Frauen & Gleichberechtigung Beleuchtete Parks, breitere Gehsteige, mehr Toiletten: Was sich ändert, wenn Frauen Städte planen 17. November 2025
Bildung & Wissenschaft Vom Toilettensymbol zum Emoji: Wie die Bildsprache von Otto Neurath unsere heutige Welt immer noch prägt 17. November 2025
Verteilungsgerechtigkeit Köst-Senkung: So viel Geld verlor deine Gemeinde wegen der letzten ÖVP-Grünen-Regierung 10. November 2025
Verteilungsgerechtigkeit „Energiehilfen nur für die Großen“ – Kleinunternehmen fühlen sich im Stich gelassen 16. März 2023
Verteilungsgerechtigkeit Milliarden mit Klopapier: So viel Vermögen haben die Reichsten im Land 23. Februar 2023
Gesellschaft Über Behinderungen reden: So macht das Medium „andererseits“ neuen, unangepassten Journalismus 15. Februar 2023
Gesundheit „Zu wenig Geld für zu viel Arbeit“ – Streik in den privaten Krankenhäusern 14. Februar 2023
Gesellschaft Heinz Fischer: „Im Vergleich zu heute hatten wir in den 70er Jahren ein Amateur-Parlament“ 25. Januar 2023
COFAG-U-Ausschuss Nationalbank: Coronahilfen waren „verschwenderisch“ – Firmen nutzten Steuergeld, um Gewinne zu steigern 23. Januar 2023
Gesellschaft Weniger Hektik und Einsamkeit: Supermarkt in Niederlanden hat „Plauderkassen“ 20. Januar 2023
Verteilungsgerechtigkeit Erstmals seit 25 Jahren: Extreme Armut und extremer Reichtum steigen 16. Januar 2023
Migration & Asyl Gerald Knaus: Kanada schafft es, menschliche Migrationspolitik zu machen 19. Dezember 2022
Bildung & Wissenschaft Wenn das Geld nicht einmal für Medikamente reicht – trotz Lehre 16. Dezember 2022
Interview „Klassenkampf von oben“ heißt niedrige Löhne, länger arbeiten und verfestigte Armut 12. Dezember 2022
Verteilungsgerechtigkeit Millionenerbin Engelhorn: “Es ist eine Lüge, dass Arbeit reich macht“ 30. November 2022
Verteilungsgerechtigkeit ÖVP ohne Genierer: Mitten in Krise will sie Aktionären Steuern schenken 25. November 2022
Gesellschaft „Du kannst noch so integriert sein – am Ende entscheidet das Geld, ob du Staatsbürger werden darfst“ 23. November 2022
Verteilungsgerechtigkeit Für Milliardäre Geld drucken: Wie Banken aus dem Nichts Geld erschaffen – und damit nur Reiche reicher machen 22. November 2022
Bildung & Wissenschaft TU-Rektorin Seidler: Uni-Budget zu niedrig, es drohen Fachkräftemangel und Schaden für Standort 17. November 2022
Verteilungsgerechtigkeit Multimilliardär Benko holt für seine Firmen über 700 Millionen von Steuerzahlern – und will jetzt noch mehr 15. November 2022
Verteilungsgerechtigkeit 2023 droht Wirtschafts-Katastrophe, aber Regierungs-Budget hilft den Falschen 14. November 2022
Bildung & Wissenschaft Bildung: Auch im nächsten Jahr gibt es nicht mehr Geld für Schulen 11. November 2022
Bildung & Wissenschaft Bis zu 40 Prozent mehr Gehalt und kürzere Arbeitszeiten in Kärntner Privatkindergärten 27. Oktober 2022
Verteilungsgerechtigkeit „Es darf nicht sein, dass es gleichzeitig Armut und Milliardäre gibt“, sagen die Ökonomen Marterbauer & Schürz 22. September 2022
Verteilungsgerechtigkeit Ohne kräftige Lohnerhöhung müssen die Beschäftigten die Rechnung für Putins Krieg bezahlen 12. September 2022
Umfragen Nur für 30 Prozent heißt Urlaub wirklich arbeitsfrei, zeigt die Kontrast-Umfrage 18. August 2022
Verteilungsgerechtigkeit So reich und einflussreich wie Jeff Bezos – was du über den „Inselkönig“ Larry Ellison wissen solltest 11. August 2022
Verteilungsgerechtigkeit Ministerrat: Was wir über den Energiepreisdeckel erfahren haben 27. Juli 2022
Familie & Kinder 20 Euro weniger für Schulstart: Regierung kürzt bei Kindern aus armen Familien 8. Juli 2022
Digitales Leben & Web Der neue digitale Ausweis „ID Austria“: Sicherheitsbedenken, Tracking & Konzerne als Profiteure 14. Juni 2022
Verteilungsgerechtigkeit 400 reichste Österreicher: Durchschnittlicher Arbeitnehmer müssten 20.000 Jahre für dieses Vermögen arbeiten 9. Juni 2022