Use Scan QR Code to copy link and share it
Auch bei der Ministerrat war die Energiekrise natürlich Thema. Ein Energiepreis-Deckel wurde im Vorfeld nach längeren Zögern angekündigt. In Spanien und Portugal sind sie schon lange Realität, und auch die Europäische Kommission rät bereits zur Deckelung der Preise. In Österreich hat der Chef des Wirtschaftsforschungsinstitut ein Modell vorgestellt, der einen günstigen Grundbedarf garantieren soll. Doch wann und wie kommt er? Mit welchen Kosten müssen wir rechnen? Das haben wir auf der Pressekonferenz nach dem Ministerrat erfahren:
(Diese Seite ist absichtlich leer.)
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 3247 Stimmen
12% aller Stimmen 12%
3247 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 2458 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
2458 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 2291 Stimme
8% aller Stimmen 8%
2291 Stimme - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 1997 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
1997 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 1824 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
1824 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 6%, 1711 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
1711 Stimmen - 6% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 1614 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
1614 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 1564 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
1564 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 1289 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
1289 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1229 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
1229 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1141 Stimme
4% aller Stimmen 4%
1141 Stimme - 4% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1134 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1134 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 986 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
986 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 855 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
855 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 767 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
767 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 753 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
753 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 709 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
709 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 682 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
682 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 1%, 382 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
382 Stimmen - 1% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 300 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
300 Stimmen - 1% aller Stimmen
Sonstiges 1%, 150 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
150 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 27083
Voters: 4529
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Abstimmen