ÖVP will Arbeitslosengeld kürzen
Fast ein Drittel der Arbeitslosen kann es sich nicht leisten, die Wohnung warmzuhalten. Über ein Drittel erwartet Zahlungsprobleme bei Miete ...
WeiterlesenDetailsFast ein Drittel der Arbeitslosen kann es sich nicht leisten, die Wohnung warmzuhalten. Über ein Drittel erwartet Zahlungsprobleme bei Miete ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich darf nicht Troja werden!
WeiterlesenDetailsÖVP will Kürzung des Arbeitslosengeldes
WeiterlesenDetailsBerufstätige Mütter und Väter sind auf Kindergärten in ihrer Nähe angewiesen. Ihre Kleinsten sollen gut versorgt werden, mit anderen Kindern ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ sorgen mit ihrer Politik dafür, dass Wohnen teuer bleibt. Denn sie vertreten die Interessen von Vermietern und ...
WeiterlesenDetailsAm 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt, das sind die sechs Kandidat:innen: SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder, der ehemalige ÖVP-Klubobmann Reinhold ...
WeiterlesenDetailsWenn man an der Supermarktkassa steht, merkt man es: Für die günstigsten Lebensmittel zahlt man laut AK heute satte 44 ...
WeiterlesenDetailsKitzbühel: Die Hochburg der Reichen war auch heuer wieder Dreh- und Angelpunkt von Après-Ski-Veranstaltungen. Mittendrin die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. ...
WeiterlesenDetailsWenn die ÖVP nicht gerade mit einem ihrer Korruptions-Skandale beschäftigt ist, dann macht sie Politik für Konzerne und Superreiche auf ...
WeiterlesenDetailsWir befinden uns seit bald vier Jahren im Krisenmodus. Auf eine Gesundheitskrise folgte eine Wirtschafts- und eine Energiekrise. Uns geht ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist ein konservatives Land, heißt es. Tatsächlich gibt es hierzulande Mehrheiten für soziale und fortschrittliche Politik. Etwa für eine ...
WeiterlesenDetails2024 ist ein Super-Wahljahr, nicht nur in Österreich, sondern auf der ganzen Welt. In Österreich werden neben dem Nationalrat auch ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich exportiert jedes Jahr tausende trächtige Rinder nach Algerien. Problematisch ist einerseits der mehrtägige Transport der Tiere sowie die undokumentierte ...
WeiterlesenDetailsDie Koalitionsverhandlungen sind geplatzt und Österreich steht kurz vor einer FPÖ-ÖVP-Regierung. Viele beschäftigt jetzt die Frage: Wie geht es jetzt ...
WeiterlesenDetailsDie aktuellen Inflationszahlen der EU belegen erneut: So schlecht wie Österreich steht sonst kaum ein Land da. Hierzulande ist die ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP und Sobotka im Skandal-Sumpf
WeiterlesenDetailsEin neuer internationaler Vergleich zeigt das Versagen der österreichischen Regierung bei der Krisenpolitik. Im Ranking der renommierten Wochenzeitung „The Economist“ ...
WeiterlesenDetailsWar das heuer alles echt oder schon Satire? Die Serie "Österreich" hat jedenfalls unterhaltsame Momente geliefert. Wir haben einen Jahresrückblick ...
WeiterlesenDetailsIn Ohlsdorf wurden 19 Hektar Wald gerodet. Also die Fläche von 19 Fußballfeldern - und das „nicht ordnungsgemäß“. Die Rodung ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch, den 29. November 2023, gehen die Wogen hoch. Das Magazin News kündigt eine Exklusiv-Recherche mit dem Titel „Millionen ...
WeiterlesenDetailsNoch nie wurde so viel Steuergeld an Unternehmen ausgeschüttet wie in der Corona-Krise. Die Bundesregierung wollte, dass im Dunkeln bleibt, ...
WeiterlesenDetailsDie meisten ÖVP-Bundeskanzler seit 1945 waren Mitglieder des Österreichischen Cartellverbandes ÖCV (oder CV), einer katholischen konservativen Studentenverbindung. Aber was ist der ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP-Grünen-Regierung ließ sich vor einem Jahr dafür feiern, dass sie Energiekonzerne aufgrund ihrer besonders hohen Profite zur Kasse bitten. ...
WeiterlesenDetailsDer Angeklagte stellte sich mannhaft vor die anwesenden Journalistinnen und Reporter und sagte mit fester Stimme: Der Grund, warum wir ...
WeiterlesenDetailsFinanzminister Magnus Brunner (ÖVP) fordert von der arbeitenden Bevölkerung, auf mehr Lohn zu verzichten. Den eigenen Mitarbeitenden zahlt er jedoch ...
WeiterlesenDetailsEin Mietpreisdeckel mit 5% pro Jahr für 3 Jahre bei erwarteter Inflation von 4% ab 2024. Was setzt uns diese ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich debattiert dieser Tage – dank eines zynischen Videos von Karl Nehammer – darüber, womit sich Kinder beim Mittagessen zufriedengeben ...
WeiterlesenDetailsEnde September geht ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer viral: Vor Partei-Freunden kritisierte er Eltern, die sich nicht um ein ...
WeiterlesenDetailsEnde September geht ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer viral: Bei einer Veranstaltung vor Partei-Freunden kritisierte er Eltern, die sich ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at