SPÖ will Strafen für Tricks bei Lebensmittelpreisen erhöhen
Trotz klarer Regeln tricksen große Handelsketten, wenn sie Preise und Rabattaktionen gestalten. Die SPÖ will nun die Strafen für Tricks...
WeiterlesenDetailsTrotz klarer Regeln tricksen große Handelsketten, wenn sie Preise und Rabattaktionen gestalten. Die SPÖ will nun die Strafen für Tricks...
WeiterlesenDetailsSie schützt Frauen vor Gewalt und verpflichtet Staaten, aktiv dagegen vorzugehen: die Istanbul-Konvention. Nun wird sie zum Spielball rechter Kulturkämpfe....
WeiterlesenDetailsDie ÖVP-Grünen-Regierung hat 2022 die Steuer auf Konzerngewinne schrittweise von 25 auf 23 Prozent gesenkt. Die sogenannte Körperschaftsteuer zahlen vor...
WeiterlesenDetailsElon Musk ist nicht nur der reichste Mann der Welt, sondern auch einer der mächtigsten politischen Akteure des Silicon Valley....
WeiterlesenDetailsNach dem Urteil im „Fall Anna“ debattiert man in Österreich wieder über das Sexualstrafrecht. Justizministerin Anna Sporrer will im Gesetz...
WeiterlesenDetailsIsland ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
WeiterlesenDetailsAm 2. November 2025 ist in Österreich Equal Pay Day. Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis, während Männer...
WeiterlesenDetailsNeben dem ORF haben sich mittlerweile zahlreiche private Fernsehsender breitgemacht. Diese gehören zu großen Teilen der luxemburgischen "RTL Group" und...
WeiterlesenDetailsNach der vollständigen Liberalisierung Mitte der 2000er-Jahre hat sich der europäische Strommarkt zu einem komplexen System aus Spekulation, Lobbyismus und...
WeiterlesenDetailsHohes Gehalt, gutes Betriebsklima oder flexible Arbeitszeiten – was ist euch wichtig, damit ihr mit und in eurem Job zufrieden...
WeiterlesenDetailsÖsterreich testet die 4-Tage-Woche. Rund 18 Länder haben in den letzten Jahren mit kürzeren Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich experimentiert und...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Oktober 2025 ging es unter anderem um die Weiterbildungszeit, Kollektivverträge für freie Dienstnehmer:innen...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ behauptet, die Bundesregierung hätte eine neue „Trinkgeldsteuer“ eingeführt. Das ist falsch. Trinkgelder bleiben auch weiterhin steuerfrei. In der...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung saniert das Budget und dämpft die Inflation, nachdem die Vorgängerregierungen ein Budget-Desaster hinterlassen haben. Die unwirtschaftliche und unsoziale...
WeiterlesenDetailsEuropas Milliardäre wurden im ersten Halbjahr 2025 um mehr als 400 Milliarden Euro reicher. Das entspricht über zwei Milliarden Euro...
WeiterlesenDetailsVered Berman ist in Westjerusalem aufgewachsen. Sie lebt seit 22 Jahren in Berlin und engagiert sich seit ihrer Jugend für...
WeiterlesenDetailsKonzerne schaffen es oft, nur durch ihre Strukturen Steuern zu vermeiden. Mit gut bezahlten Steuerberatern gelingt es ihnen, jedes Schlupfloch...
WeiterlesenDetailsWoody Guthrie prägte wie kaum ein anderer Musiker den Protestsong in den USA. Er sang für jene, deren Stimmen oft...
WeiterlesenDetailsKreditrückzahlungen, Mieten, Stromkosten, Heizkosten, Betriebskosten, in den letzten Jahren haben Inflations- und Zinspolitik alles teurer gemacht. Wie geht es den...
WeiterlesenDetailsWir haben unsere Leser:innen gefragt, welche Schritte sie für notwendig halten, um die Lebensmittelpreise zu senken. Denn die sind in...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 24. September 2025 ging es vor allem um die Verschärfung des Waffengesetzes. Unter anderem wurde die...
WeiterlesenDetailsBereits im Frühjahr hat die Regierung die Mieten im geregelten Bereich eingefroren. In den meisten Altbau-, Genossenschafts- und Gemeindewohnungen sind...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat sich auf ein Pensionspaket für 2026 geeinigt. Demnach wird es keine einheitliche Inflationsanpassung geben, sondern eine sozial...
WeiterlesenDetailsSeit 2018 werden die Zahlen zu rechtsextremen Straftaten in Österreich von der SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, abgefragt. Schon im...
WeiterlesenDetailsDie NGO "GET - Global Educational Transformation" hat im Schuljahr 2024/25 erstmals das Fach "Selbstentwicklung & mentale Gesundheit" in Österreich...
WeiterlesenDetailsSeinen Wählern hat Herbert Kickl versprochen, sich zum "Volkskanzler" machen zu lassen. Eingehalten hat er das nicht und stattdessen die...
WeiterlesenDetailsDie Idee, dass jeder von uns durch besseren Konsum das Klima retten kann, ist ermächtigend. Gleichzeitig geht es vielleicht mit...
WeiterlesenDetailsDie Energiepreise sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und treiben weiterhin die Inflation in die Höhe. Für viele Haushalte...
WeiterlesenDetailsIm Podcast "Armutszeugnis" beantwortet die Politikwissenschaftlerin Sabine Nuss die Frage, warum es gerade einen starken Rechtsruck gibt: Unsicherheit und wachsende...
WeiterlesenDetailsIn Österreich drehen sich derzeit über 1.400 Windräder – und jedes von ihnen erzeugt mit jeder Umdrehung Strom. Doch was...
WeiterlesenDetailsDie Organisation GiveDirectly hat einmalig 1.000 USD an zufällig ausgewählte Haushalte in Kenia verteilt. Ein Forschungsteam hat sich über zehn...
WeiterlesenDetailsFür viele Menschen in Österreich gehört der Besuch im Freibad zum Sommeralltag - etwa in Niederösterreich, wo es rund 130...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Jahren sind die Lebensmittelpreise in Österreich massiv gestiegen – Grundnahrungsmittel wie Mehl oder Kartoffeln kosten heute fast...
WeiterlesenDetailsEine ehrgeizige Politik zur Geschwindigkeitsreduzierung und eine Neugestaltung des öffentlichen Raums zeigen Wirkung: In Helsinki gab es in den letzten...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at