4,4 Prozent Neuverschuldung: Das bedeutet ein EU-Defizitverfahren für Österreich
Das Budgetloch ist größer als gedacht: Für heuer rechnet der Fiskalrat mit einer Neuverschuldung von 4,4 Prozent des BIP –...
WeiterlesenDetailsDas Budgetloch ist größer als gedacht: Für heuer rechnet der Fiskalrat mit einer Neuverschuldung von 4,4 Prozent des BIP –...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung aus ÖVP-SPÖ-NEOS hat sich auf ein umfassendes Sparpaket geeignet, um das Budgetloch von 22,6 Milliarden zu sanieren....
WeiterlesenDetailsFür viele Mieter:innen von Altbau- und Genossenschaftswohnungen wird die Mietpreisbremse spürbare Realität. Die finanzielle Entlastung, die am 1. April in...
WeiterlesenDetailsAm 26. und 27. März 2025 fand die zweite Nationalratssitzung statt, seit es die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und...
WeiterlesenDetailsLieferando hat alle seine Fahrrad-Bot:innen gekündigt. Hunderte Kuriere verlieren ihre Anstellung. Jetzt wird die gesamte Logistik von einem Kollektivvertrag auf...
WeiterlesenDetailsWill man sich ein Grundstück kaufen und ein Haus bauen, dann wird in Österreich die Grunderwerbsteuer (GrESt) von 3,5 Prozent...
WeiterlesenDetailsJede fünfte Arbeitskraft in Österreich hat keine österreichische Staatsbürgerschaft. Das sind rund eine Million Menschen, die etwa im Handel, in...
WeiterlesenDetailsDie Wohnkosten in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Die neue Regierung hat mit dem „Mietpreisstopp“ einen ersten...
WeiterlesenDetailsIm Gesundheitsbereich plant die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos den Ausbau der Primärversorgungszentren sowie eine Verpflichtung für Wahlärzt:innen,...
WeiterlesenDetailsAm 7. März fand die erste Nationalratssitzung statt, in der die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos gemeinsam Gesetze...
WeiterlesenDetailsÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Regierungskoalition geeinigt. Eine wichtige Aufgabe der neuen Regierung ist es, die Staatsfinanzen...
WeiterlesenDetailsAm 7. März 2025 findet der „Akademikerball“ in der Wiener Hofburg statt. Auf Einladung der FPÖ Wien treffen dort bekannte...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es rund 4.000 Burschenschafter. Einige von ihnen treffen sich am 7. März 2025 in der Wiener Hofburg...
WeiterlesenDetailsDer Internationale Frauentag ist das Ergebnis von Kämpfen gewöhnlicher Frauen, die Geschichte geschrieben haben: Er wurzelt in dem Jahrtausende alten...
WeiterlesenDetailsIm Umfeld der FPÖ gibt es einen neuen Spenden-Skandal: Staatsschutz, Nachrichtendienst (DSN) und Bundeskriminalamt ermitteln rund um eine Millionenspende an...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Fluglinien werben mit Ausgleichszahlungen, die den ökologischen Fußabdruck von Passagieren trotz Flugreise klein halten sollen. Aber funktioniert das...
WeiterlesenDetailsVor kurzem kamen erste Details der FPÖ-ÖVP-Verhandlung an die Öffentlichkeit. Das geleakte 223-Seiten starke interne Protokoll zeigt, wie sich die...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verhandelt derzeit mit der FPÖ über eine Regierung unter Herbert Kickl. Und das, obwohl ÖVP-Chef Christian Stocker noch...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen...
WeiterlesenDetailsDie Regierungsverhandler:innen von FPÖ und ÖVP haben eine Erhöhung der Gebühren für amtliche Dokumente angekündigt. Reisepässe, Führerscheine und Kfz-Zulassungen sollen...
WeiterlesenDetailsVon Geldspenden an Identitäre, nationalistischen Phantasien, über zahlreiche Korruptionsfälle bis hin zu Steuergeld-Ausgaben für rechtsextreme Medien. Wir haben 100 "Einzelfälle" gesammelt,...
WeiterlesenDetailsDie Landtagswahl 2025 im Burgenland brachte einen klaren Sieg für die SPÖ. Mit 46,4 Prozent der Stimmen bleibt sie deutlich...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hat gewählt und steht am Beginn einer neuen Legislaturperiode. Die nächste Nationalratswahl findet - in fünf Jahren - 2029...
WeiterlesenDetailsWie schaut eigentlich die Frauen-Politik der FPÖ aus? Wir haben für euch genauer hingeschaut und festgestellt: Sie ist geprägt von...
WeiterlesenDetailsNach den ersten vier Arbeitstagen im Jänner hat ein österreichischer Top-Manager so viel verdient wie ein durchschnittlicher Angestellter im ganzen...
WeiterlesenDetailsWochenlang haben SPÖ, ÖVP und NEOS intensiv verhandelt, um eine stabile Regierung auf die Beine zu stellen. Vergangenen Freitag stiegen...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ gibt sich gerne als „soziale Heimatpartei“. Egal ob unter Jörg Haider, Heinz-Christian Strache oder jetzt Herbert Kickl. Sie...
WeiterlesenDetailsWarum sind die Koalitionsverhandlungen gescheitert? Nach der Wahl wurde mehrere Wochen intensiv verhandelt, trotzdem ließen ÖVP und NEOS die Koalitionsverhandlungen...
WeiterlesenDetailsDie Koalitionsverhandlungen sind geplatzt und somit könnte Herbert Kickl schon bald der neue Bundeskanzler von Österreich sein. Doch für welche...
WeiterlesenDetails80 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit dem sogenannten Humanen Papillomviren (HPV). Was für viele ungefährlich...
WeiterlesenDetails2024 war ein ereignisreiches Jahr - neben Krisen und Kriegen passierte auch viel Gutes in der Welt. Von Meilensteinen in...
WeiterlesenDetailsAm 11. Dezember fand die letzte Nationalratssitzung des Jahres statt. Unter anderem ging es um mehr Geld für Hochwasserhilfe, die...
WeiterlesenDetailsDie Möbelkette Kika/Leiner ist pleite. Schon wieder, denn das Sanierungsverfahren ist gescheitert. Bereits 2023 meldete das Unternehmen Insolvenz an und...
WeiterlesenDetailsImmer weniger Kassenärzt:innen kümmern sich um immer mehr Patient:innen. Österreichs Gesundheitssystem wurde in den vergangenen Jahren schleichend ausgedünnt. In manchen...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at