Rekord-Teuerung: „Man erfindet Ausreden, weil man sich den Kaffee nicht mehr leisten kann“
Jahrelang war sie Pflegehelferin – bis sie sich aus gesundheitlichen Gründen mit 45 einen neuen Job suchen musste. Brigitte Grunner...
WeiterlesenDetailsJahrelang war sie Pflegehelferin – bis sie sich aus gesundheitlichen Gründen mit 45 einen neuen Job suchen musste. Brigitte Grunner...
WeiterlesenDetailsThomas Schmid versucht mit allen Mitteln einer Befragung im U-Ausschuss zu entgehen. Er lebt mittlerweile im Ausland und ignorierte mehrere...
WeiterlesenDetailsKein Gasthaus, kein Café und keine Kantine funktioniert ohne sie – rund 160.000 Menschen arbeiten in der Gastronomie-Branche, geben Essen...
WeiterlesenDetailsDie Pandemie bescherte der Bewachungs- und Sicherheitsbranche einen Nachfrage-Boom. Doch das spiegelt sich nicht in angemessenen Löhnen der Mitarbeiter wider....
WeiterlesenDetailsEs beginnt der Sommer, viele machen sich Gedanken über ihre Urlaubspläne oder haben vielleicht schon einen Flug gebucht. Doch wie...
WeiterlesenDetailsFür hunderttausende Wiener Haushalte soll sich die Fernwärmerechnung ab Herbst fast verdoppeln. Denn Wien Energie will die Preise für Fernwärme...
WeiterlesenDetailsDas kann also passieren, wenn man als Finanzbeamter einen Milliardär und ÖVP-Spender prüft. 2017 war der Finanzprüfer L. dafür zuständig,...
WeiterlesenDetailsAls „Systemerhalter:innen“ wurden die Pflegekräfte und Handelsangestellten in den letzten zwei Jahren beklatscht – sie waren es, die in der...
WeiterlesenDetailsIm Ersten und Zweiten Weltkrieg war es in vielen Ländern tabu, dass Unternehmen sich am Krieg bereicherten. Mit hohen Steuern...
WeiterlesenDetailsZu den größten Profiteuren der aktuellen Krise zählen die Energie- und Stromkonzerne. Für die Bevölkerung schnellen die Rechnungen in die...
WeiterlesenDetailsDie durchschnittlichen Mieten sind in Österreich in den letzten 10 Jahren um rund 34 Prozent gestiegen, doppelt so schnell wie...
WeiterlesenDetailsDie steigenden Energiepreise sind für viele Haushalte eine massive Belastung. Gleichzeitig macht der größte österreichische Stromversorger Verbund mit den hohen...
WeiterlesenDetailsSeit Mittwoch ist bekannt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen NR-Präsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ermittelt. Der Verdacht: Amtsmissbrauch. Die Ermittlung...
WeiterlesenDetailsDie Leiterin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Ilse-Maria Vrabl-Sanda, hat in der dritten Woche des ÖVP-Korruptions-U-Ausschusses um eine Aufarbeitung der politischen...
WeiterlesenDetailsAnsehen, Arbeitsbedingungen und Gehalt spiegeln ihre Leistung für die Gesellschaft nicht wider, finden die Kindergartenpädagog:innen in Österreich. Durch Demonstrationen und...
WeiterlesenDetailsDie von ÖVP und FPÖ gekürzte Mindestsicherung hat die Situation von Tausenden armutsgefährdeten Familien und Menschen mit Behinderung drastisch verschlechtert....
WeiterlesenDetailsSeit 3 Wochen ist Krieg in der Ukraine. Seit der Invasion Russlands starben hunderte Zivilist:innen, über tausend wurden verletzt. Mehr...
WeiterlesenDetailsÖsterreich könnte in 20 Jahren sämtliche Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen, sagt der Energieexperte Dr. Fritz Binder-Krieglstein. Verhindert wird das...
WeiterlesenDetailsWie es dazu kommen konnte, dass dem MAN-Investor und ÖVP-Unterstützer Sigi Wolf Steuern in Millionenhöhe erlassen wurden, und das entgegen...
WeiterlesenDetailsDer am Mittwoch im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss geladene Gruppenleiter der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Bernhard Weratschnig, beklagte die Einflussnahme auf die Ermittlungen der...
WeiterlesenDetailsDie Österreicher:innen sind hilfsbereite Menschen, Sebastian Kurz ist ein Sozi-Fresser - und wenn es nach ihm ginge, würde die Regierung...
WeiterlesenDetailsBis ein T-Shirt in einem Geschäft in Österreich landet, hat es meist tausende Kilometer zurückgelegt. Doch derzeit ist niemand dafür...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr schiebt der österreichische Staat Kinder in Länder ab, die sie oft nur von Erzählungen kennen. Die Kinder sind...
WeiterlesenDetailsOhne sie wären die Regale im Handel leer. Jeden Tag bringen zehntausende LKW-Fahrer:innen Waren in unsere Geschäfte. Häufig zu einem...
WeiterlesenDetailsDie politischen Erfolge von Abtreibungsgegner:innen und fundamentalistischen Christ:innen werden in Europa häufiger. Ihre Aktivitäten und ihr Auftreten gegen das Selbstbestimmungsrecht...
WeiterlesenDetailsSeit einiger Zeit häufen sich die Berichte über eine Zuspitzung im Ukraine-Konflikt. Kürzlich warnte US-Präsident Joe Biden sogar vor einem...
WeiterlesenDetailsWie korrupt ist die ÖVP? Mit dieser Frage befasst sich der kommende Untersuchungsausschuss. Kürzlich öffentlich gewordene Chats lassen vermuten, dass sich...
WeiterlesenDetailsStephan Tauschitz, der ehemalige Kärntner ÖVP-Klubobmann, wurde am 1. Februar Chef des Verfassungsschutzes in Kärnten. Und das, obwohl er in...
WeiterlesenDetailsDas Vermögen konzentriert sich von Jahr zu Jahr stärker in den Händen der Reichsten. Vermögenssteuern gab es in der Geschichte...
WeiterlesenDetailsIn Portugal gewinnen die regierenden Sozialisten von António Costa die Parlamentswahl mit absoluter Mandatsmehrheit. Die Portugies:innen haben für höhere Löhne und...
WeiterlesenDetailsIn der Corona-Pandemie hat sich die Kluft zwischen Arm und Reich so stark vergrößert wie noch nie. 99 Prozent aller...
WeiterlesenDetails30 Frauen sind 2021 in Österreich von Ex-Partnern, Bekannten oder Familienmitgliedern ermordet worden. Dazu kommen über 50 versuchte Morde. Lockdowns und finanzielle Schwierigkeiten...
WeiterlesenDetailsGroße Unternehmen haben in der Coronakrise überdurchschnittlich von den staatlichen Hilfsgeldern profitiert. Zusätzlich schenkte ihnen die Regierung mit der Steuerreform...
WeiterlesenDetailsEine Vereinigung von weltweit 2,5 Millionen Pflegekräften hat eine Beschwerde bei der UNO eingebracht, weil die EU und drei weitere...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at