
Der ideale Arbeiter. Unabhängig und emotionell unauffällig. Solidarisch mit Unternehmern und Industriellen. Spontan ausbeutbar, gewerkschaftsfern, kollegial zurückhaltend. Genügsam und kritiklos, türkisblau zugeneigt.
max. 5 zur Auswahl
Foto: Andrea Maria Dusl

Der ideale Arbeiter. Unabhängig und emotionell unauffällig. Solidarisch mit Unternehmern und Industriellen. Spontan ausbeutbar, gewerkschaftsfern, kollegial zurückhaltend. Genügsam und kritiklos, türkisblau zugeneigt.
max. 5 zur Auswahl
Im Jahr 2040 soll eine Zugfahrt von Wien nach Berlin so lange dauern wie ein längerer Filmabend: viereinhalb Stunden. Heute...
WeiterlesenDetailsEgal ob Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen oder Frauenhäuser – für die FPÖ stehen Organisationen wie diese unter Generalverdacht einer...
WeiterlesenDetailsIn Österreich startet ein neues Pilotprojekt zur Einführung der 4-Tage-Woche in Unternehmen. Die Schweizer Organisationsberatung Hailperin führt die Studie gemeinsam...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl

max. 5 zur Auswahl

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at
Ein wichtiges Detail wurde vergessen: die Identitätsbrille „Ich gehör‘ schon zum Establishment“. Ich bitt‘ sie: Wer fühlt sich heute schon noch als Arbeiter?