Spanien erhöht Mindestlohn und verkürzt Arbeitszeit
Die spanische Regierung verkürzt die Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden – ohne weniger Gehalt. Zudem steigt der Mindestlohn um ...
WeiterlesenDetailsDie spanische Regierung verkürzt die Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden – ohne weniger Gehalt. Zudem steigt der Mindestlohn um ...
WeiterlesenDetailsWährend in Österreich das Wirtschaftswachstum nicht vom Fleck kommt und sogar in eine Rezession rutscht, boomt die spanische Wirtschaft. Der ...
WeiterlesenDetailsDer Energiekonzern Verbund erzielte 2023 ein Rekordergebnis. Der Gewinn stieg um über 30 Prozent. Darüber können sich die Aktionär:innen freuen, ...
WeiterlesenDetailsDieses Jahr werden Europas Banken Rekord-Summen an ihre Aktionär:innen auszahlen. Möglich wird das durch den enormen Anstieg der Zinsen, die ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hat seit über zwei Jahren eine der höchsten Inflationsraten in der gesamten Eurozone. Die Preise steigen – man kann ...
WeiterlesenDetailsDie Stadt Wien friert die Mieten im Gemeindebau ein. Die nächsten zwei Jahre soll es keine Erhöhungen geben. So will ...
WeiterlesenDetailsNach Island und Großbritannien zieht das nächste europäische Land nach: Spanien startet einen landesweiten Versuch zur 4-Tage-Woche. Zwei Jahre lang ...
WeiterlesenDetailsSpanien hat im EU-Vergleich die niedrigste Inflationsrate. Was machen die Spanier unter Premierminister Pedro Sánchez anders - und besser? Es ...
WeiterlesenDetailsSpaniens linke Regierung hat angekündigt, dass sie ab 2023 das reichste 1 Prozent der Bevölkerung eigens besteuern wird, um Maßnahmen ...
WeiterlesenDetailsDie spanische Regierung des Sozialisten Pedro Sanchéz will alles tun, um „die Mittelklasse und die Arbeiter zu entlasten“, sagt der ...
WeiterlesenDetails"Wir werden nicht zulassen, dass das Leid der Vielen zum Vorteil der Wenigen wird", erklärte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez ...
WeiterlesenDetailsSpanien will Frauen einen rechtlichen Anspruch auf "Menstruations-Urlaub" gewähren. Frauen, die unter starken Regelschmerzen leiden, sollen bis zu drei Tage ...
WeiterlesenDetailsSpanien und Portugal sind die ersten in Europa, die jetzt die Gaspreise deckeln und den Strom per Gesetz billiger machen. ...
WeiterlesenDetailsDie Westsahara war bis 1975 eine spanische Kolonie und wurde nach Abzug der Spanier zum Großteil von Marokko annektiert, was ...
WeiterlesenDetailsJeden Freitag düst ein Haufen Kinder von Barcelona vor Schulbeginn auf ihren Rädern durch die Stadt – ohne auf Autos ...
WeiterlesenDetailsMondragón im spanischen Baskenland ist die größte Genossenschaft der Welt und eines der erfolgreichsten Unternehmen in ganz Spanien. Die Arbeiterinnen ...
WeiterlesenDetailsDie Firma Software Delsol war das erste Unternehmen in Spanien, das für ihre 181 MitarbeiterInnen die 4-Tage-Woche eingeführt hat – ...
WeiterlesenDetailsSpanien steht kurz davor, als erstes Land weltweit ein Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche (32 Stunden) auf nationalstaatlicher Ebene zu starten, wie ...
WeiterlesenDetailsFrankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland haben eines gemeinsam: Sie ziehen ihre Lehren aus der Corona Krise und bauen ihr öffentliches ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung Spaniens erhöht das Gesundheitsbudget um mehr als das Doppelte. Auch Bildung, Infrastruktur und Klein- und Mittelbetriebe bekommen mehr ...
WeiterlesenDetailsDiesen Freitag hat die spanische Arbeitsministerin Yolanda Díaz ein neues Maßnahmenpaket angekündigt, um Arbeitnehmer in Spanien in Zeiten der Corona-Krise ...
WeiterlesenDetailsSpanien hat alle privaten Krankenhäuser und Gesundheitsanbieter unter staatliche Kontrolle gestellt, um die Corona-Krise bewältigen zu können. Unternehmen müssen auf die Produktion ...
WeiterlesenDetailsNach monatelanger politischer Blockade hat Spanien eine Regierung. Pedro Sanchez ist Regierungschef einer Koalition aus seiner Sozialistischen Arbeiterpartei und der ...
WeiterlesenDetailsBei den Parlamentswahlen in Spanien am 20. November gingen die Sozialisten als eindeutig stärkste Kraft hervor. Jetzt hat der spanische ...
WeiterlesenDetailsIn Barcelona waren 40.000 Bürger an der Erstellung des Regierungsprogramms beteiligt - und tatsächlich: Dreiviertel des Programms stammt von den ...
WeiterlesenDetailsSie wollen eine Kehrtwende in der Klimapolitik, eine umweltverträgliche und soziale Wirtschaftsordnung, protestieren gegen Zwangsräumungen und wollen Konzerne demokratisieren: Junge, ...
WeiterlesenDetailsSpaniens Sozialisten (PSOE) haben die Wahlen klar gewonnen: 29 Prozent der Stimmen und 123 der 350 Sitze im Parlament gehen ...
WeiterlesenDetailsDie sozialistische Regierung in Spanien hebt den Mindestlohn um 22 Prozent an. Damit steigt er von einem der niedrigsten zu ...
WeiterlesenDetailsDas Unabhängigkeits-Referendum in Katalonien war vom gewaltsamen Vorgehen der spanischen Sicherheitskräfte überschattet. Trotz des enormen Polizeiaufgebots haben tausende Katalanen an ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at