Erinnern wir uns daran, welchen Impact 911 auf die USA (und die Welt) hatte und welche politischen Antworten darauf gegeben wurden. Milliarden wurden in sinnlosen Kriegen verpufft, die Gesellschaft wurde massiv umgebaut. Die Angst vor Terror bestimmt seither unser Leben. Auch unseres hier. IS (und ähnliche Untergangskrieger) gäbe es nicht, gäbe es nicht den Beweis für die politische Wirksamkeit von Terror.
Wie anders regieren die USA auf die Impacts der Klimaerwärmung. Es wird gebetet. Millionen werden evakuiert und flüchten auf verstopften Highways. Millionen Fenster wurden vernagelt. Noch mehr Sandsäcke aufgeschlichtet. Ein Umdenken der dominierenden politischen Kaste wie nach 911 findet nicht statt.
Für Trump und die kaum weniger Verblödeten um ihn gibt es keine Klimaerwärmung. Im Gegenteil. Das kaputte Wetter wird als heroische Herausforderung empfunden, in der der regierende Held die Hegemonial-Nation versammeln kann.
Welch düstere Einfalt wird hier sichtbar.
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5229 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5229 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3995 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3995 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3746 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3746 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3101 Stimme
7% aller Stimmen7%
3101 Stimme - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3079 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3079 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2974 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2974 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2655 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2655 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2537 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2537 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2246 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2246 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2073 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2073 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1848 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1848 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1744 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1744 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1691 Stimme
4% aller Stimmen4%
1691 Stimme - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1420 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1420 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1408 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1408 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1366 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1366 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1241 Stimme
3% aller Stimmen3%
1241 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1237 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1237 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 695 Stimmen
2% aller Stimmen2%
695 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 586 Stimmen
so bedauernswert die armen Nordamerikaner sind, so ignorant finde ich die ORF Nachrichten, die sich in die pizarrsten einzelheiten verlieren, aber über die Katastrophen am indischen Kontinent mit um Größenordnungen fataleren Folgen für die Bevölkerungen erübrigt der ORF nur Randbemerkungen. Im Gegensatz dazu berichtete der amerikanische Sender „democracy now“ 5min über USA und 20 min über Bangladesh.
Gabriele Matzner
9. September 2017 20:52
ja, aber noch bemerkenswerter ist die Tatsache, dass überhaupt nicht gesagt wird, dass diese, wie andere „Natur“-katastrophen, v.a. die Armen trifft (natürlich nicht nur in den USA, auf die sich unsere Medien in fast obszöner Weise konzentrieren), die sich mitunter nicht leisten können, rechtzeitig zu fliehen, abgesehen davon, dass sie global nicht die sind, die den Klima-Wandel verursachen.
Was ein Umdenken betrifft: ein solches wie nach 911 sollte man sich vielleicht nicht wünschen.
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5229 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5229 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3995 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3995 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3746 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3746 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3101 Stimme
7% aller Stimmen7%
3101 Stimme - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3079 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3079 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2974 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2974 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2655 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2655 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2537 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2537 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2246 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2246 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2073 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2073 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1848 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1848 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1744 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1744 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1691 Stimme
4% aller Stimmen4%
1691 Stimme - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1420 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1420 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1408 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1408 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1366 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1366 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1241 Stimme
3% aller Stimmen3%
1241 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1237 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1237 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 695 Stimmen
2% aller Stimmen2%
695 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 586 Stimmen
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5229 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5229 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3995 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3995 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3746 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3746 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3101 Stimme
7% aller Stimmen7%
3101 Stimme - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3079 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3079 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2974 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2974 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2655 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2655 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2537 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2537 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2246 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2246 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2073 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2073 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1848 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1848 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1744 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1744 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1691 Stimme
4% aller Stimmen4%
1691 Stimme - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1420 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1420 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1408 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1408 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1366 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1366 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1241 Stimme
3% aller Stimmen3%
1241 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1237 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1237 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 695 Stimmen
2% aller Stimmen2%
695 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 586 Stimmen
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln
so bedauernswert die armen Nordamerikaner sind, so ignorant finde ich die ORF Nachrichten, die sich in die pizarrsten einzelheiten verlieren, aber über die Katastrophen am indischen Kontinent mit um Größenordnungen fataleren Folgen für die Bevölkerungen erübrigt der ORF nur Randbemerkungen. Im Gegensatz dazu berichtete der amerikanische Sender „democracy now“ 5min über USA und 20 min über Bangladesh.
ja, aber noch bemerkenswerter ist die Tatsache, dass überhaupt nicht gesagt wird, dass diese, wie andere „Natur“-katastrophen, v.a. die Armen trifft (natürlich nicht nur in den USA, auf die sich unsere Medien in fast obszöner Weise konzentrieren), die sich mitunter nicht leisten können, rechtzeitig zu fliehen, abgesehen davon, dass sie global nicht die sind, die den Klima-Wandel verursachen.
Was ein Umdenken betrifft: ein solches wie nach 911 sollte man sich vielleicht nicht wünschen.