Österreich hat gewählt und steht am Beginn einer neuen Legislaturperiode. Die nächste Nationalratswahl findet – in fünf Jahren – 2029 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen aller Meinungsforschungs-Institute und Tageszeitungen – und zeigen die Entwicklung. Da jede Umfrage nur eine Momentaufnahme ist, fassen wir zusätzliche alle Ergebnisse eines Monats in einem Durchschnittswert zusammen.
Die Unzufriedenheit über die Regierungsarbeit der letzten (Krisen-)Jahre mündet aktuell in einem Erstarken der Oppositionsparteien.
Jede Umfrage ist nur eine Momentaufnahme
Weil jede Umfrage nur eine Momentaufnahme ist, hat Kontrast die Durchschnittswerte aller Umfragen pro Monat aufgeschlüsselt. Hier lassen sich Tendenzen erkennen und die Entwicklungen nachvollziehen:
Ich versuche schon seit einiger Zeit, mir ein Bild über unsere Kandidaten zu machen, und möchte eine Sache ganz klar betonen:
Ich finde das Gesamtbild, das unsere Politiker abgeben, leider zu dürftig und mir wäre wichtig, dass ich jemandem vertrauen kann! Alle, die jetzt versprechen, dass sie für ihre tollen Themen einstehen wollen, sollen im Nachhinein auch zeigen, dass sie es halbwegs ernst meinen, das betrifft einen Kickl oder einen Vilimsky genauso wie alle anderen.
Außerdem finde ich es frech, wie sehr das alles oft in heimlichen Affären oder Nebelbänken haust und so wissen wir alle, dass selbst die, die ihren Wahlkampf noch so ausgefeilt oder schlüssig aufstellen, trotzdem IRGENDETWAS vorzuweisen haben, wenn man genauer nachfragt.
Deswegen zählt es zu meinen dringendsten Anliegen, ein kritisches Auge auf diese oben erwähnte gängige Praxis zu werfen, weil die meisten Menschen (nehme ich an) nicht damit beschäftigt sein wollen, sich bloß für das geringste Übel zu entscheiden. Wir vertrauen auf echte Meilensteine, so optimistisch das jetzt klingen mag!
Walter Klinger
7. Dezember 2023 16:52
Die Strategie der SPÖ ist falsch! Mit jedem Angriff auf die ÖVP gebt ihr den Freiheitlichen recht. Um einen Bundeskanzler Kickl zu verhindern, müsst Ihr ihn und seine Partei zum Angriffsziel Nr. 1 wählen. Es gibt davon genug !
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 11%, 5668 Stimmen
11% aller Stimmen11%
5668 Stimmen - 11% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4343 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4343 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4066 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4066 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3409 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3409 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3315 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3315 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3242 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3242 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2921 Stimme
6% aller Stimmen6%
2921 Stimme - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2832 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2832 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2447 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2447 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2254 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2254 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2083 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2083 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1874 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1874 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1836 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1836 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1548 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1548 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1535 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1535 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1504 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1504 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1402 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1402 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1355 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1355 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 757 Stimmen
2% aller Stimmen2%
757 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 636 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Ich versuche schon seit einiger Zeit, mir ein Bild über unsere Kandidaten zu machen, und möchte eine Sache ganz klar betonen:
Ich finde das Gesamtbild, das unsere Politiker abgeben, leider zu dürftig und mir wäre wichtig, dass ich jemandem vertrauen kann! Alle, die jetzt versprechen, dass sie für ihre tollen Themen einstehen wollen, sollen im Nachhinein auch zeigen, dass sie es halbwegs ernst meinen, das betrifft einen Kickl oder einen Vilimsky genauso wie alle anderen.
Außerdem finde ich es frech, wie sehr das alles oft in heimlichen Affären oder Nebelbänken haust und so wissen wir alle, dass selbst die, die ihren Wahlkampf noch so ausgefeilt oder schlüssig aufstellen, trotzdem IRGENDETWAS vorzuweisen haben, wenn man genauer nachfragt.
Deswegen zählt es zu meinen dringendsten Anliegen, ein kritisches Auge auf diese oben erwähnte gängige Praxis zu werfen, weil die meisten Menschen (nehme ich an) nicht damit beschäftigt sein wollen, sich bloß für das geringste Übel zu entscheiden. Wir vertrauen auf echte Meilensteine, so optimistisch das jetzt klingen mag!
Die Strategie der SPÖ ist falsch! Mit jedem Angriff auf die ÖVP gebt ihr den Freiheitlichen recht. Um einen Bundeskanzler Kickl zu verhindern, müsst Ihr ihn und seine Partei zum Angriffsziel Nr. 1 wählen. Es gibt davon genug !
Waldi, du laberst Gülle