Der Wifo-Ökonom Josef Baumgartner rechnet mit weiter steigenden Strom- und Gaspreisen in den kommenden Monaten. Die Inflation wird in Österreich und in...
Mit der Krise verdienen vor allem die Energiekonzerne derzeit ordentlich Geld. Der Verbund veröffentlichte seine aktuellen Zahlen und die zeigen: Im letzten...
Auch bei der Ministerrat war die Energiekrise natürlich Thema. Ein Energiepreis-Deckel wurde im Vorfeld nach längeren Zögern angekündigt. In Spanien und Portugal...
Die Energiepreise sind auf einem Rekordhoch und werden in den nächsten Monaten noch weiter steigen. Ein Preisdeckel könnte das aufhalten. Die Regierung...
Die Energiepreise treiben die Inflation seit Monaten an, doch die schlimmste Preissteigerungen stehen uns noch bevor: Ohne politische Eingriffe wird sich die...
39.000 Haushalte in der Steiermark haben ihren Gasvertrag verloren. Ihr Energieanbieter hat den Vertrag aufgelöst und legt einen neuen vor – samt...
Die Teuerung betrifft alle Bereiche: Heizen, Tanken, Strom, Lebensmittel. Alles wird teurer und teurer. Im Mai kletterte die Inflation auf 8 Prozent....
„Schluss mit russischem Gas“, heißt es überall. Auch von der Regierung. Doch wie das technisch gehen soll – und wie die Pläne...
Zu den größten Profiteuren der aktuellen Krise zählen die Energie- und Stromkonzerne. Für die Bevölkerung schnellen die Rechnungen in die Höhe, die...
Hohe Energiepreise, Abhängigkeit von russischem Öl und Gas, und der Klimawandel haben vielerorts die Diskussion ausgelöst, wie man möglichst rasch auf erneuerbare...
Österreich könnte in 20 Jahren sämtliche Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen, sagt der Energieexperte Dr. Fritz Binder-Krieglstein. Verhindert wird das vor allem...
Der Energieexperte Marc Hall hängt keinen Illusionen nach, wenn es um die Wende in der Energie- und Klimapolitik geht. Österreichs Abhängigkeit von...
„Ich mache mir Sorgen um die Stromrechnung“, erzählt Linda B. einer Sozialarbeiterin der Volkshilfe. Sie ist Mutter von vier Kindern. Ihre Familie...
Bereits im Oktober haben wir die höchste Inflation seit der Wirtschaftskrise 2008. Um 3,7 Prozent wurde das Leben im Schnitt teurer als...
Bis 2030 soll der gesamte Strom der ÖsterreicherInnen aus Quellen erneuerbarer Energie stammen. Möglich macht das die stärkere Förderung von Sonnen-, Wind-...
Die Ökostromnovelle der Regierung wurde im Bundesrat verhindert. Im Vorfeld war sie breiter Kritik ausgesetzt. Sogar die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer und der...
Erstmals in der Geschichte wurde vom Bundesrat ein Gesetz verhindert. Es geht um das Ökostromgesetz – die SPÖ stellte sich am 14....
Immer mehr Menschen frieren in ihrer Wohnung und sitzen im Dunkeln. Weil ihnen Strom und Gas abgedreht worden sind. Und weil ÖVP...
Das Landwirtschaftsministerium ist jetzt auch für die Energieagenden zuständig. Die Befürchtung aus der Branche, dass die Energiepolitik unter Elisabeth Köstinger mehr der...