
Lesenswerte Artikel der Woche, empfohlen von der Kontrast Blog Redaktion. Wir wünschen ein erholsames Wochenende und eine Menge Lesespaß!
Zum Essen gibt es Katzenfutter: Tausende rumänische Frauen arbeiten unter schockierenden Bedingungen als Erntehelferinnen (Der Freitag)
Tausende Frauen aus Rumänien arbeiten als Erntehelferinnen in Sizilien. Ohne Pausen und Wasser müssen sie für einen Hungerlohn unter erniedrigenden Bedingungen schuften. Medizinische Versorgung wird verweigert, zum Essen gibt es Katzenfutter. Und etwa die Hälfte wird systematisch sexuell missbraucht. Eine Reportage über Missbrauch, Gewalt und Ausbeutung in Europa.
Lesen Sie mehr: derfreitag.at
Wer wissen will, wie Sebastian Kurz seinen Parteichef Mitterlehner stürzte, sollte das lesen (Trend)
Was geschah in den Tagen vor Reinhold Mitterlehners Rücktritt? Ein penibel recherchierter Artikel von Andreas Weber zeigt: Kurz wollte Mitterlehner auf die Blockade-Linie zwingen. Er verlangte von ihm, auch auf Angriff gegen Bundeskanzler Kern zu gehen und die Koalition zerbröseln zu lassen. Doch Mitterlehner wollte sich nicht für das Polittheater hergeben, sondern seine Arbeit als Wirtschaftsminister machen. Also musste er gehen.
Sehen Sie mehr: trend.at
Der Krieg im Gesicht – Wie Krieg Gesichter verändert (ze.tt)
Wer aus dem Krieg zurückkehrt, ist nicht mehr derselbe. Die Fotografin Lalage Snow porträtierte über sieben Monate britische Soldaten – vor, während und nach deren Einsätzen in Kriegsgebieten. Eine feinfühlige Fotoserie über den Krieg und wie er die Gesichter der Menschen verändert.
Sehen Sie mehr: ze.tt
Abschied vom Westen: Die Türkei entfernt sich immer weiter von Europa (Der Freitag)
Die Türkei entfernt sich unter Erdogan immer mehr von Europa. Seit Erdogans Erfolg beim Referendum wendet sich das Land von der alten Staatsdoktrin ab, die die Türkei auf Europa orientierte. Stattdessen werden immer weitere Teile des Staatsapparates unter AKP-Kontrolle gebracht, die konservativ-islamische Ideologie verbreitet und die Opposition unterdrückt.
Sehen Sie mehr: freitag.de
Video der Woche: Vizekanzler Mitterlehner verabschiedet sich
