Die türkis-blaue Regierung wollte den Gürtel bei den Arbeitslosen weiter enger ziehen. Das Arbeitslosengeld Neu sollte minimal höher ansetzen und schnell bedeutend...
Eine neue Umfrage zeigt: Die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher findet, dass die von der SPÖ vorgeschlagene 4-Tage-Woche „eine gute Idee“ ist....
Es gibt ernsthaft Leute, die Arbeitszeitverkürzung für wirtschaftlich falsch halten, aber gleichzeitig die Kurzarbeit als erfolgreiches Instrument der Beschäftigungssicherung loben? Der Ökonom...
Die Corona-Krise hat zur höchsten Arbeitslosigkeit in der Geschichte der Zweiten Republik geführt. Besonders stark betroffen sind Jugendliche. Bei ihnen hat sich...
Frauen verbringen jeden Tag fast zwei Stunden mehr mit Hausarbeit als Männer. Das liegt auch daran, dass sie sich in erster Linie...
Wirtschaftskrise, Rekordarbeitslosigkeit und über eine Million Menschen waren in Kurzarbeit. Doch langfristig ist für die katastrophale Lage keine Lösung in Sicht. Die...
Die Regierung will eine Pflegelehre einführen. Von Gewerkschaften, Arbeiterkammer und Berufsverbänden hagelt es Kritik: Die Pflegelehre ist keine Lehre, sondern ein PR-Gag....
Freiwillig einen Tag weniger arbeiten und dafür 95 Prozent des Letztgehalts verdienen – mit diesem Vorschlag steigt SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner in der Debatte um...
KTM, die Andritz Gruppe oder Novomatic – sie zogen Kritik auf sich, weil sie ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schickten und dennoch Millionen-Dividenden auszahlten....
Die Douglas-Mitarbeiterin Sabrina E. wollte eine Betriebsrat gründen und wurde daraufhin gekündigt. Zu Unrecht fand das Arbeitsgericht und hat die Kündigung aufgehoben....
Mehr als 4.000 Wissenschaftler aus 600 Universitäten haben einen Aufruf an die Politik für die Zeit nach Corona verfasst. Sie fordern: Die...
Die Arbeitslosigkeit ist wegen Corona massiv angestiegen. Besonders betroffen sind davon Jugendliche, bei ihnen hat sich die Arbeitslosigkeit mehr als verdoppelt. Die...
Während der Corona-Pandemie in der Fabrik arbeiten – vollkommen unbedenklich. Während der Corona-Pandemie den Betriebsrat wählen – höchst gefährlich. In der Anton...
Die Billigairline Laudamotion wollte einen neuen Kollektivvertrag durchsetzen, der mit 848 Euro netto deutlich unter der Sozialhilfe liegt. Bei einer Vollzeitanstellung –...
Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern will unter anderem durch eine 4-Tage Woche aus der Corona Krise kommen. Sie ermuntert die Arbeitgeber im Land,...
Viel Kritik kommt derzeit am Hilfspaket der Bundesregierung. Gerade vonseiten der kleinen und mittleren Betrieb. Doch daneben gibt es noch eine Gruppe...
Anstatt in den nächsten Monaten Milliarden Euro für Kurzarbeit und Arbeitslosengeld auszugeben, könnte der Staat zumindest einen Teil das Geldes in Betriebe...
Die aktuellen Staatshilfen sind weit größer als bei der letzten Wirtschaftskrise 2008/2009, weshalb auch die Kürzungen danach noch ärger ausfallen könnten, befürchtet...
Fast 1,5 Millionen Menschen sind in Österreich von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen. Man sieht: Die Corona-Krise ist auch eine Job-Krise. Doch von...
Wer Gesundheitsrisiken für seine Arbeit eingehen muss, wer unterbezahlt ist und wer mehr Anerkennung verdient hätte, das zeigt uns die Corona-Pandemie in...
Warum höheres Arbeitslosengeld notwendig ist? In der gesamten zweiten Republik hat es noch nie so viele Arbeitslose gegeben wie heute. 400.000 Menschen...
Ein Manager aus Seattle hat sein eigenes Gehalt drastisch gekürzt, um das seiner Mitarbeiter zu verdoppeln. „Es geht um Werte und Wertschätzung“,...
In Österreich gibt es derzeit 45 Mangelberufe – also Berufe, in denen das Angebot an Fachkräften zu klein ist. Dort dürfen Fachkräfte...
Bevor am 2. März die siebte Verhandlungsrunde der Sozialwirtschaft stattfindet, finden in 300 Betrieben Warnstreiks statt. Die Beschäftigten im Pflege- und Sozialbereich...
Im gesamten Sozialbereich sind die Einkommen sehr niedrig. Vor allem in der Pflege arbeiten viele Teilzeit, da sie sonst den herausfordenden Beruf...
Im Tourismus fehlt das Personal. Und das, obwohl die Geschäfte boomen und genug Fachpersonal im Land wäre. Warum finden sich dann keine...
Der Tourismus schlägt Alarm: Seit Jahren beklagen Österreichs Hoteliers einen Fachkräftemangel. Wirtschaftskammer-Chef Harald Mahrer lädt zum Tourismus-Gipfel. Nicht eingeladen: die Arbeitnehmer. Dabei...
Die „Soziale Wirtschaft“ verhandelt derzeit ihren Kollektivvertrag. Ihre zentrale Forderung: die 35-Stunden-Woche. Pflegerinnen, Assistenten und Betreuerinnen kämpfen für bessere und vor allem...
Weil Österreich in 10 Jahren 76.000 neue Pflegekräfte braucht, muss die Arbeit in der Pflege attraktiver werden. Die Pflegerinnen und Pfleger wünschen...
Die Beschäftigten der Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe streiken für die 35-Stunden-Woche. Damit soll der Pflegeberuf attraktiver und der Personalmangel in der Branche...
45 Jahre Lohnarbeit sind der ÖVP unter Kurz zu wenig. Sie wollen die sogenannte „Hacklerregelung“ abschaffen, denn diese würde der Republik zu...
„Die faulen Arbeitslosen“ – diesen Ausdruck liest und hört man vermehrt in letzter Zeit. Durch Verschärfungen und Kürzungen verschlechtert die Regierung die...
Das Weltwirtschaftsforum im Schweizer Davos hat die Weltgewerkschafterin Christy Hoffman eingelden, um über die Zukunft der Arbeitnehmer zu sprechen. Dort sagt sie:...
Die ÖVP will Arbeitslose unter Druck setzen: Wer Arbeit sucht, soll öfter gezwungen werden, schlecht bezahlte Stellen in anderen Teilen Österreichs anzunehmen...