Spanien erhöht Mindestlohn und verkürzt Arbeitszeit
Die spanische Regierung verkürzt die Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden – ohne weniger Gehalt. Zudem steigt der Mindestlohn um ...
WeiterlesenDetailsDie spanische Regierung verkürzt die Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden – ohne weniger Gehalt. Zudem steigt der Mindestlohn um ...
WeiterlesenDetailsIsland gilt seit einigen Jahren als Vorreiter bei der Einführung verschiedener Modelle zur Arbeitszeitverkürzung. Darunter die 4-Tage-Woche. Eine neue Studie ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es keinen gesetzlichen Mindestlohn. Stattdessen verhandeln die Gewerkschaften mit der Arbeitgeberseite jedes Jahr die Erhöhung der Gehälter, ...
WeiterlesenDetails1975 hat Österreich die 40-Stunden-Woche als Normal-Arbeitszeit eingeführt. Heute, 50 Jahre später, weiß man: Kürzere Arbeitszeiten steigern die Produktivität und ...
WeiterlesenDetailsMehr arbeiten bei gleichem Lohn: Die Industriellenvereinigung fordert eine 41-Stunden-Woche. Zusätzlich sollen auch noch Feiertage abgeschafft werden. Die SPÖ und ...
WeiterlesenDetailsArbeitszeitverkürzung, Mindesturlaub, gratis Schulbücher: Die SPÖ hat schon immer Politik für die große Mehrheit der Bevölkerung gemacht. Was die SPÖ ...
WeiterlesenDetailsDie Produktivität in Österreich ist so hoch wie nie. In einer Stunde Arbeit werden heute mehr Reparaturen durchgeführt, mehr Menschen ...
WeiterlesenDetailsDie Lokführer-Gewerkschaft (GDL) und die Deutsche Bahn einigen sich auf eine schrittweise Arbeitszeitverkürzung von 38 auf 35 Stunden pro Woche. ...
WeiterlesenDetailsAls Arbeiterkind kam Andi Babler schon früh mit Politik in Berührung und sah, dass man sich gegen ungerechte politische Zustände ...
WeiterlesenDetailsWir alle werden alt und möchten, dass sich irgendjemand um uns kümmert, wenn wir das selbst nicht mehr können. Doch ...
WeiterlesenDetailsAm 3. Juni 2023 hielt die SPÖ in Linz ihren außerordentlichen Bundesparteitag ab. Andreas Babler und Hans-Peter Doskozil bewarben sich ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP wehrt sich gegen die Arbeitszeitverkürzung – seit über 100 Jahren. Geht es nach den Christlichsozialen und den Industriellen-Vertretern, ...
WeiterlesenDetailsNachdem ÖVP-Arbeitsminister Kocher vorgeschlagen hat, Sozialleistungen für Teilzeitbeschäftigte zu kürzen, musste er nach einer Welle der Kritik mit seiner diffusen ...
WeiterlesenDetailsNur 4 Tage pro Woche arbeiten oder 32 Stunden - bei vollem Lohn, das wird für viele Menschen immer attraktiver. ...
WeiterlesenDetailsZwei von drei Unternehmen tun sich heute schwer damit, Beschäftigte zu finden. Der Fachkräftemangel ist laut dem Fachkräfteradar 2022 auf ...
WeiterlesenDetailsIst 10 Stunden Arbeit am Tag Jugendlichen und Schwangeren zumutbar? Das Gesetz sagt nein, die Arbeitgeber wollen das jetzt aber ...
WeiterlesenDetailsEs gibt einen Klassenkampf - aber einen, über den wir zu wenig reden: Den Klassenkampf, den die Elite führt, indem ...
WeiterlesenDetailsNach einem halben Jahr Vier-Tage-Woche bei voller Bezahlung kommen fast alle Beschäftigten in einem internationalen Pilotprojekt zum Ergebnis: Die 4-Tage-Woche ...
WeiterlesenDetailsDie Web Development Agentur "unite – Software Development" führt nach einer 6-monatigen Testphase nun dauerhaft die 32-Stunden-Arbeitswoche ein. Das Gehalt ...
WeiterlesenDetailsÜberlastete PflegerInnen, gesperrte Pflege-Einrichtungen oder sogar PatientInnen, die ohne Not sediert werden, weil nichts mehr geht. Immer wieder hört man ...
WeiterlesenDetailsBeim österreichischen Startup Whatchado werden Mitarbeiter künftig nur mehr von Montag bis Donnerstag arbeiten. Freitags ist das Büro leer. Ab ...
WeiterlesenDetailsMichael Nader ist "der Optiker ums Eck" und bediente seine KundInnen gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin auch während der letzten Lockdowns. ...
WeiterlesenDetailsDie 15 Mitarbeiter:innen des Installateur-Betriebs Kubica im steirischen Berndorf dürfen sich freuen: Ab November 2021 gilt für sie die 4-Tage-Woche. ...
WeiterlesenDetailsDer weltweit größte Versuch zu einer Verkürzung der Arbeitszeit in Island machte international Schlagzeilen – so positiv waren die Ergebnisse. ...
WeiterlesenDetailsWeil während der Corona-Krise Mitarbeiter:innen abhanden gekommen sind, sucht das Restaurant "Schicker" in Kapfenberg Personal. Anders als Gastro-Kollegen, hält man ...
WeiterlesenDetailsDer Tischlerei Schneider im steirischen Murtal geht es ausgezeichnet. Viele große Aufträge stehen an, bis Februar ist der Betrieb ausgelastet ...
WeiterlesenDetailsFrauen kommen seltener in Führungspositionen, verdienen durchschnittlich 19 Prozent weniger und erhalten eine um 40 Prozent geringere Pension als Männer. ...
WeiterlesenDetailsWer in der Pandemie Kinder und Job unter einen Hut bringen muss, ist im Dauerstress. Die Autobahngesellschaft ASPI in Italien ...
WeiterlesenDetailsWeltweit sinkt der CO2-Verbrauch im Corona-Jahr zwar um wenige Prozente, der Klimawandel bleibt aber eine der größten Bedrohungen für unser ...
WeiterlesenDetailsNach langen Verhandlungen und mitten in der Corona-Krise hat sich eine lange Forderung der Bauarbeiter erfüllt: Nach 20 Arbeitsjahren steht ...
WeiterlesenDetailsDer Neuseeländische Unternehmer Andrew Barnes hat in seinem Unternehmen Perpetual Guardian die 4-Tage-Woche eingeführt. Mit Erfolg: Die Produktivität seiner rund 250 ...
WeiterlesenDetailsAndrew Barlett hat in seiner Firma "Advice Direct Scotland" die 32-Stunden-Woche geführt. Unter dem Namen „advice.scot“ bieten dort mehr als ...
WeiterlesenDetailsFreiwillig einen Tag weniger arbeiten und dafür 95 Prozent des Letztgehalts verdienen - mit diesem Vorschlag steigt SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner in der ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at