Das Rosenöl zählt zu den teuersten Ölen auf der Welt. Es wird für die Herstellung der besten und teuersten Parfüms verwendet. Ein wichtiger Lieferant ist dabei Bulgarien, eines der ärmsten Länder in der EU.
Wie sieht die Gewinnverteilung aus? Auf der einen Seite werden Markenparfürms für hohe Summen auf dem Weltmarkt verkauft, auf der anderen Seite haben RosenpflückerInnen mit starker Armut zu kämpfen, da sie nur 1 Lew (ca. 50 Cent) pro 1 Kg bekommen.
Die Arte-Dokumentation beleuchtet nicht nur die schlechten Arbeitsbedingungen der RosenpflückerInnen, sondern zeigt auch die Probleme der RosenbauerInnen auf. Wenn etwa aufgrund von trockenen Wetterbedingungen der Ertrag mager ausfällt, da den meisten BäuerInnen das Geld für Bewässerungsanlagen fehlt, dann wirkt es sich auch unmittelbar auf die PflückerInnen aus. Trockene Rosenblüten weisen einen geringen Ölgehalt auf und haben folglich weniger Gewicht. Das bedeutet noch weniger Geld für die schwächsten Glieder in dieser Kette, die ArbeiterInnen.
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5236 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5236 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3999 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3999 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3750 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3750 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3106 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3106 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3083 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3083 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2979 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2979 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2658 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2658 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2539 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2539 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2249 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2249 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2077 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2077 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1849 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1849 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1744 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1744 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1693 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1693 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1421 Stimme
3% aller Stimmen3%
1421 Stimme - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1409 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1409 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1369 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1369 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1241 Stimme
3% aller Stimmen3%
1241 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1238 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1238 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 697 Stimmen
2% aller Stimmen2%
697 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 586 Stimmen
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5236 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5236 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3999 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3999 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3750 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3750 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3106 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3106 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3083 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3083 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2979 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2979 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2658 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2658 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2539 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2539 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2249 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2249 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2077 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2077 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1849 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1849 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1744 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1744 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1693 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1693 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1421 Stimme
3% aller Stimmen3%
1421 Stimme - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1409 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1409 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1369 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1369 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1241 Stimme
3% aller Stimmen3%
1241 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1238 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1238 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 697 Stimmen
2% aller Stimmen2%
697 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 586 Stimmen
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln