Am Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen aller Meinungsforschungs-Institute und Tageszeitungen – und zeigen die Entwicklung. Da jede Umfrage nur eine Momentaufnahme ist, fassen wir zusätzliche alle Ergebnisse eines Monats in einem Durchschnittswert zusammen.
Jede Umfrage ist nur eine Momentaufnahme
Weil jede Umfrage nur eine Momentaufnahme ist, hat Kontrast die Durchschnittswerte aller Umfragen pro Monat aufgeschlüsselt. Hier lassen sich Tendenzen erkennen und die Entwicklungen nachvollziehen:
Dieser Artikel wurde am 31. Jänner 2025 veröffentlicht und wird laufend aktualisiert.
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4704 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4704 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3617 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3617 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3383 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3383 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2813 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2813 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2783 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2783 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2662 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2662 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2400 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2400 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2309 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2309 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2000 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2000 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1861 Stimme
5% aller Stimmen5%
1861 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1692 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1692 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1598 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1598 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1489 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1489 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1275 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1275 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1246 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1246 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1220 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1220 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1119 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1119 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1112 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1112 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 620 Stimmen
2% aller Stimmen2%
620 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 510 Stimmen
Zitat: Es soll kein Mensch glauben, dass er nicht auf andere angewiesen ist. Man kann körperlich und psychisch krank werden. Man hat keine Garantie. Wenn ich innerlich das Gefühl habe: Wenn´s drauf ankommt, wird mir jemand helfen, dann ist das so eine emotionale Erleichterung im Leben. Maria Hofstätter