von der SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, abgefragt. Schon im ...
WeiterlesenDetailsVermögen ist in Österreich in den Händen einiger weniger Menschen konzentriert. Laut Umfragen ist eine Mehrheit der Bevölkerung deswegen für ...
WeiterlesenDetailsReichste Menschen in Österreich, wer sind sie? Zwei Drittel der Top 20 wurden durch Erbschaften vermögend. Hier die Liste!
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat einen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) veröffentlicht. Ein Kernanliegen des Entwurfs: Strom soll wieder leistbarer werden. Ein ...
WeiterlesenDetailsViele der Seeufer in Österreich sind für die Allgemeinheit unzugänglich, denn: Es sind Privatgrundstücke der Reichen und Superreichen. Am Wörthersee ...
WeiterlesenDetailsSPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer hat das Budget für die kommenden zwei Jahre vorgestellt. Nachdem die zwei Vorgängerregierungen (ÖVP-Grüne, ÖVP-FPÖ) ein Milliardenloch ...
WeiterlesenDetailsDer Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat das Budget für die nächsten zwei Jahre vorgestellt. Die Ausgangslage ist schwierig, weil die ...
WeiterlesenDetailsPflegekräfte leisten täglich schwere Arbeit unter harten Arbeitsbedingungen. Gewerkschaften, Pflegepersonal und Betroffene fordern schon längst, Pflege als Schwerarbeit einzustufen. Das ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen ...
WeiterlesenDetailsFür viele Mieter:innen von Altbau- und Genossenschaftswohnungen wird die Mietpreisbremse spürbare Realität. Die finanzielle Entlastung, die am 1. April in ...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung hat die Mieten gedeckelt: Im geregelten Bereich wurden sie für dieses Jahr komplett eingefroren. In den Folgejahren ...
WeiterlesenDetailsÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Regierungskoalition geeinigt. Eine wichtige Aufgabe der neuen Regierung ist es, die Staatsfinanzen ...
WeiterlesenDetailsFünf Monate nach der Nationalratswahl hat Österreich eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Dreierkoalition geeinigt. ...
WeiterlesenDetailsJetzt haben wir also doch wieder die „Expertenregierung“ als eine ernsthafte Option. Grund genug, sich mit dem Modell einmal gründlicher ...
WeiterlesenDetailsDie Landtagswahl 2025 im Burgenland brachte einen klaren Sieg für die SPÖ. Mit 46,4 Prozent der Stimmen bleibt sie deutlich ...
WeiterlesenDetailsWeltweit feiert die 4-Tage-Woche zahlreiche Erfolge. Immer mehr Unternehmen verschiedener Branchen und zahlreiche Länder experimentieren mit kürzeren Arbeitszeiten. Denn die ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hat gewählt und steht am Beginn einer neuen Legislaturperiode. Die nächste Nationalratswahl findet - in fünf Jahren - 2029 ...
WeiterlesenDetailsWochenlang haben SPÖ, ÖVP und NEOS intensiv verhandelt, um eine stabile Regierung auf die Beine zu stellen. Vergangenen Freitag stiegen ...
WeiterlesenDetailsWarum sind die Koalitionsverhandlungen gescheitert? Nach der Wahl wurde mehrere Wochen intensiv verhandelt, trotzdem ließen ÖVP und NEOS die Koalitionsverhandlungen ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP bricht die Koalitionsverhandlungen ab. Obwohl sich die SPÖ bis zuletzt kompromissbereit zeigte und eine stabile Regierung bilden wollte, ...
WeiterlesenDetailsDer neue Nationalrat hat getagt: Diese 183 Abgeordneten vertreten die Österreicher:innen in den nächsten 5 Jahren - sofern nicht vorzeitig ...
WeiterlesenDetailsDie Wohnsituation hat sich in Vorarlberg in den letzten Jahren stark zugespitzt: Österreichweit sind dort die Mieten am höchsten, während ...
WeiterlesenDetailsDie Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 sind da. Demnach kommt die FPÖ mit 28,9 Prozent auf Platz 1. Danach folgen die ...
WeiterlesenDetailsMaria Hofstätter ist eine beliebte österreichische Schauspielerin und beteiligt sich im Personenkomitee für Andi Babler. Im Interview mit Kontrast spricht ...
WeiterlesenDetailsDie Schauspielerin Hilde Dalik erzählt im Kontrast-Interview über ihre jahrelange Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen, wie integrativ Schauspiel ist und was ...
WeiterlesenDetailsDie Frauenbewegung der 1970er Jahre löste in Österreich tiefgreifende Reformen aus, die das Zusammenleben von Männern und Frauen radikal veränderte. ...
WeiterlesenDetailsWährend die USA und China schon vor Jahren in grüne Technologien investiert haben, ist Österreich dabei, den wirtschaftlichen Anschluss zu ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich wird regiert von einer Partei, die als "Volkspartei" Politik primär für die Allerreichsten macht. Wir erinnern uns an die ...
WeiterlesenDetailsSeit fast 50 Jahren können Frauen in Österreich einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen. Allerdings mit Hürden und mitunter Belästigung vor Kliniken. ...
WeiterlesenDetailsFPÖ-Chef Herbert Kickl macht mit seinen extremen Aussagen immer wieder Schlagzeilen - sei es etwa aufgrund der Demokratiefeindlichkeit oder der ...
WeiterlesenDetailsIn Innsbruck regiert das erste Mal überhaupt eine Stadtregierung ganz ohne ÖVP und FPÖ. Das ermöglicht ein Regierungsprogramm, das Wohnen ...
WeiterlesenDetailsIn den meisten Bundesländern müssen Eltern Geld zahlen, wenn sie ihre Kinder ganztags in den Kindergarten schicken wollen. Nur in ...
WeiterlesenDetailsUnser Gesundheitssystem ist überlastet. Man wartet immer länger auf Termine und immer mehr Beschäftigte im Gesundheitssystem sind überarbeitet. Wir haben ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at