Aus der Serie „Comandantinas Schaubilder: Zwölfstundentag
Der Zwölfstundentag. Für manche ist er schon Realität. Entwöhnt von körperlicher und geistiger Arbeit fordern sie die Segnungen der Ausbeutung für alle. Leistung ist alles. Arbeit nichts.
Ich bin sprachlos, wie diese Regierung über alle und alles drüberfährt. Unüberlegt und ungerecht wird hier agiert. Ich hoffe, dass dieses Gruselkabinett bald Geschichte ist.
Von wegen sprachlos und drüberfahren:
Einer liebt doch „sein“ Volk, Einer schaut doch nur, daß die Bevölkerung total beschützt lebt, und Einer wartet auf die Bundespräsidentenwahl, dass er zeigen kann, was ein Bundespräsident alles Lage ist durchzuführen. Und der Rest der Organisation schwingt gefährliche Reden. Was soll und kann da noch passieren?
sepp ginner
21. Juni 2018 21:35
Gezielte Spaltung…… die Nazis habens auch so gemacht! Statt Juden nehmen sie jetzt Arme und Andersgebürtige (=Ausgeburten).
J.H.
21. Juni 2018 18:50
Ich hoffe, die Wähler von diesen Beiden bekommens so richtig zum spüren!
Leider wir alle anderen auch.
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5887 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5887 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4474 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4474 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4185 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4185 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3520 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3520 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3435 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3435 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3367 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3367 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3005 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3005 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2922 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2922 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2534 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2534 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2344 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2344 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2157 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2157 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1916 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1916 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1898 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1898 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1602 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1602 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1588 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1588 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1555 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1555 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1453 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1453 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1401 Stimme
3% aller Stimmen3%
1401 Stimme - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 788 Stimmen
2% aller Stimmen2%
788 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 656 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5887 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5887 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4474 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4474 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4185 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4185 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3520 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3520 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3435 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3435 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3367 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3367 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3005 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3005 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2922 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2922 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2534 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2534 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2344 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2344 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2157 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2157 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1916 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1916 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1898 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1898 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1602 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1602 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1588 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1588 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1555 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1555 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1453 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1453 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1401 Stimme
3% aller Stimmen3%
1401 Stimme - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 788 Stimmen
2% aller Stimmen2%
788 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 656 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Ich bin sprachlos, wie diese Regierung über alle und alles drüberfährt. Unüberlegt und ungerecht wird hier agiert. Ich hoffe, dass dieses Gruselkabinett bald Geschichte ist.
Von wegen sprachlos und drüberfahren:
Einer liebt doch „sein“ Volk, Einer schaut doch nur, daß die Bevölkerung total beschützt lebt, und Einer wartet auf die Bundespräsidentenwahl, dass er zeigen kann, was ein Bundespräsident alles Lage ist durchzuführen. Und der Rest der Organisation schwingt gefährliche Reden. Was soll und kann da noch passieren?
Gezielte Spaltung…… die Nazis habens auch so gemacht! Statt Juden nehmen sie jetzt Arme und Andersgebürtige (=Ausgeburten).
Ich hoffe, die Wähler von diesen Beiden bekommens so richtig zum spüren!
Leider wir alle anderen auch.