Das norwegische Beachhandball-Nationalteam weigerte sich, in knappen Bikini-Höschen anzutreten. Weil sie Shorts trugen, mussten die Spielerinnen wegen „unsachgemäßer Bekleidung“ eine Geldstrafe bezahlen. Nach heftiger Kritik an den Kleidervorschriften lenkte der internationale Handball-Verband jetzt ein: Er erlaubt ab jetzt das Tragen von – kurzen und engen – Hosen.
Viele Spielerinnen empfinden die Kleiderordnung für Frauen im Beach-Handball als unpraktisch oder gar erniedrigend. Während die Männerteams in Shorts antreten dürfen, mussten Frauen bislang in knappen Bikini-Höschen spielen. Viele fanden, ihre Körper wurden dadurch unnötig sexualisiert. Außerdem sind die Bikini-Höschen unpraktisch, wenn Spielerinnen die Periode haben. Das norwegische Beach-Handball-Nationalteam widersetzte sich bei der letzten EM der Kleidervorschrift und spielte in Shorts. Dafür musste das Team 1.500 Euro Strafe zahlen – wegen „unsachgemäßer Bekleidung“.
Die Disziplinarkommission des europäischen Handballverbands EHF verhängte pro Spielerin eine Strafe von 150 Euro.
Die Norwegerinnen bekamen breite Unterstützung. So von den französischen Kolleginnen. Deren Managerin Valerie Nicolas erklärt: “Die Spielerinnen erzählen mir, dass sie sich unwohl, nackt und angestarrt fühlen. Es ist ein Sport mit viel Bewegung und ein Bikini hindert dich daran.” Sogar Stars wie Pink schalteten sich ein. Die Sängerin erklärte, die Geldstrafe zu bezahlen.
Endlich Regeln geändert: Shorts sind erlaubt
Am 3. Oktober 2021 veröffentlichte der Internationale Handball-Verband seine neue Kleidervorschrift für Frauen. Die Spielerinnen müssen nicht mehr in Bikini-Höschen spielen, sondern können auch Shorts – also kurze, eng anliegende Hosen – tragen.
Die neue Kleidervorschrift für Frauen beim Beach-Handball. (Foto: Screenshot „Rules of the Game“ Beach Handball, IHF)
Etwa ein Drittel der Fläche Österreichs wird landwirtschaftlich genutzt. Doch wem gehört dieses Land? Neben Familienbetrieben und den Bundesforsten ist...
Ich finde es sehr mutig von den Damen, dass sie es gemacht haben. Leider gegen die ‚Regeln. Ich habe das mehrmals im Fernsehen gesehen, ist das in der Form wirklich notwendig. Sportlerinnen in einem Outfit der gerade noch das nötigste verdeckt.
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5027 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5027 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3845 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3845 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3607 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3607 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2997 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2997 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2971 Stimme
7% aller Stimmen7%
2971 Stimme - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2856 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2856 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2568 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2568 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2451 Stimme
6% aller Stimmen6%
2451 Stimme - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2160 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2160 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1991 Stimme
5% aller Stimmen5%
1991 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1779 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1779 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1693 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1693 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1611 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1611 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1365 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1365 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1347 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1347 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1301 Stimme
3% aller Stimmen3%
1301 Stimme - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1195 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1195 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1179 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1179 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 663 Stimmen
2% aller Stimmen2%
663 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 560 Stimmen
This website protects your privacy by adhering to the European Union General Data Protection Regulation (GDPR). We will not use your data for any purpose that you do not consent to and only to the extent not exceeding data which is necessary in relation to a specific purpose(s) of processing. You can grant your consent(s) to use your data for specific purposes below or by clicking "Agree to all".
We will store data in an aggregated form about visitors and their experiences on our website. We use this data to fix bugs and improve the experience for all visitors.
Remarketing
We will store data to show you our advertisements (only ours) on other websites relevant to your interests.
Ich finde es sehr mutig von den Damen, dass sie es gemacht haben. Leider gegen die ‚Regeln. Ich habe das mehrmals im Fernsehen gesehen, ist das in der Form wirklich notwendig. Sportlerinnen in einem Outfit der gerade noch das nötigste verdeckt.