Österreich hat gewählt und steht am Beginn einer neuen Legislaturperiode. Die nächste Nationalratswahl findet – in fünf Jahren – 2029 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen aller Meinungsforschungs-Institute und Tageszeitungen – und zeigen die Entwicklung. Da jede Umfrage nur eine Momentaufnahme ist, fassen wir zusätzliche alle Ergebnisse eines Monats in einem Durchschnittswert zusammen.
Die Unzufriedenheit über die Regierungsarbeit der letzten (Krisen-)Jahre mündet aktuell in einem Erstarken der Oppositionsparteien.
Jede Umfrage ist nur eine Momentaufnahme
Weil jede Umfrage nur eine Momentaufnahme ist, hat Kontrast die Durchschnittswerte aller Umfragen pro Monat aufgeschlüsselt. Hier lassen sich Tendenzen erkennen und die Entwicklungen nachvollziehen:
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?
Bei den Parlamentswahlen in Norwegen im September 2025 ging die sozialdemokratische Arbeiterpartei als Siegerin hervor. Unter anderem, weil sie sich...
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
3 Kommentare
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
Chr. H.
9. Mai 2024 11:19
Ich versuche schon seit einiger Zeit, mir ein Bild über unsere Kandidaten zu machen, und möchte eine Sache ganz klar betonen:
Ich finde das Gesamtbild, das unsere Politiker abgeben, leider zu dürftig und mir wäre wichtig, dass ich jemandem vertrauen kann! Alle, die jetzt versprechen, dass sie für ihre tollen Themen einstehen wollen, sollen im Nachhinein auch zeigen, dass sie es halbwegs ernst meinen, das betrifft einen Kickl oder einen Vilimsky genauso wie alle anderen.
Außerdem finde ich es frech, wie sehr das alles oft in heimlichen Affären oder Nebelbänken haust und so wissen wir alle, dass selbst die, die ihren Wahlkampf noch so ausgefeilt oder schlüssig aufstellen, trotzdem IRGENDETWAS vorzuweisen haben, wenn man genauer nachfragt.
Deswegen zählt es zu meinen dringendsten Anliegen, ein kritisches Auge auf diese oben erwähnte gängige Praxis zu werfen, weil die meisten Menschen (nehme ich an) nicht damit beschäftigt sein wollen, sich bloß für das geringste Übel zu entscheiden. Wir vertrauen auf echte Meilensteine, so optimistisch das jetzt klingen mag!
Walter Klinger
7. Dezember 2023 16:52
Die Strategie der SPÖ ist falsch! Mit jedem Angriff auf die ÖVP gebt ihr den Freiheitlichen recht. Um einen Bundeskanzler Kickl zu verhindern, müsst Ihr ihn und seine Partei zum Angriffsziel Nr. 1 wählen. Es gibt davon genug !
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?
Zitat: Es ist eine Selbstverständlichkeit, wenn man in einem demokratischen Rechtsstaat lebt, dass man antifaschistisch ist, was denn sonst? Anton Pelinka
Umfrage
Wie groß ist der Anteil eures Haushaltsbudgets, den ihr für Wohnkosten gesamt (Miete bzw. Kreditrückzahlung, Betriebskosten, Energie) im Monat ausgebt?
Zitat: Es ist eine Selbstverständlichkeit, wenn man in einem demokratischen Rechtsstaat lebt, dass man antifaschistisch ist, was denn sonst? Anton Pelinka
Ich versuche schon seit einiger Zeit, mir ein Bild über unsere Kandidaten zu machen, und möchte eine Sache ganz klar betonen:
Ich finde das Gesamtbild, das unsere Politiker abgeben, leider zu dürftig und mir wäre wichtig, dass ich jemandem vertrauen kann! Alle, die jetzt versprechen, dass sie für ihre tollen Themen einstehen wollen, sollen im Nachhinein auch zeigen, dass sie es halbwegs ernst meinen, das betrifft einen Kickl oder einen Vilimsky genauso wie alle anderen.
Außerdem finde ich es frech, wie sehr das alles oft in heimlichen Affären oder Nebelbänken haust und so wissen wir alle, dass selbst die, die ihren Wahlkampf noch so ausgefeilt oder schlüssig aufstellen, trotzdem IRGENDETWAS vorzuweisen haben, wenn man genauer nachfragt.
Deswegen zählt es zu meinen dringendsten Anliegen, ein kritisches Auge auf diese oben erwähnte gängige Praxis zu werfen, weil die meisten Menschen (nehme ich an) nicht damit beschäftigt sein wollen, sich bloß für das geringste Übel zu entscheiden. Wir vertrauen auf echte Meilensteine, so optimistisch das jetzt klingen mag!
Die Strategie der SPÖ ist falsch! Mit jedem Angriff auf die ÖVP gebt ihr den Freiheitlichen recht. Um einen Bundeskanzler Kickl zu verhindern, müsst Ihr ihn und seine Partei zum Angriffsziel Nr. 1 wählen. Es gibt davon genug !
Waldi, du laberst Gülle