Use Scan QR Code to copy link and share it
CETA steht für “Comprehensive Economic and Trade Agreement” und bezeichnet ein Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada. CETA ist das erste Abkommen einer neuen Generation von EU-Handelsverträgen, die deutlich umfassender sind als frühere Abkommen (daher auch der Name). Vorbild für CETA war das nordamerikanische Handelsabkommen NAFTA, das seit den 90er-Jahren besteht.
Welche Erfahrungen Kanada mit NAFTA gemacht hat, zeigt dieses Video. Zumindest im Fall von NAFTA gab es eine Reihe von Nachteilen, die vor Abschluss des Abkommens zu wenig beleuchtet wurden. Der Council of Canadians, eine Vereinigung kanadischer NGOs, will mit diesem Video uns EuropäerInnen dazu aufrufen, auch die negativen Seiten von Handel ausreichend zu diskutieren.
Weiterlesen:
– Das sind die großen Probleme von CETA
– So arbeiten Investorentribunale
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 2361 Stimme
12% aller Stimmen 12%
2361 Stimme - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 1766 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
1766 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 9%, 1686 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
1686 Stimmen - 9% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 8%, 1460 Stimmen
8% aller Stimmen 8%
1460 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 1300 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
1300 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 1212 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
1212 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 1125 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
1125 Stimmen - 6% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 6%, 1125 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
1125 Stimmen - 6% aller Stimmen
Höhere Pensionen 5%, 901 Stimme
5% aller Stimmen 5%
901 Stimme - 5% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 869 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
869 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 4%, 824 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
824 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 820 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
820 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 3%, 669 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
669 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 662 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
662 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 509 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
509 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 483 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
483 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 2%, 470 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
470 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 2%, 458 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
458 Stimmen - 2% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 1%, 275 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
275 Stimmen - 1% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 199 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
199 Stimmen - 1% aller Stimmen
Sonstiges 1%, 99 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
99 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 19273
Voters: 3257
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Abstimmen