Der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz hat konkrete Vorschläge, wie wir unsere Wirtschaft umgestalten müssen, damit sie allen dient und nicht nur einer kleinen...
This article is also available in: Português Español Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt und junge Portugiesen wollen wieder zurück ins Land...
In 5 Videos erklärt der Ökonom Nikolaus Kowall, warum es heute kein Nationalstaat Europas mit den Konzernen aufnehmen kann. Nur die EU...
Der Europa-Spitzenkandidat der Ungarische Sozialistische Partei István Ujhelyi besuchte Wien und warnte vor den Gefahren des „Orbanismus“. Auch Österreich sieht er in...
Klaus löst die Probleme von Mietern. Er wechselt Glühbirnen, sorgt für Sicherheit in Haushöfen und Stiegenhäusern und vermittelt zwischen Mietern und der...
Der rechtsextreme Attentäter von Christchurch soll dem „Identitäre“-Sprecher Martin Sellner eine vierstellige Summe gespendet haben. Das hat für Aufregung gesorgt – die...
Wenn wir über Pensionen reden, reden wir vom Lebensunterhalt eines Viertels der Bevölkerung. Im Vergleich mit deutschen Rentnern erhalten österreichische Pensionisten im...
Sibylle Hamman schreibt für die „Presse“ und den „Falter“. Ihre Kolumnen regen auf. Hamann will Zweifel säen und dass ihre Leser „dort...
Peter Turrini gehört zu den großen Schriftstellern Österreichs. Er hat über 40 Bühnen-Stücke und die Drehbücher für die Fernsehserien „Alpensaga“ und „Arbeitersaga“...
8300 Millionen Tonnen Plastik wurden seit 1950 erzeugt. Tendenz steigend. Das führt dazu, dass Plastikmüll im Meer und in Form von Mikroplastik...
In New York und Pennsylvania treten Sozialistinnen und Sozialisten bei den Vorwahlen der Demokraten an. Sie sprechen über teure Wohnungen, schlechte Löhne...
Über die Macht von Boulevard-Zeitungen in Österreich und ihre Rolle beim Aufstieg der Rechtspopulisten, den Kampf um Aufmerksamkeit ohne Verantwortung und wie...
Das sind die Thesen von Ex-Banker Günter Grezga: Das Vermögen ist unfair verteilt – das schadet unserer Medienlandschaft und Demokratie. Als Lösung...
Das Politikmagazin „Monitor“ des deutschen TV-Senders ARD hat der österreichischen ÖVP-FPÖ-Regierung einen Beitrag gewidmet: „Vor knapp neun Monaten begann die neue ÖVP/FPÖ-Regierung...
Warum Journalismus nie objektiv ist, warum die journalistische Sprache antiquiert ist, warum die Linke rebellischer sein sollte, warum Porno neben Politik stehen...
Jedes Jahr sterben weltweit rund 1,5 Millionen Menschen an vermeidbaren Krankheiten. Die einfachste Maßnahme dagegen: die Schutzimpfung. Doch durch sogenannte „Impfgegner“ werden...
1,5 Millionen Todesfälle könnten jährlich durch höhere Impfquoten verhindert werden. Die Weltgesundheits-Organisation listet fehlende Impfbereitschaft unter den 10 gefährlichsten Bedrohungen der Weltgesundheit....
10.053 Tage verbrachte er in Haft. Sein ganzes Leben widmete er dem Befreiungskampf der Schwarzen in Südafrika. Dieses Jahr würde Nelson Mandela...
Christine Nöstlinger, die wohl bekannteste Kinderbuch-Autorin des Landes, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Mit Kontrast.at hat sie eines ihrer letzten Interviews...
Anlässlich des Gesetzes zum 12-Stunden-Tag haben wir mit dem Politikwissenschaftler Emmerich Tálos gesprochen. Der Sozialpartner-Experte erklärt, welche Folgen die Angriffe auf die...
Seit einem halben Jahr ist die schwarz-blaue Regierung im Amt. Eine gute Gelegenheit eine erste Bilanz zu ziehen. Beginnen wir mit jenen...
Die Mietpreise in Europas Städten explodieren. Auch in Wien sind in den 10 Jahren zwischen 2006 und 2016 die Mieten um ein...
Christian Ernst Weißgerber war in seiner Jugend ein Neonazi. Während seines Studiums ist er aus der Szene ausgestiegen. Heute ist er Bildungsreferent,...
Die neuen Informationstechnologien bergen enorme Potentiale. Aber damit die technischen Möglichkeiten auch genutzt werden, braucht es politischen Druck. Der Journalist und Autor...
Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx Geburtstag zum 200. Mal. 7 Infos über Karl Marx einfach erklärt, die jeder wissen...
Im Juni bekommt der erste Bezirk in Wien eine neue stellvertretende Bezirksvorsteherin: Mireille Ngosso. Sie ist Ärztin, verheiratet und Mutter eines Kindes. Lokalpolitik...
„Wenn wir uns ansehen, was die Bundesregierung aktuell an Vorhaben präsentiert, zeigt sich, wie Klassenkampf von oben geht“, sagt die Mitgründerin und...
Wer kennt das nicht? Man sitzt da und scrollt an seinem Handy herum. Ohne Sinn oder Ziel. Das läuft so, weil Mobiltelefone...
Warum braucht es das Frauenvolksbegehren? Was sind eure wichtigsten Forderungen? Warum sollen auch Männer das Volksbegehren unterstützen? Ab Montag, dem 12. Februar...
Was treiben Burschenschaften in Österreich? Was bedeutet es, als österreichischer Burschenschafter deutschnational zu sein? Warum berufen sich die Verbindungen auf das Revolutionsjahr...
Die neue Regierung hat das neue Jahr mit einem Paukenschlag begonnen. Die Aktion 20.000 wurde gestrichen – damit hätten 20.000 Arbeitslose über...
Ronny Kokert ist Kampfsport-Weltmeister, Shinergy-Begründer, Buchautor und lehrt auf der Sportuniversität in Wien. Seit zwei Jahren betreibt er dazu das Projekt „Shinergy...
Bei der 75. Verleihung der Golden Globe Awards wurde Oprah Winfrey der Cecil B. DeMille Award für ihr Lebenswert verliehen. In einer...
Es ist Neujahrstag in Österreich. Die Zeitungen melden: Die neue ÖVP-FPÖ-Regierung wird die „Aktion 20.000“ einstellen. In Andreas steigt die Angst hoch,...