Die Regierung pumpt 50 Milliarden Euro in die Rettung von Unternehmen – das ist knapp die Hälfte des gesamten Budgets der Republik....
In den USA stehen sich extreme Gegensätze gegenüber: die akute Wirtschaftskrise mit 32 Millionen Arbeitslosen und mindestens 27,5 Millionen ohne Krankenversicherung einerseits....
Die Regierung beginnt mit der Auszahlung der Einmalzahlung für Arbeitslose, die ihren Job während des Corona-Lockdowns verloren haben. Doch es haben bei...
Jugendliche suchen Ausbildungsstellen. Und viele Gemeinden brauchen Lehrlinge. Eigentlich ein guter Ausgangspunkt. Doch die Gemeinden können die Stellen nicht finanzieren – auch wegen...
Nach langen Verhandlungen und mitten in der Corona-Krise hat sich eine lange Forderung der Bauarbeiter erfüllt: Nach 20 Arbeitsjahren steht ihnen eine...
Der Zucker-Produzent Agrana ist der größte Anbieter an Österreichs Markt und garantiert, dass das Land seinen Bedarf mit heimischen Produkten decken kann....
Die Obersteiermark fürchtet sich vor einem Präzedenzfall: Der chinesische Konzern Wolong schickt seine Spielberg-Tochter ATB in Konkurs, kündigt 360 Mitarbeiter und lässt...
Die chinesische Wolong-Gruppe hat den Elektromotoren-Hersteller ATB in Spielberg heruntergewirtschaftet und will jetzt die Produktion ins Ausland verlagern. Während der Mutterkonzern weltweit...
Finnlands Premierministerin Sanna Marin fordert eine Arbeitszeitverkürzung. Am sozialdemokratischen Parteitag stellte sie ihren Plan vor, den momentanen 8-Stunden-Tag zu reduzieren. Die Corona-Krise...
Steuergeld für Kurzarbeit und dennoch Dividenden und Boni ausschütten, das kommt in der Corona-Krise nicht gut an. Dennoch will auch der Bauriese...
Bereits im Juli 2019 hat das Parlament auf Antrag der Sozialdemokraten ein Glyphosat-Verbot beschlossen. Österreich wäre damit das erste Land in der EU, in...
Der Neuseeländische Unternehmer Andrew Barnes hat in seinem Unternehmen Perpetual Guardian die 4-Tage-Woche eingeführt. Mit Erfolg: Die Produktivität seiner rund 250 Mitarbeiter ist...
Trotz Staatshilfen wollte die AUA Bonuszahlungen an ihr Management ausschütten. Nach heftiger Kritik verzichtet der AUA-Vorstand jetzt doch auf seine Prämie. Doch...
Europa feiert das Comeback des Nachtzugs, das ist dem Klimawandel geschuldet. Und die österreichische Bahn mischt ganz vorne mit. 500 Millionen Euro...
Die AUA erhält ein 450 Millionen Euro schweres Hilfspaket aus Steuergeld. Das Tochterunternehmen des deutschen Lufthansa-Konzerns schüttet trotzdem 2,9 Millionen Euro Bonuszahlungen...
Polen und andere osteuropäische Staaten stellen sich gegen die Vereinbarung zum Gewaltschutz von Frauen – die sogenannte Istanbul-Konvention. Diese Vereinbarung nicht umzusetzen...
Andrew Barlett hat in seiner Firma „Advice Direct Scotland“ die 32-Stunden-Woche geführt. Unter dem Namen „advice.scot“ bieten dort mehr als 90 Mitarbeiter...
Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache soll sich intensiv dafür eingesetzt haben, dass ein befreundeter Betreiber einer Privatklinik öffentliche Gelder von der Sozialversicherung...
Digitalisierung, Freizeit-Stress, Corona-Krise: Unser Arbeits- und Freizeitleben hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. „Wir müssen über neue Arbeitsmodelle diskutieren“, sagt...
Der Arbeitsmarkt kommt nicht aus der Krise. Konjunktur-Tief und Arbeitslosigkeits-Hoch bilden einen Teufelskreis. Doch zu Vorschlägen wie einem höheren Arbeitslosengeld oder einer...
Die Voestalpine kündigt bis Jahresende über 500 Mitarbeiter. Die Kündigungen treffen etwa 250 Mitarbeiter in Kindberg und rund 250 bis 300 Arbeitnehmer...
Auf der einen Seite suchen so viele Menschen Arbeit wie noch nie in Österreich. Auf der anderen Seite steuern wir auf eine...
Zuerst waren es Leiharbeiter bei der Post, dann Erntehelfer und dann Arbeiter in der Fleischindustrie: Die Corona-Cluster poppen immer öfter dort auf,...
Eine aktuelle Umfrage zeigt: 9 von 10 Menschen in Österreich sind gegen staatliche Corona-Hilfen für Firmen, die Geld in Steueroasen verschieben. Auch...
Heinz-Christian Strache klagt Kontrast – und gibt auf der Klage seine Wohnadresse mit Klosterneuburg an. Sieben Tage, nachdem er für die Wien-Wahl...
Seit der Hersteller von Elektromotoren in Spielberg von der chinesischen Wolong-Gruppe übernommen wurde, kannte die Belegschaft das Management nicht mehr, auch Investitionen...
Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und die Wirtschaftskammer verweigern den Mitarbeitern von Jugendherbergen und Betreibern von Privatunterkünften die Teilnahme an den Corona-Tests für Tourismus-Mitarbeiter...
Europa produziert viel mehr Getreide und Fleisch als es selbst braucht. Und der Trend zeigt: Massentierhaltung und Billigfleisch haben massiv zugelegt. Darunter...
„Es raubt mir den Atem, dass so wenig am Arbeitsmarkt passiert ist“ – und das im fünften Monat der Corona-Arbeitslosigkeit, sagt der Volkswirt...
In Osttirol beim Naturkosmetik-Hersteller Brüder Unterweger wird nur vier Tage die Woche gearbeitet – bei vollem Lohn. Im Unternehmen beginnt das Wochenende...
Das neue Mobilitätspaket der EU bring bedeutende Verbesserungen für LKW-Lenker. Sie haben jetzt Anspruch auf regelmäßigen Heimaturlaub und einen ordentlichen Schlafplatz. Außerdem...
Die türkis-blaue Regierung wollte den Gürtel bei den Arbeitslosen weiter enger ziehen. Das Arbeitslosengeld Neu sollte minimal höher ansetzen und schnell bedeutend...
Rund 1,8 Billionen Euro: Für die EU-Länder ging es am vergangenen Wochenende beim EU-Gipfeltreffen um richtig viel Geld. Verhandelt wurden der EU-Haushalt...
Der Besitz des Swarovski-Clans wird auf fast 2,5 Mrd. Euro geschätzt. Der Markenwert türmt sich auf 3,5 Mrd. Euro, der Umsatz 2018...