Vom Widerstandskämpfer zum Bundeskanzler – Wie Bruno Kreisky Österreich veränderte
Bruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und unser Land wie kaum ein anderer Politiker verändert.Zu Beginn seines Lebens hat er sich...
WeiterlesenDetailsBruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und unser Land wie kaum ein anderer Politiker verändert.Zu Beginn seines Lebens hat er sich...
WeiterlesenDetailsDie Regierung verkündet drastische Maßnahmen, um die Ausweitung des Coronavirus einzudämmen. Universitäten bleiben geschlossen, Großveranstaltungen werden abgesagt. Ist jetzt Zeit...
WeiterlesenDetailsEin Ausschnitt eines Auftrittes Bruno Kreiskys in der Wahlkampfzeit 1970. Bei einem Besuch der niederösterreichischen Gemeinde Hohenau an der March,...
WeiterlesenDetailsIn einer seiner berühmten Reden wies SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky darauf hin, dass ihm eine höhere Verschuldung weniger Sorgen machen als...
WeiterlesenDetailsBei einer Diskussionssendung des ORFs kurz vor der Nationalratswahl 1983 lässt sich Bundeskanzler Bruno Kreisky Österreich von der ÖVP-Opposition unter...
WeiterlesenDetails"Lernen's Geschichte, Herr Reporter" - Dieses Zitat wurde stark verkürzt: "Lernen'S ein bissl Geschichte und dann werden Sie sehen, Herr...
WeiterlesenDetailsNach wie vor zählt Bruno Kreisky zu den wichtigsten Politkern der zweiten Republik. Seine Reden und Sager sind auch noch...
WeiterlesenDetailsWie kaum ein anderer Staatsmann der jüngeren Vergangenheit hat Kreisky tiefe Bewunderung und schroffe Ablehnung auf sich gezogen. Die Dokumentation...
WeiterlesenDetailsBruno Kreisky trug nicht zu Unrecht den inoffiziellen Titel "Baumeister der Republik". Durch seine sozialen Reformen konnte ein noch nicht...
WeiterlesenDetailsDie Anfänge der 70er Jahre sind geprägt von den Nachwirkungen des Aufstandes der Jungen gegen die Ideale der Väter: Studentenproteste,...
WeiterlesenDetailsKaum jemand in Europa hat von dem Konflikt in der Westsahara gehört. Die ehemalige spanische Kolonie ist seit fast einem...
WeiterlesenDetailsIn ganz Europa steigen die Mieten. Im Verhältnis zu anderen Städten halten sich Kosten für das Wohnen in Wien aber...
WeiterlesenDetailsEin Manager aus Seattle hat sein eigenes Gehalt drastisch gekürzt, um das seiner Mitarbeiter zu verdoppeln. „Es geht um Werte...
WeiterlesenDetailsDrei Studien von US-Topökonomen zeigen aktuell: In den letzten 30 Jahren sind die Gewinne von US-Konzernen nicht durch reale Produktion...
WeiterlesenDetailsMenschen sterben. Die humanitiäre Krise an der türkisch-griechischen Grenze eskaliert. In Syrien wird die Zivilbevölkerung bombardiert, in der Türkei setzen...
WeiterlesenDetailsDas Corona-Virus stellt das österreichische Gesundheitssystem vor Herausforderungen. Die zentrale Stelle, die das Vorgehen in solchen Ausnahmefällen koordiniert, wurde von...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr werden tausende Tiere aus Österreich in den Rest der Welt verfrachtet - oft in weitentfernte Länder wie Iran...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es derzeit 45 Mangelberufe - also Berufe, in denen das Angebot an Fachkräften zu klein ist. Dort...
WeiterlesenDetailsEs ist die neunte Woche des Jahres und bereits 6 Frauen wurde 2020 in Österreich ermordet. Die Täter sind Ehemänner,...
WeiterlesenDetailsIm gesamten Sozialbereich sind die Einkommen sehr niedrig. Vor allem in der Pflege arbeiten viele Teilzeit, da sie sonst den...
WeiterlesenDetailsJulian Assange, der Gründer der Aufdeckung-Plattform „Wikileaks“, wurde offenbar fast zehn Jahre unschuldig festgehalten. Nachdem die Plattform schwer belastendes Material...
WeiterlesenDetails17 Jahre nach ihrem Kauf sorgen sie noch immer für Skandale – die Eurofighter. Hans Peter Doskozil brachte mit seiner...
WeiterlesenDetailsTarnen, tricksen, täuschen: Zwischen den Aussagen von Sebastian Kurz und der Wirklichkeit liegen Welten. Von Falschangaben zu Wahlkampfkosten über Diffamierungen...
WeiterlesenDetailsDer italienische Senat hat die Immunität des ehemaligen Innenministers Matteo Salvini aufgehoben. Ein sizilianisches Gericht beschuldigt Salvini wegen seiner Flüchtlingspolitik...
WeiterlesenDetailsSchüsse aus einem Linzer Hotel lösten im Februar 1934 den österreichischen Bürgerkrieg aus. Die Februarkämpfe waren das Ende der ersten...
WeiterlesenDetailsDie überwiegende Mehrheit aller Österreicherinnen und Österreicher fordert Reichensteuern. Das zeigt eine Studie des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES). Die...
WeiterlesenDetails45 Jahre Lohnarbeit sind der ÖVP unter Kurz zu wenig. Sie wollen die sogenannte „Hacklerregelung“ abschaffen, denn diese würde der...
WeiterlesenDetailsStrache gönnte sich nicht nur als FPÖ-Parteivorsitzender, sondern auch als Sportminister einiges an Spesen. Das hat eine Anfrage der SPÖ...
WeiterlesenDetails„Die faulen Arbeitslosen“ - diesen Ausdruck liest und hört man vermehrt in letzter Zeit. Durch Verschärfungen und Kürzungen verschlechtert die...
WeiterlesenDetailsUnternehmen, wie Apple oder Google, haben mit ihren Produkten die Welt von Grund auf verändert. Hinter diesen Innovationen stehen meist...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich bestimmt die Landesregierung allein, welche Gemeinden wieviel Geld aus einem 200 Mio. Euro-Topf erhalten. Gemeinde-Bedarfszuweisung nennt sich das....
WeiterlesenDetailsDas Cafe Sluka hatte mit Anrainerbeschwerden zu kämpfen - die klagten über Lärmbelästigung. Als Reaktion verschob die Konditorei daraufhin die...
WeiterlesenDetailsDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ hat stark dazugewonnen, wahrscheinlich sogar die absolute Mehrheit. Hans Peter Doskozil erfuhr für...
WeiterlesenDetailsWährend einer Diskussion im Parlament zählt der ÖVP-Politiker Peter Haubner ganz gelassen ein Bündel Geld. Statt an der Diskussion um...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at