Nationalratssitzung 21. September 2022: So haben die Parteien gestimmt
Die Nationalratssitzung im September 2022 war von Debatten rund um steigende Energiepreise und die Folgen der Inflation für Haushalte und ...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzung im September 2022 war von Debatten rund um steigende Energiepreise und die Folgen der Inflation für Haushalte und ...
WeiterlesenDetailsDas sind die sieben Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022: Alexander Van der Bellen, Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter ...
WeiterlesenDetailsNeben den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen kandidieren nur wenige um das höchste Amt im Staat. Von den Parlamentsparteien ...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzungen im Juli 2022 waren von Debatten rund um steigende Energiepreise, die Folgen der Inflation sowie rund um das ...
WeiterlesenDetailsDie Sondersitzung am 23. Juni 2022 war von Debatten rund um das Inflationspaket der Regierung und darüber hinausgehende Forderungen der ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ haben 2017 geheime Nebenabsprachen getroffen. In ihnen haben sie detailliert künftige Postenschacher-Pläne niedergeschrieben. Jetzt ist das Geheimpapier ...
WeiterlesenDetails27 Prozent der Österreicher:innen wünschen sich eine Dreiparteien-Koalition zwischen SPÖ, Grünen und NEOS. Nu 16 Prozent sind für eine Fortsetzung ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich hat die wenigsten Kinderbetreuungsplätze in ganz Österreich. Für unter Dreijährige liegt das von ÖVP und FPÖ regierte Bundesland im ...
WeiterlesenDetailsDie Steiermark startet ein Jobprogramm für Langzeitarbeitslose nach dem Modell der Aktion 20.000. Dort bekamen Jobsuchende die Chance auf einen ...
WeiterlesenDetailsSelten ist der Weg an die Spitze einer Partei und an die Spitze staatsnaher Unternehmen so gut dokumentiert wie bei ...
WeiterlesenDetailsDie Ausschüttung von Bonuszahlungen für ManagerInnen von Konzernen, die kaum Steuern zahlen, aber zig Millionen an staatlicher Unterstützung erhalten, findet ...
WeiterlesenDetailsDer Autor und Historiker Doron Rabinovici hat gemeinsam mit anderen prominenten Autorinnen und Autoren einen offenen Brief unterzeichnet, der sich gegen ...
WeiterlesenDetailsEDIT 2. November 2021 Aus einem Schreiben der WKStA vom 28. Oktober 2021 geht hervor, dass die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich hat der Anteil an Home Office seit dem ersten Lockdown stark abgenommen. Dabei zeigt eine aktuelle Studie: Arbeiten von zu Hause ...
WeiterlesenDetails"Corona ist nicht so gefährlich, wie behauptet wird." "Die Covid-Tests liefern meistens falsche Ergebnisse." "Impfen ist gefährlicher als Corona selbst." ...
WeiterlesenDetailsViele Bürgermeister aus ganz Österreicher haben sich bereit erklärt, Kinder aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria zu retten. Die Regierung lehnte ...
WeiterlesenDetailsIm Verwaltungsrat der Unfallversicherung (AUVA) wurde mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ der Umzug der AUVA in das Haus ...
WeiterlesenDetailsDem Chef der Soko Ibiza wird vorgeworfen, bereits im Jahr 2015 im Auftrag der ÖVP gegen die FPÖ und Information ...
WeiterlesenDetailsBereits im Juli 2019 hat das Parlament auf Antrag der Sozialdemokraten ein Glyphosat-Verbot beschlossen. Österreich wäre damit das erste Land in der ...
WeiterlesenDetailsDie Fotos der berühmtesten, aber falschen, Oligarchennichte machen in den österreichischen Medien die Runde. Während nach der "Oligarchennichte" jetzt gefahndet ...
WeiterlesenDetailsIm Mai 2019 sprengte das Ibiza-Video die damalige Regierung. Das Video zeigt den damaligen Vizekanzler Strache bei der Anbahnung von ...
WeiterlesenDetailsWarum höheres Arbeitslosengeld notwendig ist? In der gesamten zweiten Republik hat es noch nie so viele Arbeitslose gegeben wie heute. ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es derzeit 45 Mangelberufe - also Berufe, in denen das Angebot an Fachkräften zu klein ist. Dort ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP will mit aller Kraft verhindern, dass der Casino-Skandal aufgeklärt wird. Der Kanzler verbreitet Lügengeschichten unter Journalisten. Die Volkspartei ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ und ein rassistischer Internet-Mob greifen die Grüne Justizministerin Alma Zadic mit falschen Anschuldigungen an. Bundeskanzler Sebastian Kurz verteidigt ...
WeiterlesenDetailsWikipedia ist die DAS globale Lexikon. Die Wikipediaszene in Österreich ist jedoch klein. Das machen sich rechte Parteien & konservative ...
WeiterlesenDetailsEineinhalb Jahre hat Kurz mit der FPÖ koaliert. Und Österreich hat sich verändert: Arbeitnehmer müssen regelmäßig 12-Stunden arbeiten, die Arbeitgeber ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat zwei Bestimmungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes der türkis-blauen Regierung aufgehoben: Sowohl die Kürzungen ab dem zweiten Kind und auch ...
WeiterlesenDetailsJetzt ist klar, warum die ehemalige Sozialministerin Beate Hartinger-Klein die Evaluierung der Aktion 20.000 nicht veröffentlichen wollte: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose ...
WeiterlesenDetailsDrei Gemeinderäte der Wiener FPÖ treten aus der Partei aus. Sie gründen zu dritt einen neuen Gemeinderats-Klub. Die designierte FPÖ-Abspaltung ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne verhandeln immer noch über eine mögliche Regierungskoalition. In der Zwischenzeit steht der parlamentarische Betrieb nicht still. Am ...
WeiterlesenDetailsRund 900 junge Asylwerberinnen und Asylwerber machen eine Lehre in einem Mangelberuf, 500 sind von einer Abschiebung betroffen. Die Hälfte ...
WeiterlesenDetails18 Monate war die türkis-blaue Regierung im Amt und schon ermittelt die Justiz gegen Finanzminister und Vizekanzler unter Sebastian Kurz. ...
WeiterlesenDetailsEine neue Liederbuch-Affäre setzt die FPÖ unter Druck: Antisemitische, NS-verherrlichende und rassistische Passagen sind Teil einer Liedersammlung der schlagenden Schülerverbindung ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at