In Finnland setzt die neue Regierung unter der sozialdemokratischen Premierministerin Sanna Marin auf Work-Life Balance, Investitionen in die Bildung und auf Sozialpartnerschaft....
Mehr Zeit für Familie und Freunde, weniger Burnouts, gut für die Produktivität – und das Klima könnte sie auch retten: Die 4-Tage-Woche...
Vor über einem Jahr wechselte das Online Marketing Unternehmen eMagnetix aus dem Mühlviertel zu einer 30-Stunden-Woche und hat diesen Schritt nie bereut....
Mehr als eine halbe Millionen Menschen suchen Arbeit. Damit hat Österreich die höchste Winter-Arbeitslosigkeit der Zweiten Republik erreicht. Die Regierung beschließt eine...
Finnlands neues Staatsoberhaupt hat für Begeisterung gesorgt: Sanna Marin (34) ist die jüngste Regierungschefin der Welt. Sie führt eine Mitte-Links Koalition an, in...
Jetzt ist klar, warum die ehemalige Sozialministerin Beate Hartinger-Klein die Evaluierung der Aktion 20.000 nicht veröffentlichen wollte: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose über 50...
Die Kärnter Gewerkschaft für Angestellte schlägt Alarm: Ein Drogeriemarkt verbietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Trinken während der Arbeitszeit. Mittlerweile hat die...
„Last Christmas“ – ein Lied, das jeder von uns mindestens ein Mal in der Weihnachtszeit zu hören bekommt. Ein Lied, das für...
„Das Wochenende war zu kurz!“ Wer das am Montag sagt, hat recht – sagt der Wirtschaftsprofessor David Spencer von der Universität Leeds....
Viele Beschäftigte finden ihre eigenen Jobs sinnlos – besonders häufig in der Werbebranche, bei Versicherungen und im Finanzsektor. Lehrer, Feuerwehrleute oder Pflegekräfte...
Microsoft testete in Japan die 4-Tage-Woche. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Produktivität stieg um 40 Prozent und der Strom- und...
Kindererziehung, Krankenpflege, Betreuung von Älteren. Diese Arbeiten sind grundlegend für unser Zusammenleben. Dennoch werden sie oft schlecht oder gar nicht bezahlt und...
Nach fünf Runden der Metaller-Lohnverhandlungen haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach einer 11-stündigen Sitzung Montag Nacht geeinigt: Die Löhne steigen zwischen 2,6...
Ohne Abschluss unter 18 arbeiten gehen – das ist in Österreich nicht mehr erlaubt. Denn jugendliche Billiglöhner ohne Ausbildung bleiben meist ihr...
Im Handel haben die Verhandlung für den Kollektivvertrag 2019 begonnen. Den Handelsunternehmen geht es gut und ihre Aktionäre bekommen hohe Gewinne ausgezahlt....
Am 16. Oktober hat die Europäische Arbeitsbehörde (ELA) ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am selben Ort. Denn...
45 Jahre sind genug. Wer solange gearbeitet hat, kann ohne Abschläge in Pension gehen – das hat das Parlament beschlossen. Durch eine...
Jeder Dritte aus dem Job-Programm „Aktion 20.000“ wurde in den regulären Arbeitsmarkt übernommen. Die ÖVP-FPÖ Regierung hat allerdings das Programm für Arbeitslose...
Vier Angestellte der Parfümerie-Kette Douglas wollten einen Betriebsrat gründen – dann wurden sie gekündigt. Zwei Mitarbeiterinnen traten vor die Kamera und berichteten...
Die Aktion 20.000 hat gezeigt, wie man Arbeitslosigkeit wirksam bekämpfen kann. Würde man das Projekt auf alle Altersgruppen ausweiten, gäbe es keine...
Der britische Wirtschaftsjournalist Paul Mason überrascht mit seinem neuen Buch „Klare, Lichte Zukunft: Eine Radikale Verteidigung des Humanismus“ mit seinem Optimismus. Mason...
Seit 1. August ist die volle Anrechnung der Karenzzeiten in Kraft. Durch das „freie Spiel der Kräfte“ im Parlament konnte sie beschlossen...
Einundzwanzig. Zweiundzwanzig. In den 2 Sekunden, in denen du das gelesen hast, hat Amazon-Chef Jeff Bezos 3.078 Dollar verdient. Wesentlich mehr als...
Die Juli-Sitzung des Nationalrats bringt Jungvätern und ihren Familien den Papa-Monat. Jeder junge Papa hat künftig das Recht auf einen Monat mit seinem...
Die SPÖ wollte im Nationalrat die Pension für Schwerarbeiter in Nachtschicht verbessern. Denn sie haben momentan hohe Abschläge bei der Pension. Die...
Die großen Probleme unserer Zeit lassen sich nicht ohne Sozialdemokratie lösen: Klimakrise, Flüchtlingskrise und Vertrauenskrise – all das hängt mit der zerstörerischen...
In Mattersburg ist ein kleines Märchen passiert: Die Mitarbeiter vom Sozialprojekt „Mein Laden“ in Mattersburg wollten nicht hinnehmen, dass einer ihrer Kollegen...
Unter dem sperrigen Namen „Gelegenheitsverkehrs-Gesetz“ verbirgt sich eine kleine Revolution, die dem Geschäftsmodell des US-Fahrdienstvermittlers Uber zum Verhängnis werden kann: Uber-Fahrer werden...
Die Regierung des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz ist vor allem mit einer Forderung angetreten: Österreichs Grenzen für Migranten zu schließen. Doch ausgerechnet...
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Der Karfreitag darf nicht nur für evangelische und altkatholische Beschäftige ein Feiertag sein. Der Staat muss alle...
Die Fraktion der sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) feiert bei den AK-Wahlen in Österreich einen Sieg nach dem anderen. ÖVP und FPÖ müssen teils...
Klaus löst die Probleme von Mietern. Er wechselt Glühbirnen, sorgt für Sicherheit in Haushöfen und Stiegenhäusern und vermittelt zwischen Mietern und der...
Die Stadt Villach war eine der Modellregionen der Aktion 20.000. In der Stadt haben 36 ältere Langzeit-Arbeitslose einen Job gefunden. Wie sich...