Nationalratssitzung vom 9. bis 11. Juli – So haben die Parteien abgestimmt!
In der Nationalratssitzung vom 9. bis 11. Juli 2025 - der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause - ging es unter...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 9. bis 11. Juli 2025 - der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause - ging es unter...
WeiterlesenDetailsDer Amoklauf in Graz am 10. Juni 2025 hat eine Debatte über strengere Waffengesetze in Österreich ausgelöst. Fast nirgends in...
WeiterlesenDetailsVon allen Parteien gibt es bei der FPÖ die meisten Top-Verdiener. Im Schnitt hat fast jeder blaue Abgeordnete 2 Nebenjobs....
WeiterlesenDetailsElon Musk war und ist nicht der einzige Tech-Milliardär, der in den USA die Politik mitbestimmt. Im Hintergrund ziehen Superreiche...
WeiterlesenDetailsDie Privatisierung der britischen Bahn (British Rail) steht sinnbildlich für das Erbe des radikalen Neoliberalismus unter Premierministerin Margaret Thatcher: verkauft,...
WeiterlesenDetailsSatte Dividenden für die ATX-Unternehmen im Jahr 2025: Die größten börsennotierten Unternehmen Österreichs haben im letzten Jahr wieder gut verdient,...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung führt ab 2026 einen verpflichtenden Klimacheck für neue Gesetze und Verordnungen ein. Damit greift sie eine zentrale...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 16. bis 18. Juni 2025 ging es vor allem um die Sanierung des Budgets. Beschlossen wurden...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission startet ein Defizitverfahren gegen Österreich. Das hat der zuständige EU-Kommissar Valdis Dombrovskis am Mittwoch angekündigt. Für SPÖ-Finanzminister Markus...
WeiterlesenDetailsGroße Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung am 22. Mai 2025 ging es großteils um die Sanierung des Budgets - unter anderem in den...
WeiterlesenDetailsViele haben selbst schon einmal eine persönlich formulierte Zahlungsaufforderung direkt aufs Handy bekommen. Wenn man sich darauf einlässt, ist man...
WeiterlesenDetailsVon 13. bis 15. Mai 2025 fanden die Wahlen der Österreichischen Hochschüler:innenschaft (ÖH) statt. 350.000 Studierende an allen Universitäten und...
WeiterlesenDetailsSPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer hat das Budget für die kommenden zwei Jahre vorgestellt. Nachdem die zwei Vorgängerregierungen (ÖVP-Grüne, ÖVP-FPÖ) ein Milliardenloch...
WeiterlesenDetailsDie Erfolgsgeschichte der Zweiten Republik feiert achtzigsten Geburtstag – gerade jetzt lohnt sich der Blick zurück zu den Anfängen. Ein...
WeiterlesenDetailsWeltweit geben Staaten immer mehr für ihr Militär aus. Das ist das Ergebnis einer Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI. Am...
WeiterlesenDetailsSkandale, Affären und „Einzelfälle“ begleiten die FPÖ seit Jahrzehnten – von ganz oben bis in die Gemeindepolitik. Ob Geldspenden an...
WeiterlesenDetailsAm 1. Mai wird auf der ganzen Welt der Tag der Arbeit gefeiert. Der Feiertag geht auf den Kampf für...
WeiterlesenDetailsDie Wienwahl 2025 brachte einen klaren Sieg für die SPÖ. Laut dem Ergebnis bleibt sie mit 39,4 Prozent der Stimmen...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung am 24. und 25. April 2025 ging es unter anderem um mehr Investitionen in die Wirtschaft, um...
WeiterlesenDetailsDie Schweizer Großbank UBS gehört global zu den größten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung aus ÖVP-SPÖ-NEOS hat sich auf ein umfassendes Sparpaket geeignet, um das Budgetloch von 22,6 Milliarden zu sanieren....
WeiterlesenDetailsFür viele Mieter:innen von Altbau- und Genossenschaftswohnungen wird die Mietpreisbremse spürbare Realität. Die finanzielle Entlastung, die am 1. April in...
WeiterlesenDetailsAm 26. und 27. März 2025 fand die zweite Nationalratssitzung statt, seit es die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und...
WeiterlesenDetailsLieferando hat alle seine Fahrrad-Bot:innen gekündigt. Hunderte Kuriere verlieren ihre Anstellung. Jetzt wird die gesamte Logistik von einem Kollektivvertrag auf...
WeiterlesenDetailsWill man sich ein Grundstück kaufen und ein Haus bauen, dann wird in Österreich die Grunderwerbsteuer (GrESt) von 3,5 Prozent...
WeiterlesenDetailsJede fünfte Arbeitskraft in Österreich hat keine österreichische Staatsbürgerschaft. Das sind rund eine Million Menschen, die etwa im Handel, in...
WeiterlesenDetailsDie Wohnkosten in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Die neue Regierung hat mit dem „Mietpreisstopp“ einen ersten...
WeiterlesenDetailsIm Gesundheitsbereich plant die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos den Ausbau der Primärversorgungszentren sowie eine Verpflichtung für Wahlärzt:innen,...
WeiterlesenDetailsAm 7. März fand die erste Nationalratssitzung statt, in der die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos gemeinsam Gesetze...
WeiterlesenDetailsÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Regierungskoalition geeinigt. Eine wichtige Aufgabe der neuen Regierung ist es, die Staatsfinanzen...
WeiterlesenDetailsAm 7. März 2025 findet der „Akademikerball“ in der Wiener Hofburg statt. Auf Einladung der FPÖ Wien treffen dort bekannte...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es rund 4.000 Burschenschafter. Einige von ihnen treffen sich am 7. März 2025 in der Wiener Hofburg...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at