Die Grazerinnen und Grazer hängen alte Winterjacken gut eingepackt auf Bäume – zur freien Entnahme für Bedürftige. Mit dabei ist eine Notiz mit freundlichen Worten für die Bedürftigen. Die Hilfe in der kalten Jahreszeit hat mittlerweile Tradition in der steirischen Hauptstadt.
Bei der Aktion #Winterchallenge geht es ums Helfen, aber auch um Kritik am Sozialabbau. „Einer von sechs Grazern kommt mit seinem Geld nicht über die Runden. Wir wollen Gutes tun, aber auch ein Zeichen gegen Sozialabbau setzen“, erklärt Mustafa Durmus von der Jungen SPÖ Steiermark die Spendenaktion.
„Eine gebrauchte Winterjacke in neuwertigem Zustand erspart einem Ausgaben von 100 bis 200 Euro. Viele können sich eine Neue einfach nicht leisten“, sagt Lejla Hodzic, Vorsitzende der Jungen SPÖ Graz.
Einfach mitmachen
Mitmachen geht übrigens ganz einfach: Die warme Winterjacke an einen Baum in der Stadt binden und mit einer aufmunternden Notiz zur Entnahme für Bedürftige zurücklassen. Wer ein Foto davon macht, kann auch andere Freunde unter #Winterchallenge einladen mitzumachen.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir