Corona, Krieg, Klimakrise und Inflation – harte Zeiten für Regierungen weltweit. Doch scheint es für einige schwerer zu sein als für andere. Das Beratungsunternehmen Morningconsult führte in 22 Ländern Umfragen durch. Unter anderem fragten sie nach dem Vertrauen in den jeweiligen Regierungschef. Das Ergebnis macht das Unternehmen frei zugänglich: Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer landet auf dem letzten Platz.
Eine Krise jagt die nächste. Das sind schwere Zeiten für Regierungen – schlechte Umfragewert scheinen vorprogrammiert. Doch ein Blick auf die weltweite Lage zeigt, dass die katastrophalen Werte der österreichischen Bundesregierung nicht alleine mit äußeren Umständen erklärt werden können.
Klimakatastrophe, Corona und Inflation sind globale Krisen. Die US-amerikanische Beratungsfirma Mourning Consult führt weltweit Umfragen durch. In einem „rollenden“ Verfahren lässt sie auch die Zustimmung der nationalen Regierungschefs abfragen: Das Ergebnis ist aus österreichischer Sicht ernüchternd. Bundeskanzler Nehammer ist das Schlusslicht in einer Liste von 22 Regierungschefs. Damit rangiert der ÖVP-Kanzler sogar hinter Boris Johnson, der nach monatelangen Skandalen vbereits seinen Rücktritt als Premierminister bekannt gegeben hat.
Nehammer rangiert am letzten Platz. Selbst hinter Boris Johnson, der seinen Rücktritt bereits bekannt gegeben hat.
Auch in Österreich Schlusslicht
Auch der aktuelle APA-OGM-Vertrauensindex stellt der Regierung ein beschämendes Zeugnis aus. Auch hier findet sich die Bundesregierung auf den letzten Platz.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
2 Comments
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
susanne-sabine
3. August 2022 14:20
Bundeskanzlerin Rendi-Wagner wie auch ÖVP-Chef Nehammer sind Flaschen.
Wäre richtig endlich die Waffenlieferungen zu beenden und weder an Russland noch die Ukraine noch welche zu liefern.
EU-weit!
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
Über fünf Jahrzehnte wurde Syrien vom diktatorischen Assad-Regime beherrscht, was zu Millionen Vertriebenen und einem langjährigen Bürgerkrieg führte. Doch im...
Der kanadische Musiker, Sänger und Songwriter, Neil Young, zählt zu den prägendsten Figuren der Rockgeschichte und war mit seiner Musik Wegbereiter des Grunge-Sounds späterer Bands wie Nirvana, Pearl Jam oder Soundgarden.
Mit Songs wie Heart of Gold, Old Man oder Rockin’ in the Free World war er mal leise und melancholisch, oder mal laut und wütend, dabei wechselt er zwischen Folk, Rock, Country und experimentellen Klängen.
Neben der Musik engagiert er sich seit Jahrzehnten für Umwelt- und Friedensprojekte, soziale Ungleichheit und gegen die Ausbeutung von Künstler:innen durch Streaming-Plattformen wie Spotify.
Vor kurzem hat Young mit "Big Crime" einen neuen Protestsong gegen den von Donald Trump angeordneten Einsatz der Nationalgarde in den USA sowie die Macht der "Tech-Faschisten" wie Elon Musk veröffentlicht. Zitat: Soziale Medien, die von mächtigen Menschen kontrolliert werden, die Lügen und Unwahrheiten verbreiten, zerstören unser Glaubenssystem und bringen uns gegeneinander auf. Wir sind keine Feinde. Wir müssen wieder zueinander finden. Neil Young
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Der kanadische Musiker, Sänger und Songwriter, Neil Young, zählt zu den prägendsten Figuren der Rockgeschichte und war mit seiner Musik Wegbereiter des Grunge-Sounds späterer Bands wie Nirvana, Pearl Jam oder Soundgarden.
Mit Songs wie Heart of Gold, Old Man oder Rockin’ in the Free World war er mal leise und melancholisch, oder mal laut und wütend, dabei wechselt er zwischen Folk, Rock, Country und experimentellen Klängen.
Neben der Musik engagiert er sich seit Jahrzehnten für Umwelt- und Friedensprojekte, soziale Ungleichheit und gegen die Ausbeutung von Künstler:innen durch Streaming-Plattformen wie Spotify.
Vor kurzem hat Young mit "Big Crime" einen neuen Protestsong gegen den von Donald Trump angeordneten Einsatz der Nationalgarde in den USA sowie die Macht der "Tech-Faschisten" wie Elon Musk veröffentlicht. Zitat: Soziale Medien, die von mächtigen Menschen kontrolliert werden, die Lügen und Unwahrheiten verbreiten, zerstören unser Glaubenssystem und bringen uns gegeneinander auf. Wir sind keine Feinde. Wir müssen wieder zueinander finden. Neil Young
Bundeskanzlerin Rendi-Wagner wie auch ÖVP-Chef Nehammer sind Flaschen.
Wäre richtig endlich die Waffenlieferungen zu beenden und weder an Russland noch die Ukraine noch welche zu liefern.
EU-weit!
Initiative: Stoppen Sie die Waffenlieferungen – Friedensprojekt (EU) wahren!