Das 2012 gegründete Startup hat sich lange mit dem Thema Arbeitszeit beschäftigt. Die Mehrheit der Mitarbeiter wollte eine kurze Woche von Montag bis Freitag, sagt CEO Honarfar. Whatchado wird die Ergebnisse der Arbeitszeitverkürzung in den kommenden Monaten genau beobachten und dokumentieren.
„Wir sind uns allerdings sicher, dass die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen weiter steigen wird und dies enorm positive Auswirkungen auf unser Unternehmen hat“, schreibt Whatchado.
Das Unternehmen stellt auf seiner Plattform alle möglichen Berufe in Videointerviews vor. Arbeitgeber zahlen eine Gebühr, um auf der Seite Jobs in ihrem Unternehmen vorzustellen und um BewerberInnen auf sich aufmerksam zu machen. Whatchado befragt Beschäftigte nach ihrem Arbeitsalltag und ihrem Werdegang, um vor allem jungen Menschen durch die Videos Orientierung in der Berufswelt zu geben. Dafür beschäftigt das Startup aktuell 16 MitarbeiterInnen und erwirtschaftet laut eigenen Angaben einen Umsatz von 2,7 Mio. Euro pro Jahr.
Jubin Honarfar ist seit 2015 CEO von Whatchado. (Foto: whtachado)
4-Tage-Woche im Trend
Whatchado ist nicht das erste Unternehmen in Österreich, das auf kürzere Arbeitszeiten setzt, um für Arbeitskräfte zu werben. Auch Tischler, Optiker und Marketing-Firmen in mehreren Bundesländern erproben die 4-Tage-Woche – entweder mit Arbeitszeitverdichtung oder mit verkürzten Arbeitszeiten. Gemein haben sie alle, dass sie sich über mehr BewerberInnen und zufriedene MitarbeiterInnen freuen können.
Ein Pilotversuch in Island war sogar erfolgreich, dass jetzt 9 von 10 Isländer die Möglichkeit haben, nur 4 Tage die Woche zu arbeiten.
Ich wäre für einen 6 Std.-Tag,mit einem Std.Lohn von 17.50€ NETTO. Sind ca. 2273.-€ mtl. Damit wird die AL und die Armut verschwienden!
Freichrist343
29. Dezember 2021 19:06
Die berufliche 40-Stunden-Woche kann durch die 15-Stunden-Woche ersetzt werden. Nötig ist eine öko-konservative Politik. Bitte googeln: Manifest Natura Christiana
Bitte, warum schreibst Du nicht, wie dies funktioniert? Das wäre doch 3 Stunden am Tag,oder? Und wie hoch wäre dann der Stundenlohn NETTO? Den nur vom NETTO kann man Leben!!
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5776 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5776 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4404 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4404 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4118 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4118 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3471 Stimme
7% aller Stimmen7%
3471 Stimme - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3370 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3370 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3294 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3294 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2954 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2954 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2874 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2874 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2491 Stimme
5% aller Stimmen5%
2491 Stimme - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2293 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2293 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2116 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2116 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1889 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1889 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1867 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1867 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1574 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1574 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1563 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1563 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1530 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1530 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1424 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1424 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1375 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1375 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 772 Stimmen
2% aller Stimmen2%
772 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 644 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Ich wäre für einen 6 Std.-Tag,mit einem Std.Lohn von 17.50€ NETTO. Sind ca. 2273.-€ mtl. Damit wird die AL und die Armut verschwienden!
Die berufliche 40-Stunden-Woche kann durch die 15-Stunden-Woche ersetzt werden. Nötig ist eine öko-konservative Politik. Bitte googeln: Manifest Natura Christiana
Bitte, warum schreibst Du nicht, wie dies funktioniert? Das wäre doch 3 Stunden am Tag,oder? Und wie hoch wäre dann der Stundenlohn NETTO? Den nur vom NETTO kann man Leben!!
Bitte, das wären 3 Std am Tag,oder? Und wie hoch sind dann die Löhne, von denen man auch Leben könnte? Bitte kläre uns auf!! Danke