Die Anfänge der 70er Jahre sind geprägt von den Nachwirkungen des Aufstandes der Jungen gegen die Ideale der Väter: Studentenproteste, Flow-Power, „Make love not war“. Es ist auch das Jahrzehnt des Aufbruchs, Fortschritts, der Vollbeschäftigung und grosser sportlicher Erfolge.
Goldene Jahre, in Österreich politisch dominiert von einem Mann: Bruno Kreisky – Sozialist, Intellektueller, als Jude während des Nationalsozialismus vertrieben – wird Bundeskanzler. Er will den Heimatbegriff aus der provinziellen Enge holen, das Land öffnen. Die Österreicher sollen sich als Europäer fühlen. Dreimal bekommt er die absolute Mehrheit, bildet Alleinregierungen, lässt Oppositionsführer verzweifeln.
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5773 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5773 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4402 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4402 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4118 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4118 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3469 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3469 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3368 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3368 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3292 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3292 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2953 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2953 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2873 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2873 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2489 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2489 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2291 Stimme
5% aller Stimmen5%
2291 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2116 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2116 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1889 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1889 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1866 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1866 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1573 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1573 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1563 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1563 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1530 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1530 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1424 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1424 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1375 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1375 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 772 Stimmen
2% aller Stimmen2%
772 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 644 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5773 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5773 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4402 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4402 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4118 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4118 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3469 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3469 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3368 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3368 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3292 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3292 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2953 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2953 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2873 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2873 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2489 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2489 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2291 Stimme
5% aller Stimmen5%
2291 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2116 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2116 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1889 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1889 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1866 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1866 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1573 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1573 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1563 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1563 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1530 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1530 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1424 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1424 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1375 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1375 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 772 Stimmen
2% aller Stimmen2%
772 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 644 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits