Strache gönnte sich nicht nur als FPÖ-Parteivorsitzender, sondern auch als Sportminister einiges an Spesen. Das hat eine Anfrage der SPÖ im Nationalrat nun aufgedeckt. Eigentlich wollte man sich über den Stand des Projekts „Sportmuseum“ informieren. Doch außer Spesen ist dort nichts gewesen.
Unter anderem rechnete der Strache laut der Anfragebeantwortung den Umbau Büros ab. Die neuen Möbel, die Büroausstattung und die Umgestaltung des Büros kosteten 123.000 Euro, die Sanierung der Sanitäranlagen 96.600 Euro und die Erstellung des Sicherheitskonzepts 287.000 Euro. Insgesamt zahlte er in seinen eineinhalb Jahren als Minister auf über eine halbe Million Euro
Straches Spesen als Sportminister
Straches Opernball-Loge auf Ressortkosten: 23.600 Euro
Eintritts- und Bewirtungskosten von Regierungsvertretern Ungarns und Serbiens samt Begleitung 2.848 Euro
Ausgaben für Taxis: 10.207,20 Euro
Ausgaben für externe Berater: 14.140 Euro
Veranstaltungen und Pressekonferenzen: 49.432,13 Euro
Arbeitsessen: 8.431,69 Euro
15 Millionen Euro wurden für das Sportmuseum budgetiert – doch das Geld wurde hauptsächlich für Personal- und Sachausgaben für sein Ministerbüro verwendet, sowie für Kosten im Zusammenhang mit der EU-Ratspräsidentschaft und für Öffentlichkeitsarbeit im Sportbereich verwendet.
Der damalige Vizekanzler und Sportminister Strache mit Sebastian Kurz
Straches private Spesen
Gegen HC Strache wird derzeit wegen Spesenabrechnungen als FPÖ-Parteivorsitzender ermittelt. Er soll auf Kosten der Partei gelebt haben. Unter anderem wird ihm vorgeworfen die Reparatur für sein Whirlpool, aber auch Kosten für das Handy-Spiel „Clash of Clans“ abgerechnet zu haben. Er bestreitet das. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Und warum wurde der EX-VIZE noch nicht Angezeigt und VERHAFTET? Na weil er doch die Krone und die österreichische Rebuplik VERKAUFEN wollte. Ist das kein Grund??
Reinhard Bineder
2. Dezember 2020 10:22
Für Sanitäranlage 96000 Euro nach Übergabe an Strache kann was.
Stellt sich die Frage, wie hat das vorher ausgesehen, ähnlich einer Latrine?
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4726 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4726 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3629 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3629 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3397 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3397 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2822 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2822 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2795 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2795 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2679 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2679 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2409 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2409 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2322 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2322 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2013 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2013 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1870 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1870 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1696 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1696 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1603 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1603 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1496 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1496 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1280 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1280 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1254 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1254 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1227 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1227 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1123 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1123 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1117 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1117 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 622 Stimmen
2% aller Stimmen2%
622 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 517 Stimmen
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4726 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4726 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3629 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3629 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3397 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3397 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2822 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2822 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2795 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2795 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2679 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2679 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2409 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2409 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2322 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2322 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2013 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2013 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1870 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1870 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1696 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1696 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1603 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1603 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1496 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1496 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1280 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1280 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1254 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1254 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1227 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1227 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1123 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1123 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1117 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1117 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 622 Stimmen
2% aller Stimmen2%
622 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 517 Stimmen
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter
Und warum wurde der EX-VIZE noch nicht Angezeigt und VERHAFTET? Na weil er doch die Krone und die österreichische Rebuplik VERKAUFEN wollte. Ist das kein Grund??
Für Sanitäranlage 96000 Euro nach Übergabe an Strache kann was.
Stellt sich die Frage, wie hat das vorher ausgesehen, ähnlich einer Latrine?