CETA steht für „Comprehensive Economic and Trade Agreement“ und bezeichnet ein Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada. CETA ist das erste Abkommen einer neuen Generation von EU-Handelsverträgen, die deutlich umfassender sind als frühere Abkommen (daher auch der Name). Vorbild für CETA war das nordamerikanische Handelsabkommen NAFTA, das seit den 90er-Jahren besteht.
Welche Erfahrungen Kanada mit NAFTA gemacht hat, zeigt dieses Video. Zumindest im Fall von NAFTA gab es eine Reihe von Nachteilen, die vor Abschluss des Abkommens zu wenig beleuchtet wurden. Der Council of Canadians, eine Vereinigung kanadischer NGOs, will mit diesem Video uns EuropäerInnen dazu aufrufen, auch die negativen Seiten von Handel ausreichend zu diskutieren.
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?
Die "Hacienda" des ehemaligen kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar war in den 1980er-Jahren ein Zoo, weltbekannt waren seine Nilpferde. Kolumbien widmet...
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Kommentare
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
Umfrage
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?
Zitat: Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts. Willy Brandt
Umfrage
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?