Große Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt vom Lohnzettel abgezogen. Konzerne wenden dagegen allerhand Tricks an, um Gewinne zu verschleiern und so wenig Steuern wie möglich zu zahlen. Das sind alles andere als Kinkerlitzchen: Allein der EU entsteht dadurch ein jährlicher Schaden von rund 1.000 Mrd. Euro. Ohne Steuerflucht hätten die Staaten kein Defizit, sondern Überschüsse. Man bräuchte keinen Sparkurs, sondern könnte mehr für Soziales, Gesundheit und Bildung ausgeben.
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 11%, 5713 Stimmen
11% aller Stimmen11%
5713 Stimmen - 11% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4372 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4372 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4086 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4086 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3431 Stimme
7% aller Stimmen7%
3431 Stimme - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3338 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3338 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3261 Stimme
7% aller Stimmen7%
3261 Stimme - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2933 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2933 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2847 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2847 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2465 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2465 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2267 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2267 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2093 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2093 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1883 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1883 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1852 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1852 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1561 Stimme
3% aller Stimmen3%
1561 Stimme - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1551 Stimme
3% aller Stimmen3%
1551 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1518 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1518 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1409 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1409 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1365 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1365 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 765 Stimmen
2% aller Stimmen2%
765 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 640 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits