Nowotny-Gedenken: Auch FPÖ-Politiker huldigen NS-„Kriegshelden“
Jedes Jahr pilgern Rechtsextremisten und Neonazis zum Grab von Walter Nowotny und gedenken diesem als „Kriegshelden“. Nowotny war Major der ...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr pilgern Rechtsextremisten und Neonazis zum Grab von Walter Nowotny und gedenken diesem als „Kriegshelden“. Nowotny war Major der ...
WeiterlesenDetailsDer Migrationspakt ist kein Vertrag, der „unterzeichnet“ wird. Er ist vielmehr eine internationale Vereinbarung von Ländern, in der Migrationspolitik zusammenzuarbeiten. ...
WeiterlesenDetailsSybille G. ist Leiterin des Extremismus-Referats im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, kurz: BVT. EGS-Beamte haben bei der Razzia im ...
WeiterlesenDetailsEin Artikel des Falter-Chefredakteurs sorgt beim Innenministerium für Wirbel. Seine Recherchen zeigen: Der BVT-Razzia gehen Versuche des Innenministeriums voraus, Informationen ...
WeiterlesenDetailsGegen kritische Journalisten wird eine Informationssperre verhängt, rechte Medien mit Inseraten finanziert. Polizeischüler werden auf rechtsextremen Internetseiten rekrutiert, die gute ...
WeiterlesenDetailsDie italienische Lega soll 49 Millionen Euro Steuergelder veruntreut haben. Jetzt muss die Partei von Matteo Salvini dem Staat jährlich ...
WeiterlesenDetailsHitler-Grüße, gewaltbereite Neonazis, Jagd auf Migranten. Wie konnte es in Chemnitz zu Ausschreitungen kommen, die international für Negativ-Schlagzeilen gesorgt haben? ...
WeiterlesenDetailsDer von Innenminister Kickl begonnene Umfärbe-Krieg zwischen Schwarz und Blau lähmt das BVT. Eine Ermittlerin gegen Rechtsextreme wird unter Druck ...
WeiterlesenDetailsEs klingt wie aus einem Krimi und gefährdet die innere Sicherheit Österreichs: Die BVT-Affäre. Es geht um unverhältnismäßigen Polizeieinsatz, Hausdurchsuchungen, ...
WeiterlesenDetailsChristian Ernst Weißgerber war in seiner Jugend ein Neonazi. Während seines Studiums ist er aus der Szene ausgestiegen. Heute ist ...
WeiterlesenDetails„Tendenziell antisemitisch“ und "voller verschwörungstheoretischer Positionen" - das ist das Monats-Magazin „alles roger?“ von Ronnie Seunig und Roland Hofbauer. Zuletzt hat ...
WeiterlesenDetailsExerzierende Kinder und Jugendliche, die den "Wolfsgruß" zeigen: Diese Bilder sind durch die Medien gegangen. Verantwortlich für einige davon sind ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ vernetzt sich mit Rechtsextremen des deutschsprachigen Raum: Am 3. März 2018 treffen sich im oberösterreichischen Aistersheim Verschwörungstheoretiker, "Identitären"-Fans ...
WeiterlesenDetails20 der 51 FPÖ-Abgeordneten gehören Burschenschaften bzw. Mädelschaften an. Dabei machen Burschenschafter gerade einmal 0,04% der Bevölkerung in Österreich aus. ...
WeiterlesenDetailsIn Umfragen hat es sich schon abgezeichnet, jetzt ist es fix: Die Alternative für Deutschland hat den Einzug in das ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ Oberösterreich hat jetzt eine Meldestelle eingerichtet, bei der politische Äußerungen von LehrerInnen im Unterricht gesammelt werden sollen. Gefordert ...
WeiterlesenDetailsEine weibliche Hauptrolle? Menschen, die gegen ein brutales Regime kämpfen? Nicht-weiße Schauspieler, die wichtige Rollen spielen? Für die extreme Rechte in ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at