Selten ist der Weg an die Spitze staatsnaher Unternehmen so gut dokumentiert wie beim ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid. Durch die vor Kurzem öffentlich gewordenen Chats kennen wir seinen Weg – und seine Wegbegleiter. Darunter sind der Kanzler Sebastian Kurz und der heutige Finanzminister Gernot Blümel.
Der ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid gilt als enger Vertrauter von Sebastian Kurz. In den 2000er-Jahren war er Pressesprecher von Ex-Finanzminister Karl Heinz Grasser und wurde dann Büroleiter des damaligen ÖVP-Klubobmanns und ehemaligen Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel. Ab 2013 ist er Kabinettschef im Finanzministerium – zuerst unter Hans Jörg Schelling und dann unter Hartwig Löger. Nach der Einführung der Generalsekretariate durch Türkis-Blau übernahm er diesen Posten. In seiner Funktion plante Schmid auch die Umstrukturierung der ÖBIB zur ÖBAG, oder zur „Schmid AG“, wie es Finanzminister Blümel in einer SMS nannte. Im Folgenden die wichtigsten Auszüge aus den öffentlich gewordenen Chats des Kurz-Vertrauten.
Bereits am 21. August 2018 rettet Blümel Schmid die ÖBIB
Offenbar war bereits früh klar, für wen die ÖBIB eigentlich umgebaut wird. Zumindest für Gernot Blümel.
Gernot Blümel: „Hab dir heute deine ÖBIB gerettet! :-*“
Thomas Schmid: „Mein Riesen Held!!!“
11. Dezember 2018: SchmidAG oder doch Eigentum der Republik?
Die ÖBAG verwaltet etwa 27 Milliarden Euro der Republik. Oder ist sie doch für Thomas Schmid?
Thomas Schmid: „ÖBAG vom NR beschlossen. Auch mit den Stimmen der SPÖ“
Gernot Blümel:“SchmidAG fertig!“
Thomas Schmid: „:*“
13. Dezember 2018: Immer die dummen Chefs
Thomas Schmid zeigt nicht nur Dankbarkeit. Über seine Chefs lästert er gerne.
„Wenn seine Dummheit verhindert, dass ich nicht in die ÖBAG darf, bin ich sauer.“ – Schmid über den damaligen Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) zur Medienarbeit.
„Die beiden sind echte Nieten“ – Nochmals Schmid über Löger und Ex-Staatssekretär Hubert Fuchs (FPÖ)
27. Dezember 2018: Ein Problem bei der Ausschreibung – fehlende Erfahrung
Kabinettsmitarbeiter Bernhard Perner*: „International eher streichen“
Mitarbeiterin: „International war die Empfehlung es drinnen zu lassen“
Thomas Schmid: „Ich bin aber nicht international erfahren. Ich habe immer in Österreich gearbeitet“
Thomas Schmid: „Ich würde einfach sagen, internationale Erfahrung erwünscht.“
Mitarbeiterin: „Wir brauchen dann ein sehr gutes Motivationsschreiben von dir.“
Thomas Schmid: „Wer schreibt das?“
* Mittlerweile Geschäftsführer bei der Covid-19-Finanzierungsagentur GmbH, COFAG, die ebenfalls in der Kritik steht, da sie Hilfsgeld intransparent vergibt.
13. März 2019: Du Schlingel!
Sebastian Kurz: „Super, danke vielmals!!!! Du Aufsichtsratssammler :)“
13. März 2019: Sorge macht sich Schmid, zu wenig Macht zu haben, der Kanzler beruhigt
Sebastian Kurz: „Kriegst eh alles, was du willst :* :* :*“
Thomas Schmid: „Ich bin so glücklich :-))) Ich liebe meinen Kanzler.“
29. März 2019: Grenzgenial!
Haben wir schon erwähnt, dass Thomas Schmid seinem Kanzler sehr dankbar ist?
Thomas Schmid: „Dass du mir diese Chance gibst mich zu beweisen ist so grenzgenial! Habe mörder Respekt davor und es wird echt cool! Danke für alles und es taugt mir so in Deinem Team sein zu dürfen! :* :* <3“
Doch nicht für Thomas Schmid wurden Posten geschachert
So war der ehemalige ÖVP-Wien Obmann und Vorgänger von Gernot Blümel auf Jobsuche. Das Finanzministerium sollte helfen.
Thomas Schmid: Kannst du mir bitte die Nummer von Juraczka geben. Wegen Job!
Thomas Schmid: Wir rufen ihn an um herauszufinden was er kann
Gernot Blümel: Danke! Bitte sei lieb zu ihm 🙂
Auch die ehemalige ÖVP-Abgeordnete Gabriele Tamandl war auf Jobsuche, nachdem sie ihr Nationalratsmandat verlor. Der Auftrag kommt vom damaligen Finanzminister Hans Jörg Schelling. Für Thomas Schmid ist klar, wenn kein Platz da ist, muss man eben Platz schaffen.
Hans Jörg Schelling: Wir brauchen einen Job für Gabi Tamandl. Fällt dir etwas ein?
Thomas Schmid: Wir schmeißen den (…) raus oder lassen ihn auslaufen.
für mich ist das 100% Korruption und sollte in Österreich nichts verloren haben, aber wir haben es ja auch Jahrelang vorgemacht
ist ja eh unserer Sytem die Övp hat dazugelernt
Sorge macht sich Schmid, zu wenig Macht zu haben, der Kanzler beruhigthttps://kontrast.at/wp-content/uploads/2021/03/sebastian-kurz-thomas-schmid-gernot-bluemel-sms-chat2-1024×1024.jpgSebastian Kurz: „Kriegst eh alles, was du willst :* :* :*“Es gibt doch auch unter Politikern, die Männer LIEBEN!
Mein geliebter Kanzler, bitte besorg mir einen Posten bei der ÖBAG. Am besten den von Schmid, der wird ja jetzt eh frei. Ich habe auch Auslandserfahrung, war einmal bergsteigen in Südtirol!
Ich suche auch eventuell als Fahrer, S Mercedes bevorzugt 5000 Euro netto exklusive Diäten und dienstkleidung
Lieber Werner Pfusterer, melde dich bei mir, kriegst eh alles was du willst!