
Der Zwölfstundentag. Für manche ist er schon Realität. Entwöhnt von körperlicher und geistiger Arbeit fordern sie die Segnungen der Ausbeutung für alle. Leistung ist alles. Arbeit nichts.
max. 5 zur Auswahl
Foto: Andrea Maria Dusl

Der Zwölfstundentag. Für manche ist er schon Realität. Entwöhnt von körperlicher und geistiger Arbeit fordern sie die Segnungen der Ausbeutung für alle. Leistung ist alles. Arbeit nichts.
max. 5 zur Auswahl
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung saniert das Budget und dämpft die Inflation, nachdem die Vorgängerregierungen ein Budget-Desaster hinterlassen haben. Die unwirtschaftliche und unsoziale...
WeiterlesenDetailsNach dem Urteil im „Fall Anna“ debattiert man in Österreich wieder über das Sexualstrafrecht. Justizministerin Anna Sporrer will im Gesetz...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl

max. 5 zur Auswahl

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at
Ich bin sprachlos, wie diese Regierung über alle und alles drüberfährt. Unüberlegt und ungerecht wird hier agiert. Ich hoffe, dass dieses Gruselkabinett bald Geschichte ist.
Von wegen sprachlos und drüberfahren:
Einer liebt doch „sein“ Volk, Einer schaut doch nur, daß die Bevölkerung total beschützt lebt, und Einer wartet auf die Bundespräsidentenwahl, dass er zeigen kann, was ein Bundespräsident alles Lage ist durchzuführen. Und der Rest der Organisation schwingt gefährliche Reden. Was soll und kann da noch passieren?
Gezielte Spaltung…… die Nazis habens auch so gemacht! Statt Juden nehmen sie jetzt Arme und Andersgebürtige (=Ausgeburten).
Ich hoffe, die Wähler von diesen Beiden bekommens so richtig zum spüren!
Leider wir alle anderen auch.