Dem ÖVP-Abgeordneten und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka platzte der Kragen während einer Rede von Jörg Leichtfried (SPÖ) im Parlament. Leichtfried sprach in seiner Rede von „bestechlichen Parteien“, nannte aber keine Partei beim Namen. Für Sobotka war das dennoch genug um sich einem Brüll-Anfall hinzugeben. Das war natürlich gefundenes Fressen für das Internet. Wir haben für euch die besten Beiträge gesammelt.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser-Cookie für meinen nächsten Kommentar.
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
1 Kommentar
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
Martin Hollaus
27. Januar 2021 17:34
so kann nur einer schreien, wenn er jede menge dreck am stecken hat. und den hatte dieser n…. bereits lange vor der umfärbung der (un)christlichen. wie viel steuergeld hat dieser n. bua verspekuliert? hat er nicht berits als lehrer die politische gesinnung seiner schüler ausspionieren lassen? …
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
Über fünf Jahrzehnte wurde Syrien vom diktatorischen Assad-Regime regiert, was zu Millionen Vertriebenen und einem langjährigen Bürgerkrieg führte. Doch im...
Marie Curie bekam 1903 als erste Frau den Physik-Nobelpreis. Im Jahr 1911 bekam sie gleich den zweiten in Chemie. Sie ermutigte andere Frauen, in die Wissenschaft zu gehen - ein Feld, das bis dahin fast ausschließlich von Männern dominiert war. Zitat: Habe nie Angst, das zu tun, was richtig ist. Marie Curie
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Marie Curie bekam 1903 als erste Frau den Physik-Nobelpreis. Im Jahr 1911 bekam sie gleich den zweiten in Chemie. Sie ermutigte andere Frauen, in die Wissenschaft zu gehen - ein Feld, das bis dahin fast ausschließlich von Männern dominiert war. Zitat: Habe nie Angst, das zu tun, was richtig ist. Marie Curie
so kann nur einer schreien, wenn er jede menge dreck am stecken hat. und den hatte dieser n…. bereits lange vor der umfärbung der (un)christlichen. wie viel steuergeld hat dieser n. bua verspekuliert? hat er nicht berits als lehrer die politische gesinnung seiner schüler ausspionieren lassen? …