Die Anfänge der 70er Jahre sind geprägt von den Nachwirkungen des Aufstandes der Jungen gegen die Ideale der Väter: Studentenproteste, Flow-Power, „Make love not war“. Es ist auch das Jahrzehnt des Aufbruchs, Fortschritts, der Vollbeschäftigung und grosser sportlicher Erfolge.
Goldene Jahre, in Österreich politisch dominiert von einem Mann: Bruno Kreisky – Sozialist, Intellektueller, als Jude während des Nationalsozialismus vertrieben – wird Bundeskanzler. Er will den Heimatbegriff aus der provinziellen Enge holen, das Land öffnen. Die Österreicher sollen sich als Europäer fühlen. Dreimal bekommt er die absolute Mehrheit, bildet Alleinregierungen, lässt Oppositionsführer verzweifeln.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
Der legendäre österreichische Schauspieler Karl Merkatz war neben seinen Rollen in TV-Klassikern wie "Ein echter Wiener geht nicht unter" oder "Der Bockerer" auch für seine politischen Botschaften bekannt. Zitat: Wir haben die Aufgabe, den Widerstand gegen den Neofaschismus aufzubauen. Karl Merkatz
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Der legendäre österreichische Schauspieler Karl Merkatz war neben seinen Rollen in TV-Klassikern wie "Ein echter Wiener geht nicht unter" oder "Der Bockerer" auch für seine politischen Botschaften bekannt. Zitat: Wir haben die Aufgabe, den Widerstand gegen den Neofaschismus aufzubauen. Karl Merkatz